Audi TT Tacho frage
Hi
Da die suchfunktion net geht stell ich mal hier die frage von mir *g*
Hab bei ebay mal geschaut und da gibt es zwei verscheidene Tachos wie ich gesehen hab.
Einmal mit FIS und CAN
und einmal mit FIS und Ohne CAN.
Dort wird gesagt das nur das dingen OHNE CAN für Polo6n usw.. brauchbar ist, da der rest nicht unterstützt wird. Stimmt das?
Also bräuchte ich für den umbau son Tacho ohne CAN und nen Adapter für die anschlüsse richtig?
40 Antworten
ja so ne komplette umbauanleitung , welche kabel und so das am ende alles funzt soweit es möglich ist
Na was für einen Polo hasten?
Ein mir neuer Zentralelektronik oder mit der alten ZE?
Man erkennt das am Tacho. Wenn einen mir Durchleuchtungstechnik hast, haste die neue ZE.
hab nen 6n von 5/99
was meinste mit durchleutungsgedöns? hab ina mitte so ne erste version von so nem boardcomputer wo fehler angezeigt werden wenn wlelche sind.
Du meinst also so einen. Dann hast die neue ZE.
PIN Belegung Blauer Stecker:
Pin Bezeichnung
1 Klemme 15, Plus
2 KL für Blinker rechts
3 Ausgangssignal 1 vom elektronischen Geschwindigkeitsmesser
4 KL für Anhängerbetrieb
5 Kraftstoffvorratsanzeige
6 Airbag
7 Klemme 31, Gebermasse
8 Kühlmitteltemperaturanzeige
9 Klemme 31, Masse
10 Öldruckschalter
11 Drehzahlsignal
12 KL für Generator, Klemme 61
13 KL für Vorglühzeit
14 KL für Nebelschlussleuchte
15 nicht belegt
16 KL für offene Heckklappe (nur bestimmte Länder)
17 KL für Fernlicht, Klemme 56a
18 KL für Blinker links
19 ABS
20 Tachobeleuchtung (Kl. 58b)
21 Signal offene Fahrertür
22 Kühlmittelmangelanzeige
23 Klemme 30, Plus
24 Klemme 31, Masse
25 Eigendiagnose / K-Leitung
26 Parklicht rechts
27 Parklicht links
28 Eingangssignal vom elektronischen Geschwindigkeitsmesser
29 KL für Bremsanlage
30 S Kontakt
31 Sicherheitsgurt-Warnsystem
32 Abgas Warnleuchte (nur bestimmte Länder)
Ähnliche Themen
jow sollte der sein, auf dem bild kommt mir der bildschirm inna mitte so komisch vor aber ist sicher nur wegen dem bild weils von so nah ist und man da die ganzen symbole sieht teilweise.
Was für Adapter brauch ich um darein nen TT tacho ohne CAN zubasteln, so das der tacho maximal unterstüzzt wird.
gibts die zukaufen oder muss ich das selba alles friemeln?
Muss ich dann noch irgend was nachrüsten so sensoren oder softwaremäßig?
das normen bzw einstelln vom tacho kann man doch auch ina VW / Audi werkstadt machen lassen oda is das zuteuer bzw machn dies net?
Du kannst die einen kaufen aber da weiß ich nicht ob die für deinen Polo passen. Ich habe mir bei VW die Stecker bestellt gehabt und mir einen eigenen gebaut.
Ein Stecker kostet 4.90€
Teilenummern:
Stecker grün 8L0 972 977 C
Stecker blau 8L0 972 977 D
Stecker grau 8L0 972 977 G
Temperatursensor 4A0 820 535 kostet ungefähr 26,5€
Halter für Sensor 8D0 820 536 C kostet ungefähr 3€
Ich habe mir dann Flachbandkabel, Wannenstecker und Pfostenbuchen bei Reichelt.
Kannste mal die E-Mail Adresse in die PN schreiben. Da kann ich die eine PIN Belegung schicken, so wie ich es angeklemmt habe.
Bei VW/Audi war ich noch nicht. Kann die also nicht sagen ob der Tacho genau geht oder ob er neu eingestellt werden muss.
Tacho aus Audi TT bei ebay eingestellt
Hallo 6N-Bastler.
Ich habe eben Eure Debatte über TT-Tachos im 6N gelesen. Zufällig habe ich heute einen solchen mit 919er Teilenummer bei ebay eingestellt. Artikelnummer 2481443145.
Vielleicht kann den ja einer von Euch brauchen?
Viele Grüße und viel Erfolg beim basteln!
PS: Bild hänge ich mal mit ran...
Zitat:
Original geschrieben von 6N-Revers
moinz sorryx @msterni
dein thread hatte sich dazwischengeschoben hab ich nicht gesehen.
also e91 müsste son schiebetaster sein den man nach links und rechts schieben kann. oben aufm wischerschalter.
wenn man ne konsole bauen will kann man ja auch nen zweifachtaster nehmen gibts ja in diversen bauformen der hat ja die gleiche funktion
Hierbei ist es dann aber wichtig darauf zu achten das es ein "Flipback" Schalter ist, also eigentlich ein zwei Stufen Taster.
Weil sonst musst du Knopf an und Knopf aus machen fürs durchblättern, das ist doch nicht schön *FG*
Aber ich bin ganz ehrlich:
Ich würd mir den original G3 MFA Schalter einbauen, wenn du nicht selber ans Airbag willst, wird dir der VW mensch das sicher für nen kleinen betrag in die Kaffekasse abmontieren. Sieht einfach besser aus....
und wenn man g3 mfa schalter einbaut hat man den warnblinkanlagen schalter an der lenksäule würde da eher zu g4 cabrio mfa schalter tendieren ;-)
oh *rotanlauf*
bin schon ruhig,passe in zukunft mal besser auf was das threadalter betrifft. *sorry*
danke für den hinweis!