Audi TTS vs. Golf R Unterhalt, Wert etc.
Hallo,
ich bin schon die ganze Zeit am grübeln, welches Auto ich mir zulegen soll.
Audi TTS oder Golf R. Mein Herz sagt Audi, die Vernunft der Golf.
Es gibt eine Seite im Internet ( weiß nicht ob ich den Link posten kann ) die sich mit Autokosten beschäftigt. Hießt irgenwie autokostencheck oder so 😉
Hier wird aber ganz klar angegeben, dass die Gesamtkosten beim TT ( Fahrleistung 15000 km/Jahr ) bei ca. 300€ liegen
und beim Golf R ca. 350 €
Ist das möglich? Okay, die Vollkasko einstufung beim TT ist echt nicht hoch. Bin vom Alter auch erst 21 und liege bei 80% in der Versicherung.
Mein jetztiger Wagen hat ne VK Einstufung von 23.
Diesbezüglich wird auf der, von mir oben genannten Seite gesagtn, dass der Weltverlust beim TT nicht so hoch ist, da es ein Sportwagen ist.
Mir ist bewusst, dass der TT teuerer ist, aber bekomme ich die Differenz nach 2-3 Jahren beim wiederverkauf wieder raus?
Wie siht es mit den Insektionen bzw. Preisen für Inspektionen, Bremsen etc. aus....
Ich kann der Seitevon ,, kostencheck '' nicht ganz so trauen, darum mein Anliegen.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ob die Gesamtkosten beim TT bei 300€ p.A. liegen kann ich dir nicht sagen, bei mir sind die wesentlich höher wie 300 sind!
Audi Preise sind rund 25% teurer als VW, sprich der Montagelohn liegt bei mir in Berlin bei einer Monteursstunde für 92,80€ (audi). Meine 30.000KM Inspektions hat 489€ gekostet, ohne Öl.
Ob du irgendeine Differenz rausbekommst? Kein Plan, ich kauf mir ein Auto damit ichs behalte und nicht um es in 3 Jahren wieder zu verkaufen. Ich denke der TTS wird wohl im Vergleich zum Golf auf jedenfall besser abschneiden wenn es um den Wertverlust geht.
Ich kann allerdings nie verstehen warum die Leute immer mit Wertverlust/ -erhalt rechnen....wer ein Auto als Kapitalanlage kauft der hat nen IQ von einer vergammelten Banane 😛! Das Ding ist ein Verlust, ob TTS oder Golf R...
Gruß
chicken
34 Antworten
zeig mir bitte mal einen mobile oder autoscout link für einen TTS mit 40.000km für 25.000 € 🙂
das BILLIGSTE TTS Coupe das ich gefunden hab unter 50.000 km hat immernoch 35.000 Euro gekostet
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
zeig mir bitte mal einen mobile oder autoscout link für einen TTS mit 40.000km für 25.000 € 🙂das BILLIGSTE TTS Coupe das ich gefunden hab unter 50.000 km hat immernoch 35.000 Euro gekostet
Markenfrei schreibt vom DAT-Ankaufswert (=Händler-Ankaufswert), welcher nicht gleichbedeutend mit einem Händler-VK ist. 😉
Imho sind diese 44% Wertverlust für den TTS gar nicht so abwegig.
I.d.R. spricht man von 30-40% Wertverlust in den ersten 2 Jahren.
Bei leistungsstarken Motorisierungen fällt dieser erfahrungsgemäß noch etwas höher aus.
Grüße!
in dem fall sind die ganzen tts angebote gnadenlos überteuert oder wie soll man das verstehen?
@überholtt
trotzdem ist der reale wert höher 😉
und das niedrige händler ankauf gebot, kann man meist mit einem höheren neuwagen rabatt ausgleichen (so sollte es zumindest sein)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
@überholtt
trotzdem ist der reale wert höher 😉
Mir persönlich erscheinen die 44% auch etwas zu hoch.
Dennoch sollte man die schlechten Händler-Ankaufspreise nicht unterschätzen.
Wenn man ein Auto in Zahlung gibt, bekommt man nichts geschenkt - genauso wie im Pfandhaus.
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
@überholtt
und das niedrige händler ankauf gebot, kann man meist mit einem höheren neuwagen rabatt ausgleichen (so sollte es zumindest sein)
Das kann ich mir nur schwer vorstellen.
Wenn man bei einem "normalen" 2.0er TT einen Rabatt von 12,5 Punkten aushandelt (was schon meistens die Schmerzgrenze für den 🙂 darstellt), wieviel Punkte müsste man dann noch zusätzlich herauskitzeln, damit sich der höhere Wertverlust eines TTS nach 2 Jahren egalisiert?
