Audi TT Roadster TDI quattro mit Anhängerkupplung?
Hallo zusammen,
kennt jemand schon eine Lösung bei diesem Modell eine AHK nachzurüsten?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Was ist eigentlich so schlecht daran , daß der , der es brauchen kann , sich gerne eine SOGAR UNSICHTBARE AHK nachrüsten oder ab Werk montieren lassen würde? Das kann doch keinem anderen weh tun. Fühlen sich aber viele bemüßigt , sinnfreies Geblubber abzusondern .Blödes Geschwätz wg Flatrate hilft hier keinem weiter .... ist aber wohl mittlerweile in jedem MT Forum normal . Wenn es jemand Scheiße findet ... ok ... aber wirklich jeden Fred mit was zu verwässern ist für Stammuser , die gerne Infos hätten , lästig , nervig und irgendwann auch nicht mehr spaßig.
38 Antworten
Da Audi beim TT etwas auf Leichtbau gesetzt hat, wurde eine AHK nicht vorgesehen. Ist also auch als Nachrüstlösung wegen mangelnder Stabilität absolut unmöglich.
Schade, ich hätte sie auch mitbestellt, schon wegen AHK-Radlträger, um nach der Radltour offen nach Hause cruisen zu können. Zum sportlichen Fahren könnte man sie ja abnehmen ;-)
Moin!
Würrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg!
Gruss
vello
Als Förster hätte ich auch gerne eine Seilwinde an meinem Cabrio 😁
Ein Kuhfänger wäre auch nicht schlecht .....
und vielleicht noch Handgas, Vorglühhilfe und einen Motor, der Holzgas verbrennt (der Motor befindet sich auf dem Anhänger) ...
Letztendlich könnte man das Cabrio auch auflasten (über 2,8 Tonnen), um nur noch die LKW-Steuer zu zahlen ...
Oder am besten gleich auf Frittenfett umrüsten ....
Ja, genau... 🙄
Ähnliche Themen
Was ist eigentlich so schlecht daran , daß der , der es brauchen kann , sich gerne eine SOGAR UNSICHTBARE AHK nachrüsten oder ab Werk montieren lassen würde? Das kann doch keinem anderen weh tun. Fühlen sich aber viele bemüßigt , sinnfreies Geblubber abzusondern .Blödes Geschwätz wg Flatrate hilft hier keinem weiter .... ist aber wohl mittlerweile in jedem MT Forum normal . Wenn es jemand Scheiße findet ... ok ... aber wirklich jeden Fred mit was zu verwässern ist für Stammuser , die gerne Infos hätten , lästig , nervig und irgendwann auch nicht mehr spaßig.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Was ist eigentlich so schlecht daran , daß der , der es brauchen kann , sich gerne eine SOGAR UNSICHTBARE AHK nachrüsten oder ab Werk montieren lassen würde? Das kann doch keinem anderen weh tun. Fühlen sich aber viele bemüßigt , sinnfreies Geblubber abzusondern .Blödes Geschwätz wg Flatrate hilft hier keinem weiter .... ist aber wohl mittlerweile in jedem MT Forum normal . Wenn es jemand Scheiße findet ... ok ... aber wirklich jeden Fred mit was zu verwässern ist für Stammuser , die gerne Infos hätten , lästig , nervig und irgendwann auch nicht mehr spaßig.
Die Antwort ist doch schon gefallen !🙂
Da Audi beim TT etwas auf Leichtbau gesetzt hat, wurde eine AHK nicht vorgesehen. Ist also auch als Nachrüstlösung wegen mangelnder Stabilität absolut unmöglich.
Nicht aufregen !😉
An dieser Tatsache kann man auch mit was wäre wenn Diskusionen nichts ändern.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die Antwort ist doch schon gefallen !🙂Da Audi beim TT etwas auf Leichtbau gesetzt hat, wurde eine AHK nicht vorgesehen. Ist also auch als Nachrüstlösung wegen mangelnder Stabilität absolut unmöglich.
Nicht aufregen !😉
Ich arbeite an mir aber wenn ich mich nicht manchmal aufrege , bekomme ich einen Herzinfarkt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich arbeite an mir aber wenn ich mich nicht manchmal aufrege , bekomme ich einen Herzinfarkt 🙄Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die Antwort ist doch schon gefallen !🙂Da Audi beim TT etwas auf Leichtbau gesetzt hat, wurde eine AHK nicht vorgesehen. Ist also auch als Nachrüstlösung wegen mangelnder Stabilität absolut unmöglich.
Nicht aufregen !😉
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich arbeite an mir aber wenn ich mich nicht manchmal aufrege , bekomme ich einen Herzinfarkt 🙄Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die Antwort ist doch schon gefallen !🙂Da Audi beim TT etwas auf Leichtbau gesetzt hat, wurde eine AHK nicht vorgesehen. Ist also auch als Nachrüstlösung wegen mangelnder Stabilität absolut unmöglich.
Nicht aufregen !😉
Der eine arbeitet so daran, keinen Herzinfarkt zu bekommen, der andere so 😉
Naja aber gerade weils auch noch der Roadster ist war das eigentlich klar.
Das sind ja nur noch Sachen die nicht zusammenpassen:
Roadster
TDI
AHK
😁 irgendwann muß ja mal Schluss sein.
Die Aussage, dass an einen TT keine AHK gehört (von der Realisierbarkeit wegen "Leichtbau" mal abgesehen) ist genauso fernab der Wahrheit wie die, dass es sich um einen Sportwagen handelt.
So - werft die Steine! 😁
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Die Aussage, dass an einen TT keine AHK gehört (von der Realisierbarkeit wegen "Leichtbau" mal abgesehen) ist genauso fernab der Wahrheit wie die, dass es sich um einen Sportwagen handelt.So - werft die Steine! 😁
so darft du nicht über den nasenbär reden ^^
aber für einen nichtsportwagen kommt der TTS ganz flott über die Nordschleife (siehe Sport Auto Supertest) 😁
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Die Aussage, dass an einen TT keine AHK gehört (von der Realisierbarkeit wegen "Leichtbau" mal abgesehen) ist genauso fernab der Wahrheit wie die, dass es sich um einen Sportwagen handelt.So - werft die Steine! 😁
scho, also wenn ein fahrzeug auf golf-plattform keine AHK verträgt, dann fall ich vom glauben ab *g*
zugkraft sollt ja der tt genug haben...