AUDI TTRS Gebraucht kaufen.. was geht preislich ?

Audi TT 8J

hi @ all  🙂 wie die überschrift schon sagt bin ich gerade kurz davor mir einen ttrs zu kaufen..
ich hab da auch schon 2 in aussicht..
was mich interessieren würde ist wie ihr das mit dem preisnachlass bei audihändlern einschätzt..

wie ich hier mitlerweile öffter gelesen habe bekommen die meisten für ihre gut ausgestatteten ttrs bj2010 um die 39..40k und es heißt oft in anderen themen das sie wie *blei bei den händlern stehen*
mein favorit beim 🙂 ist bj 4.2010 / 25tkm / hat alles an ausstattung bis auf parksensoren / 2 besitzer und soll 44k kosten.
wenn ich mich für den tt endscheiden sollte und den dann bar bezahle ist da verhandlungsspielraum ?
oder zählt das heute nix mehr wenn ich den a. bar bezahle und b. die den tt wieder weg vom hof haben ?
so wie ich gehört hab steht der dort ^^ erst 14 tage.

ich frage nur weil ich da einige gruselgeschichten von bekannten gehört hab die sich z.b bei mercedes einen 50k wagen kaufen wollten und sie mit glück neue fußmatten bekommen hätten 😁

danke schonmal im vorraus für eure antworten

mfg

Beste Antwort im Thema

Für mich gibt es eigentlich nur 2 Zielgruppen für einen TTRS als Neuwagen:

1. Der Besserverdiener, dem ein Porsche etwas zu teuer ist. Das sind dann höchstwahrscheinlich die, die ich aus Versehen mit über meinen Riesenkamm gezogen hab...

2. Der 25-jährige Juppisohn, der erst mit 30 seinen ersten Porsche gekauft bekommt, weil Pappa denkt, dass das besser für Sohnemann ist... Genau die meinte ich in meinem vorigen Post.

Die 5% dazwischen sind bei meiner Betrachtung zu vernachlässigen.

Ist ein sehr pragmatischer Ansatz und vielleicht bin ich auch nur so irritiert, weil sich diese Meinung zu einem großen Teil auf Beobachtungen eines TT-lastigen Nachbarforums stützt.

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801



Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Zu Thema 1) Würde mich da nicht drauf verlassen aber das lässt sich ja leicht über Audi checken.

Zu 2) Ob Garantie oder nicht: Einen gebrauchten TTRS würde ich mir 3x so genau ansehen / checken lassen, als nen normalen 8j. Was man so in Foren liest, wird die LC gern benutzt und die Leute fahren auch gern mal Rennstrecke.

Beim Verkauf heißt es ja sowieso immer: Nie Rennstrecke und immer warm und kalt gefahren - natürlich nur Langstrecke... 😛

Zu 1: Daumen HOCH

Zu 2 und Nachsatz: 2x Daumen RUNTER
Du scheinst einen ziemlichen großen Kamm zu haben (passt der noch in Deine Ar***tasche?) über die Du alle TTRS-Fahrer ziehst. 😁😉

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Eis4zeit


70.000 ist eher ein Gebrauchter.
Ein Neuer ist doch viel teurer.......oder?
Oder doch nicht 😕
Der TT-RS den ich mir jetzt neu konfigurieren würde (wenn ich vor hätte mir nen neuen zu kaufen), liegt bei 65.000 EUR. Davon ziehen wir dann mal zumindest 10% Rabatt ab, sinds 55.000 EUR.

😁😁😁 ... Mathe in der Schule verpennt???

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801



Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Der TT-RS den ich mir jetzt neu konfigurieren würde (wenn ich vor hätte mir nen neuen zu kaufen), liegt bei 65.000 EUR. Davon ziehen wir dann mal zumindest 10% Rabatt ab, sinds 55.000 EUR.

😁😁😁 ... Mathe in der Schule verpennt???

Les noch mal meinen Beitrag, Schnellschießer. Nebenbei wärs auch mal erfrischend, nen Beitrag mit Inhalt von Dir zu entdecken.

Ohhhhhhhhh, bist ein Studi und zu KLUG für mich, da steck ich, als Hilfsschüler lieber zurück. 😁

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


Ohhhhhhhhh, bist ein Studi und zu KLUG für mich, da steck ich, als Hilfsschüler lieber zurück. 😁

Und schon wieder ein Beitrag ohne Inhalt.

