Audi TT kaufen
Hallo zusammen
ich bin auf der suche nach einen Audi TT. Mir sind da auch schon einige ins Auge gefallen. Würde mir aber vorher ein paar meinungen aus diesem Forum holen.
Die Fahrzeuge die ich mir so angeschaut habe haben folgende Merkmale:
Audi TT Coupe 1.8 T 6-Gang FSI
Karosserieform: Coupé
Kilometerstand: ca 9000- 19.000 km
Erstzulassung: 06/2011 - 09/2011
Leistung: 118 kW (160 PS)
Kraftstoff: Benzin
Außenfarbe: phantomschwarz perleffekt
Ausstattung ist bei allen gleich:
ABS,Airbag,Alufelgen,Beifahrerairbag,Bordcomputer,Einparkhilfe,ESP,Katalysator,Klimaanlage,Klimaautomatik,Navigationssystem,Radio/CD,Seitenairbag,Sitzheizung,Sportsitze,Tempomat,Wegfahrsperre,Xenonscheinwerfer,Zentralverriegelung.
1 Jahr Werksgarantie + 3 Jahre Audianschlussgarantie
Die Fahrzeuge sind Werks oder Mietfahrzeuge
Preis liegt so bei 25.700T - 27.000T
Hat vllt. jemand lust ein paar Worte dazu zu sagen. Ob man sich von Mietfahrzeugen fern halten soll oder dabei keine bedenken haben muss.
Danke schon mal vorab für jede Info der Forummitglieder.
Gruß Patrick
10 Antworten
Zitat:
Mietfahrzeuge
Ja, davon würd ich mich fernhalten.
Manche haben eine komische Auffassung von dem Begriff
Sport-Wagen 🙂
Also ich würde nie einen Mietwagen kaufen und auch von den sogenannten Werksdienstwagen halte ich nicht viel!
Mit Mietwagen wird nicht schonend umgegangen...ich weiß dass aus eigener Erfahrung...habe auch oft geschäftlich einen Mietwagen und mit dem gehe ich auch ganz anders um wie mit meinem eigenen (sage nur kalter Motor und Vollgas usw,)....aber gut man kann auch Glück haben, aber ich würde nie einen kaufen!!
Und bei den Werksdienstwagen/Jahreswagen verhält es sich doch auch nicht viel anders...wenn ich weiß ich gebe das Auto eh nach 7 Monaten rum ab dann passe ich doch auch nicht so drauf auf oder??
Und auch den Preisvorteil gegenüber einem neuen finde ich nicht so besonders, mir hatte man letztes Jahr auch erst Werksdienstwagen angeboten, aber erstens hatten die nie die Ausstattung die ich wollte (entweder mehr oder weniger) und zweitens waren die dann im Schnitt nur Euro 1500 bis max. 2000 günstiger wie ein neuer nach dem Abzug vom Rabatt...also da bezahle ich lieber diese Summe drauf!
Der einzige Vorteil von solchen Werks- oder Leihwagen ist das sie immer die 5 Jahre volle Garantie haben...aber das hat auch schon seinen Grund...dann kriegst du zwar alles/vieles gemacht und bezahlt, aber den Ärger hast du trotzdem und auch nach 5 Jahren kann dann noch viel kaputt gehen....dann lieber von privat gekauft (den kann man sich dann auch genauer anschauen) oder vom Händler mit weniger Garantie oder gleich einen neuen...meine Meinung!!!
kauf dir niemals n leasing wagen !!!!
es gibt nichts, das mehr spass macht, als den TT im Winter in die Garage stellen und für 200€ Mitarbeiterleasing einen A3
oder A4 6 Monate lang bei -20°C kalt über die Bundesstrasse zu heizen ^^
und glaub mir... das machen zumindest in der Neckarsulmer Audi: ALLE ^^
Zitat:
Original geschrieben von Phaboo
kauf dir niemals n leasing wagen !!!!