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
Ob die Gesamtkosten beim TT bei 300€ p.A. liegen kann ich dir nicht sagen, bei mir sind die wesentlich höher wie 300 sind!Audi Preise sind rund 25% teurer als VW, sprich der Montagelohn liegt bei mir in Berlin bei einer Monteursstunde für 92,80€ (audi). Meine 30.000KM Inspektions hat 489€ gekostet, ohne Öl.
Ob du irgendeine Differenz rausbekommst? Kein Plan, ich kauf mir ein Auto damit ichs behalte und nicht um es in 3 Jahren wieder zu verkaufen. Ich denke der TTS wird wohl im Vergleich zum Golf auf jedenfall besser abschneiden wenn es um den Wertverlust geht.
Ich kann allerdings nie verstehen warum die Leute immer mit Wertverlust/ -erhalt rechnen....wer ein Auto als Kapitalanlage kauft der hat nen IQ von einer vergammelten Banane 😛! Das Ding ist ein Verlust, ob TTS oder Golf R...
Gruß
chicken
Meine Güte, wenn ich das lese krieg ich nen Kümmel.
1. Manche denken über Wertverlust nach, weil sie sich endlich mal was tolles leisten wollen und nur knapp leisten können
(wobei ich das überhaupt nicht dem Threadersteller unterstellen möchte, sondern nur allgemein spreche)
2. Nicht jeder hat Geld zu verschenken und warum soll man nicht mal eben 3.000€ sparen, wenn man mal genauer über die Kosten nachdenkt? Woanders ist auch keiner so großzügig.
3. Keiner der über Wertverlust nachdenkt will ein Auto als Kapitalanlage, sondern das effektivste von Allem rausholen.
Warum soll man sich mit "sieht gut aus, fährt schnell, verbraucht wenig und kostet viel" zufrieden geben wenn man den
Kostenfaktor mit ein wenig nachdenken reduzieren kann?
Schon mal aufs Datum geschaut !
Da hängen ja schon Spinnweben dran 😁😁
Äh .🙂😁🙂
Der letzte Post ist 2 Jahre her.😕😕
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Schon mal aufs Datum geschaut !
Da hängen ja schon Spinnweben dran 😁😁
Geh jetzt schlafen. . .
Immer is er schneller. . . 🙂
Mittlerweile wissen wir wenigstens, dass sich der Threaderöffner für keins der beiden Autos entschieden hat 😁
PS: Die Daten bei Autokostencheck stimmen schon... Es geht ja nur um Benzin, Steuer, Versicherung und Wartung.
Nix Wertverlust, Reifen, Bremsen etc.
Bin gerade am überlegen ob ich meinen 16 Monate alten TTS verkaufe.
Nach der ersten Begutachtung (Wagen ist bis auf 2 Macken in den Felgen Top) anscheinend nur noch 61,8% seines Neuwertes wert. 🙄
Wie kommt man auf 300€ im Monat? Das passt bei weitem nicht, außer man rechnet sich die Kiste schön.
Das sind ja 2 Jahre alte Werte...
Ich fahre knapp 10.000 im Jahr mit meinem TTS.
Lt. Autokostencheck kommt man mit Benzin, Steuer, Versicherung (70 % VK) und Wartung auf 262 € / Monat
Bei mir kommt das hin. Komme bei mir auf 270 € / Monat
Lege natürlich nebenbei was für Reperaturen, Reifen, Bremen etc. weg.
Auf welche Kosten kommst du denn?
Kauf ein Alfa romeo 8C da haste dann dein werterhalt sogar noch zuwachs ^^
die 250.000 kann ich dir aber leider nciht geben ^^
Zitat:
Original geschrieben von Schnitzel911
Das sind ja 2 Jahre alte Werte...Ich fahre knapp 10.000 im Jahr mit meinem TTS.
Lt. Autokostencheck kommt man mit Benzin, Steuer, Versicherung (70 % VK) und Wartung auf 262 € / Monat
Bei mir kommt das hin. Komme bei mir auf 270 € / Monat
Lege natürlich nebenbei was für Reperaturen, Reifen, Bremen etc. weg.
Auf welche Kosten kommst du denn?
Wenn ich mal grob überschlage komme ich grob auf ca. 400€.
Allerdings passt das vorne und hinten nicht, wenn ich Verschleißteile wie Bremsen und Reifen außen vor lasse. Ein Satz 19"er Schlappen kostet um die 1200€, einmal Bremse machen lassen denke ich schlägt ebenfalls mit 800 - 1000€ zu buche, habe ich halt noch nicht machen lassen.
Außerdem ist es eine Milchmädchenrechnung den Wertverlust bei so einer Betrachtung außen vor zu lassen.
Natürlich ist das eine Milchmädchenrechnung ohne die Sachen... Aber die Daten dort stimmen so.
Wertverlust habe ich 300 € / Monat bei mir kalkuliert. Das passt.