Aber nein, bin kein "Studi". Realschüler mit stinknormaler Berufsausbildung, falls Dir das weiterhilft. Ja, damit kann man ein durchschnittliches Einkommen erreichen, kannst Du es glauben? 😰 /off topic Ende

Wie auch immer, um nochmal meinen ursprünglichen Beitrag zusammenzufassen (bevor das ganze ins lachhafte abgedriftet ist): man kann mit Sparen, durchschnittlichem Einkommen, überschaubarer Fixkosten und entsprechendem Setzen von Prioritäten natürlich einen TT-RS fahren. Neu, gebraucht sowieso.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


Ohhhhhhhhh, bist ein Studi und zu KLUG für mich, da steck ich, als Hilfsschüler lieber zurück. 😁
Und schon wieder ein Beitrag ohne Inhalt.

Aber nein, bin kein "Studi". Realschüler mit stinknormaler Berufsausbildung, falls Dir das weiterhilft. Ja, damit kann man ein durchschnittliches Einkommen erreichen, kannst Du es glauben? 😰 /off topic Ende

Wie auch immer, um nochmal meinen ursprünglichen Beitrag zusammenzufassen (bevor das ganze ins lachhafte abgedriftet ist): man kann mit Sparen, durchschnittlichem Einkommen, überschaubarer Fixkosten und entsprechendem Setzen von Prioritäten natürlich einen TT-RS fahren. Neu, gebraucht sowieso.

1. Weichst Du von Deinem Rechenproblem ab. 😁

2. Solltest Du lieber GOLF fahren, sonst kommst Du ins Minus. 😉

3. Wenn Dir meine Kommentare nicht passen, da gibt's nee Bimmel. 😁😁😁

Ok, er hat sich bei der Berechnung mit den 10% vielleicht etwas verrechnet, aber das sollte doch kein Grund für OT-Beiträge oder Streitereien sein.

Ich möchte Dich nicht angreifen aber Du lieferst fast die perfekte Vorlage:

1. Du hast keinen eigenen Hausstand mit ner halben Miete.
2. Der TTRS als einziges Hobby weil sonst nichts mehr gehen würde... merkst Du worauf ich hinaus will?

Die Ballonfinanzierung der Herstelkerbanken sind umgelabeltes Privatleasing mit Restwertrechnung.
Da kann man böse auf die Nase mit fallen, glaub es mir. Du kaufst nicht, Du mietest. Du könntest Dir den Wagen sonst nicht leisten.

Wenn nun Autos Deine Leidenschaft sind - man lebt nur 1x und warum nicht, aber es bestätigt meine Eingangsgedanken - nicht mehr, nicht weniger...

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


Ohhhhhhhhh, bist ein Studi und zu KLUG für mich, da steck ich, als Hilfsschüler lieber zurück. 😁
Und schon wieder ein Beitrag ohne Inhalt.

Aber nein, bin kein "Studi". Realschüler mit stinknormaler Berufsausbildung, falls Dir das weiterhilft. Ja, damit kann man ein durchschnittliches Einkommen erreichen, kannst Du es glauben? 😰 /off topic Ende

Wie auch immer, um nochmal meinen ursprünglichen Beitrag zusammenzufassen (bevor das ganze ins lachhafte abgedriftet ist): man kann mit Sparen, durchschnittlichem Einkommen, überschaubarer Fixkosten und entsprechendem Setzen von Prioritäten natürlich einen TT-RS fahren. Neu, gebraucht sowieso.

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Ich möchte Dich nicht angreifen aber Du lieferst fast die perfekte Vorlage:

1. Du hast keinen eigenen Hausstand mit ner halben Miete.
2. Der TTRS als einziges Hobby weil sonst nichts mehr gehen würde... merkst Du worauf ich hinaus will?

Die Ballonfinanzierung der Herstelkerbanken sind umgelabeltes Privatleasing mit Restwertrechnung.
Da kann man böse auf die Nase mit fallen, glaub es mir. Du kaufst nicht, Du mietest. Du könntest Dir den Wagen sonst nicht leisten.

Wenn nun Autos Deine Leidenschaft sind - man lebt nur 1x und warum nicht, aber es bestätigt meine Eingangsgedanken - nicht mehr, nicht weniger...