es gibt nichts, das mehr spass macht, als den TT im Winter in die Garage stellen und für 200€ Mitarbeiterleasing einen A3
oder A4 6 Monate lang bei -20°C kalt über die Bundesstrasse zu heizen ^^und glaub mir... das machen zumindest in der Neckarsulmer Audi: ALLE ^^
Kann ich so bestätigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Kann ich so bestätigen.Zitat:
Original geschrieben von Phaboo
kauf dir niemals n leasing wagen !!!!
es gibt nichts, das mehr spass macht, als den TT im Winter in die Garage stellen und für 200€ Mitarbeiterleasing einen A3
oder A4 6 Monate lang bei -20°C kalt über die Bundesstrasse zu heizen ^^und glaub mir... das machen zumindest in der Neckarsulmer Audi: ALLE ^^
hmm. kennen wir uns ?? ^^
Zitat:
Original geschrieben von Phaboo
hmm. kennen wir uns ?? ^^Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Kann ich so bestätigen.
Nein.
Aber bei mir im Geschäft gehen die Audijungs ein und aus.
Man unterhält sich, man fragt nach. . . 🙂
Da alle nix gutes davon halten werde ich wohl weiter suchen müssen.
Danke euch für die Infos
Gruß Patrick
ich fahre aktuell den 4. AUDI.
Der 1.te war ein A4-TDI Vorführer und hatte beim Kauf 3000km drauf, keinerlei unerwartete Probleme, wie z.B. hoher Ölberbrauch durch schlechtes Einfahren. Bei 105tkm verkauft.
Der 2.te war auch ein A4-TDI; 1,2Jahre alt und hatte nur 6000km drauf, auch keine Öl-Probleme oder Ähnliches. Bei 112tkm verkauft.
Der 3.te war dann der erste 8J mit 18tkm, Ex-Vorführer, und danach von einem älteren Ehepaar. Keinerlei Problem die auf falsche Handhabung von Vorbesitzern hindeuten. Bei 73tkm verkauft.
Der 4.te jetzt ist ein 8J-Werksdienstwagen und wurde in 6 Monaten 18tkm gefahren, bisher keine Probleme die auf´s stramme Fahren zurückzuführen sind (CD-Wechsler und Frontscheibe gingen bisher kaputt).
Im Moment gibt es doch sehr interessante Ausstattungspakete (z. B. S-Line Competition) und mit Sicherheit auch gute Preisnachlässe für den TT!
Für einen dann wirklich sehr sehr gut ausgestatteten 1,8er dürftest du nicht mehr wie 32000 oder max. 33000 hinlegen muessen....also ich würde mir einen neuen kaufen....dann weißt du was du hast uns kannst ihn so zusammenstellen wie du willst!
Edit: Mit S-line Competition (in dem ja fast schon alles drin ist) und diversen Extras wie LED-Paket, Ablagepaket, Sitzheizung, PDC usw. und Navi Plus komme ich auf 38200 lt Konfigurator und 14 % rum müßten drin sein...also knapp 33000! Wobei ich nur das Concert bestellen würde und mir dann das normale/kleine Navi mit CD - Wechsler (das es günstig in der Bucht gibt) nachrüsten würde...dann kannst du nochmal gut 1500 sparen...also kommst mit Abholung auf 32000 und hast wirklich ein perfektes ausgestattetes Auto und der 1,8er ist auf jeden Fall ein toller Motor!
Hallo,
hier noch ein Tipp, konfigurier den Wagen hier:
http://www.carneoo.de/audi
und dann stellst Du die selbe Konfig. auf Audi.de zusammen, anschließend kannst Du diese speichern und erhälst einen Konfigurationscode.
Diesen sendest Du nun per email an verschiedene Autohäuser und bittest per freundlichem Anschreiben um deren günstigste Angebotserstellung.
Sobald Du alle Angebote zurück bekommen hast, verhandelst Du Deine Zielpreisvorstellung gemäß bei Carneoo genanntem Preis.
Da sich manche Autohäuser sehr flexibel zeigen, kann Deine Vorstellung ja in unterschiedlicher Weise erfüllt werden durch kostenlose Anmeldung, Service, Ersatzwagen kostenlos etc. da gibt es viele Möglichkeiten, es muß halt unterm Strich passen.
Hatte ich bei einem anderen Audi genau so gemacht und bin sehr zufrieden.
Grüße
Michael