Audi - und (einbruchs)sicher?
Wie leicht ist es in einem Audi A4 einzubrechen. Es existiert ja der Mythos, dass man in neuen Autos nicht mehr einbrechen kann, wie steht ihr dazu?
15 Antworten
Ich finde eher, dass der Mythos existiert, dass man jedes Auto innerhalb von Sekunden knacken kann.
Ganz so leicht isses bestimmt nicht. Aber wenn jemand darauf "spezialisiert" ist, geht das mit Sicherheit recht fix.
Bei mir hatte übrigens eine Seitenscheibe kürzlich einen Riss. Wegen Doppelverglasung ist nichts weiter passiert. Bei Audi meinte man, dass jemand versucht hätte mit einem Schraubendreher (o.ä.) ins Auto zu kommen. Ich bezweifle das zwar, aber alls das wirklich der Fall war, hat die Doppelverglaung ja echt was gebracht! 🙂
Grüße
Frank
A4 auf den Abschleppwagen, ab in die Halle, dann ist genug Zeit, das Teil aufzumachen. 😉
Wie in der Seitenscheibe einen Riß???Dachte Verbundscheiben
sind immer nur vorne eingebaut.Seitlich würde bei jeden kleinen Riß die Scheibe in tausend kleinen Stücke zerfetzen.
Was für ein Auto war das denn??sehr seltsam.
Letzte reportage im Auto Motor Sport,originale Autoschieber aus Osteuropa mit den komischen Akzent haben zu zweit eine Mercedes M-Klasse in weniger als 30 Sekunden wegfahrbereit gemacht.Das heißt Auto auf,zum starten bringen und wegfahren.Wurde natürlich vom Tüv überwacht
diese Aktion.
Gruß Pauli
@gogsi:
von dem Mythos hab ich noch nichts gehört. Egal ob man mit intelligenter Elektronik rangeht, oder mit der russisch-polnischen Abschlepp-/Transportervariante, die Autos der deutschen Marken sind alle gleich gut gesichert, doch wer sie klauen will, der klaut sie sich.
@Pauli:
Der Knacki-Tüv, wie? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pauli 330
Wie in der Seitenscheibe einen Riß???Dachte Verbundscheiben
sind immer nur vorne eingebaut.Seitlich würde bei jeden kleinen Riß die Scheibe in tausend kleinen Stücke zerfetzen.Was für ein Auto war das denn??sehr seltsam.
Seitenscheiben sind doch mittlerweile auch Verbundglas, oder nicht? 😕
für leihen werden die auto wohl nicht mehr so leicht/bis gra nicht zu klaunen sein.
aber einen profi interresiert das nicht , sobald ein neues modell auf den markt kommt werde die sich so eins besorgenund daran rum probieren wie man es in paar sek macht.
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
für leihen werden die auto wohl nicht mehr so leicht/bis gra nicht zu klaunen sein.
aber einen profi interresiert das nicht , sobald ein neues modell auf den markt kommt werde die sich so eins besorgenund daran rum probieren wie man es in paar sek macht.
Wobei man mal dazusagen muss, dass die meisten Profis immer noch die größeren Wagen klauen, und keine A4 (+Klassekonkurrenten). Da werden stattdessen E-Klasse, A6, 5er, X5, A8 (das beliebteste Auto, wenn's ums Klauen geht), M-Klasse, G-Klsase, S-Klasse und 7er geklaut.
Öbchen hat doppelverglasung
gibts aus extra bei Audi, eigentlich um Innengeräusche zu verringern, nebenbei halt auch als besserer einbrechschutz zu gebrauchen
Zitat:
Original geschrieben von langen
Öbchen hat doppelverglasung
gibts aus extra bei Audi, eigentlich um Innengeräusche zu verringern, nebenbei halt auch als besserer einbrechschutz zu gebrauchen
Man sollte aber auch die Nachteile einer solchen Verglasung in betracht ziehen!
Einbruchschutz ist schon gut und recht, nur wer denkt daran im Notfall raus zu kommen??? Falls die Türen nicht mehr aufgehen, seis wegen Unfall (Türen verklemmt bei Aufprall oder Auto im Wasser...) ist es nicht mehr möglich mit dem Nothammer die Seitenscheiben einzuschlagen und raus zu klettern!!!!
VG
Im TV hamse mal n bericht gezeigt das es, bei Mercer einen Knopf am Auto versteckt ist, das wenn ein Unfall war und die Türen nicht mehr aufgehen das die dann per Knopfdruck sich öffnen...
Das wäre dann für Diebe natürlich kein Ding mehr n Auto zu klauen ...
Hallo,
ich denke wir müssen unterscheiden zwischen Autoklau und Autoeinbruch. Die, die dir was aus dem Auto klauen wollen werden auch weiterhin eine Scheibe einschlagen, ausräumen und weg. Diejenigen die das gesammte Auto klauen, sind bestrebt so wenig wie möglich kaputt zu machen. Dazu folgendes aus einem Bericht letzte Woche im TV.
Es ging darum, dass eine Versicherung ein gestohlenes Fahrzeug nicht ersetzen wollte. Sie sagte, dass ein solches Fahrzeug (Passat B5) nicht unter 60 min!!! geknackt und entwendet werden kann (wegen Wegfahrsperre). Da der Besitzer das Fahrzeug aber noch etwa 30min. bevor er feststellte das es weg war noch gesehen hat, wollte die Versicherung nicht zahlen. Das Kamerateam also Kontakt nach Polen zu einem Profi-Dieb hergestellt, und mit Sachverständigem und gleichem Passat hingefahren.
Der "Profi" sagt kein Problem, und legt los. Tür auf mit einem sog. Polenschlüssel ca. 10 Sek. Dann mit gleichem Schlüssel das Lenkradschloss geknackt. Dann Amaturentafel ausgehebelt, und eine mitgebrachte Blackbox (programmiert für diesen Fahrzeugtyp) vor die Motorelektronik geklemmt. Schlüssel gedreht und ab dafür. Gesammtzeit 4.15 min.
Die haben für jeden Fahrzeugtyp solche Schlüssel und Blackboxes.
Eins noch zu "die klauen nur die großen Fahrzeuge". Dieser Typ hat gesagt, dass sie gerne die kleineren und unauffälligeren Fahrzeuge klauen, um damit unauffällig zu den "Großen" fahren zu können.
Fazit: wenn Profis ein Fahrzeug haben wollen, bekommen Sie es, und das recht schnell.
Grüße
Also, ein Arbeitskollege von mir ist mit seinem A6 nach Tschechien gefahren und dort haben sie ihm den Wagen ausgeräumt ohne irgendwelche einbruchspuren. Die müssen irgendwie die Funkfernbedienung geknackt haben... (Das ganze ist ihm übrignes schon 2 mal passiert..)
Zitat:
Original geschrieben von Pelzebub
Man sollte aber auch die Nachteile einer solchen Verglasung in betracht ziehen!
Einbruchschutz ist schon gut und recht, nur wer denkt daran im Notfall raus zu kommen??? Falls die Türen nicht mehr aufgehen, seis wegen Unfall (Türen verklemmt bei Aufprall oder Auto im Wasser...) ist es nicht mehr möglich mit dem Nothammer die Seitenscheiben einzuschlagen und raus zu klettern!!!!VG
war klar das einer mit nem Nachteil antanzt
mal ehrlich,
1. wer hat schon einen Nothammer im Auto?
2. die oberklasse Dickschiffe haben ebenfalls so alle Doppelverglasung und ich als Kapitän verlasse eh das sinkende Schiff nicht
ausserdemsollte man den Trick mit dem Tritt gegen die Frontscheibe kennen , da kommt man ausserdem leichter und ohne Schnitte raus
denn auch dieses Verbundglas an den Seiten kann üble schnittverletzungen zur folge haben ( selber erlebt!)
und durch zB ein TT Seitenfenster kommt auch nicht jeder raus
also mal abgesehen von mehrgewicht und extrakosten seh ich nur positives an der doppelverglasung
übrigens hat eine Tönungsfolie auch einen einbruchhemmende wirkung, da die Folie ebenfallsdas kaputte Fenster "ganz" hält und so kein Langfinger einfach ins Auto greifen kann,zumindest hinten,
haben sogar einige Versicherungen positiv in deren Verträge aufgenommen
Hallo,
Meinem Freund wurde letztes Jahr ein 1 Monat alter Passat vor der Haustüre gestohlen. Trotz aktiver Alarmanlage hatte es niemand mitbekommen.
Gegen richtige Profis wird es wohl nie Schutz geben, aber gegen diese vielen möchtegern Einbrecher ist man schon gut geschützt.