Ich verstehe Deinen Standpunkt, möchte aber trotzdem nochmal darauf eingehen:

zu 1.: ich habe schon nen eigenen Hausstand, zahle im Monat 250 Miete warm. Die zahle ich allein, weil meine Freundin noch in der Ausbildung ist. Würde ich nächstes Jahr (wenn meine Freundin ausgelernt ist) ne "fremde" Wohnung mieten, würde das ca. 550 EUR warm kosten (normaler Mietpreis für ne durchschnittlich große Wohnung bei uns in der Gegend). Daran würde sich dann meine Freundin beteiligen, am Ende blieben ca. 300 EUR Anteil für mich übrig. Das wären 50 EUR mehr als bisher, das macht das Kraut also nicht fett.

zu 2.: ich forme Deinen Satz mal zu "der TTRS als einziges kostspieliges Hobby weil sonst nichts mehr gehen würde" um. Andere Leute haben andere finanziell aufwendige Hobbys, aber oft auch nicht mehr als eines. Es gibt Leute die soviel wie der TTRS an Finanzierung kostet im Monat für Alkohol ausgeben, 2 - 3 mal im Jahr in Urlaub fahren, Golf spielen..... wenn einem aber wichtiger ist nen TTRS zu fahren, warum nicht?

Zum Thema Ballonfinanzierung: wo siehst Du genau das Risiko? Ich habe das verbriefte Recht auf Rückgabe bei Einhaltung der vereinbarten Laufleistung und "dem Alter und der Laufleistung entsprechendem Zustand". Klar kann da was dazwischen kommen, aber wenn ich mir ein Auto bar kaufe und es herunterwirschafte, ist es auch weniger Wert und mein Wiederverkauf leidet darunter. Ist im Endeffekt das gleiche Resultat. Außerdem geht es nicht nach Restwert, sondern nach Alter/Laufleistung, das ist ein großer Unterschied.

Übrigens (nur dass wir uns nicht falsch verstehen): ich würde mir auch keinen TTRS kaufen, weil ich eben doch noch andere Hobbys habe und eher der Typ bin der sich finanziell gern nen größeren "Puffer" freihält, falls mal was unvorhergesehenes dazwischen kommt. Deswegen stapel ich 1 - 2 Stufen tiefer - siehe mein Profilbild. Trotzdem bleib ich dabei, ich könnte mir nen TTRS leisten und sogar nebenbei sparen..... wenn das mein Ziel wäre.

550 EUR gebe ich im Monat für Kippen aus 😁

Deswegen fährst Du ja auch nen TTS. 😛 😛 😛

Zitat:

Original geschrieben von comsat


550 EUR gebe ich im Monat für Kippen aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Deswegen fährst Du ja auch nen TTS. 😛 😛 😛

Zitat:

Original geschrieben von bax2002



Zitat:

Original geschrieben von comsat


550 EUR gebe ich im Monat für Kippen aus 😁

Ja, AUCH 😁

Glaub mir, die Leute, die Deine Rechnung nicht nur theoretisch machen, rechnen nicht so ehrlich, wie Du.
Ich habe mal gehört oder gelesen, dass der Wert eines Wagens den Netto-Jahresverdienst nicht übersteigen sollte. Das ist ne ziemlich gesunde Rechnung, finde ich - völlig unabhängig davon, ob finanziert wird oder nicht.

Aber noch einmal: Es muss jeder selbst wissen, wofür er sein Geld ausgibt. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Ich möchte Dich nicht angreifen aber Du lieferst fast die perfekte Vorlage:

1. Du hast keinen eigenen Hausstand mit ner halben Miete.
2. Der TTRS als einziges Hobby weil sonst nichts mehr gehen würde... merkst Du worauf ich hinaus will?

Die Ballonfinanzierung der Herstelkerbanken sind umgelabeltes Privatleasing mit Restwertrechnung.
Da kann man böse auf die Nase mit fallen, glaub es mir. Du kaufst nicht, Du mietest. Du könntest Dir den Wagen sonst nicht leisten.

Wenn nun Autos Deine Leidenschaft sind - man lebt nur 1x und warum nicht, aber es bestätigt meine Eingangsgedanken - nicht mehr, nicht weniger...

Ich verstehe Deinen Standpunkt, möchte aber trotzdem nochmal darauf eingehen:

zu 1.: ich habe schon nen eigenen Hausstand, zahle im Monat 250 Miete warm. Die zahle ich allein, weil meine Freundin noch in der Ausbildung ist. Würde ich nächstes Jahr (wenn meine Freundin ausgelernt ist) ne "fremde" Wohnung mieten, würde das ca. 550 EUR warm kosten (normaler Mietpreis für ne durchschnittlich große Wohnung bei uns in der Gegend). Daran würde sich dann meine Freundin beteiligen, am Ende blieben ca. 300 EUR Anteil für mich übrig. Das wären 50 EUR mehr als bisher, das macht das Kraut also nicht fett.

zu 2.: ich forme Deinen Satz mal zu "der TTRS als einziges kostspieliges Hobby weil sonst nichts mehr gehen würde" um. Andere Leute haben andere finanziell aufwendige Hobbys, aber oft auch nicht mehr als eines. Es gibt Leute die soviel wie der TTRS an Finanzierung kostet im Monat für Alkohol ausgeben, 2 - 3 mal im Jahr in Urlaub fahren, Golf spielen..... wenn einem aber wichtiger ist nen TTRS zu fahren, warum nicht?

Zum Thema Ballonfinanzierung: wo siehst Du genau das Risiko? Ich habe das verbriefte Recht auf Rückgabe bei Einhaltung der vereinbarten Laufleistung und "dem Alter und der Laufleistung entsprechendem Zustand". Klar kann da was dazwischen kommen, aber wenn ich mir ein Auto bar kaufe und es herunterwirschafte, ist es auch weniger Wert und mein Wiederverkauf leidet darunter. Ist im Endeffekt das gleiche Resultat. Außerdem geht es nicht nach Restwert, sondern nach Alter/Laufleistung, das ist ein großer Unterschied.

Übrigens (nur dass wir uns nicht falsch verstehen): ich würde mir auch keinen TTRS kaufen, weil ich eben doch noch andere Hobbys habe und eher der Typ bin der sich finanziell gern nen größeren "Puffer" freihält, falls mal was unvorhergesehenes dazwischen kommt. Deswegen stapel ich 1 - 2 Stufen tiefer - siehe mein Profilbild. Trotzdem bleib ich dabei, ich könnte mir nen TTRS leisten und sogar nebenbei sparen..... wenn das mein Ziel wäre.

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Ich habe mal gehört oder gelesen, dass der Wert eines Wagens den Netto-Jahresverdienst nicht übersteigen sollte. Das ist ne ziemlich gesunde Rechnung, finde ich - völlig unabhängig davon, ob finanziert wird oder nicht.

Oje... wenn ich danach gehe, fahre ich ab Frühling 2014 Polo.... den zahl ich dann bar und hab Monat für Monat knapp 1.000 EUR meines Einkommens übrig. Ob das sein muss.....

Aber gut, beenden wir den Gedankenaustausch mit der Aussage, dass jeder selbst wissen muss wie viel Geld er für sein Auto ausgeben will, aber auf jeden Fall vorher gründlich drüber nachdenken sollte ob er sich das wirklich leisten kann/will.

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Die Frage ist ja auch, wie hoch die monatliche Rate sein darf.
Es gibt ja auch genug (junge) Leute, die da sehr schmerzbefreit sind.

Ich persönlich finde halt Raten jenseits von 500 Euro im Monat bei privater Finanzierung bedenklich.
Aber muss ja jeder selbst wissen.

Weiterhin glaube ich, dass es nur sehr wenige 25-jährige gibt, die solche Rsten dann dauerhaft stämmen können,
wenn sie auch ihren eigenen Hausstand haben.

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel...

Wie Du sagst viele junge Menschen sind heute ziemlich schmerzbefreit. Einen Boxster kann man ab 650,-/Monat leasen. Der TT RS sollte darunter liegen. Wenn es am Monatsende null auf null auf geht, geht das schon 😉

absolut richtig wie ich finde, jeder muss selbst entscheiden wofür er sein geld ausgibt. mit den konsequenzen muss ja auch jeder selbst leben.

aber was anderes...500€ warm für ne wohnung für zwei personen? wo lebst du denn bitte oder was für eine bruchbude ist das? 😁 nur n kleiner scherz, aber das ist wirklich sehr günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen