AUDI TT Felge auf VW PASSAT VARIANT VR6

VW Passat 35i/3A

Guten Abend liebes Forum,
ich hätte da mal eine Frage ob jemand weis ob ich Folgende Felge auf meinen VR6 fahren könnte und diese auch eingetragen bekomme:

Audi TT Felge
7,5 X 17
225-45-17

DANKE !!!!

Beste Antwort im Thema

Hi Jakker,

warum trägst du denn keinen Vollbart... das wäre dann auch original, so wie es die Natur vorgegeben hat???

Gruß
Matze

28 weitere Antworten
28 Antworten

muss den alten thread hier nochmal rauswühlen...

hab mir nen passat 35i facelift als vr6 gekauft und dazu nen satz parabol felgen vom tt.

möchte noch nen ta-technix gewinde-fahrwerk einbauen (und nein, ich will jetzt keine diskussion wie gut oder schlecht ta-technix ist - habe da meine eigenen erfahrungen mit gemacht).

gibt es hier jemanden der diese kombination oder auch nur die felgen aufm vr6 eingetragen hat? wenn ja mit welcher reifengröße? und kann mir derjenige ggf. eine kopie von seinem fahrzeugschein schicken (zwecks eintragung, persönliche daten können auch geschwärzt sein)?

gruß, rabbit

Reifengröße wird wohl die 215/40 R17 sein.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Reifengröße wird wohl die 215/40 R17 sein.

hm... dann würde aber der tacho 3% zu wenig anzeigen (rein theroretisch, wenn man beim

reifenrechner

mit 205/50 R15 vergleicht) oder ist die abweichung bei der original reifengröße so groß das es doch noch passt?

Jeder der 17Zoll beim VR fährt, hat in der Regel 215er drauf, weil die 205er eine zu geringe Traglast haben. Ich hab bei mir auch 215/40 R17 drauf und eingetragen. Die gGröße steht bei fast allen Felgen mit im Gutachten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Die Größe steht bei fast allen Felgen mit im Gutachten.

das ist schonmal gut zu wissen 🙂

werd morgen mal bei audi anfragen ob die mir ein gutachten zu den felgen geben können, aber wär trotzdem cool wenn jemand hier die felgen eingetragen hätte^^

Wenn man von 195/55R15 ausgeht, die ja auch eingetragen sind, beträgt die Differenz nur 1,4%! 😉

Ich hab die 215/40R17 auch drauf!

Geht normal ohne Probleme! 😉

Die Felgen hab ich auf nem 35i auch schon gesehen, denke also mal, daß auch das kein Problem sein wird!

und zu eintragen musste eh einzelabnahme machern. musste ich sogar weil ich 8x17" Oz drauf hatte
und beim gewinde musste hinten aufpassen da braichste warscheinloch spurplatten sonst kleben dir die reifen am federbein

je einzelabnahme ist ja nicht schlimm, aber wär vielleicht trotzdem nicht schlecht irgendwelche unterlagen dafür zu haben^^

frag bei vw nach 😉

mann mann mann  wie  schwer ist es  eigentlich   das internet zu benutzen

Beispiel    Audi  Felgen Liste Gutachten   und  dann kommt  was  natürlich  das gute  alte  verzeichnis 

www.original-felgen.com/8n0601025hz33.html   traglastgutachten inklusive

oder hier    Traglastgutachten anfragen   ne  freigabe  werden sie  dir  wahrscheinlich nicht geben

www.original-felgen.com/felgentraglast.php

Traglast  für  die  parabol  wird  aber nur  noch  bis  525  KG  bestätigt    das könnte  dem  Tüver  zu knapp  sein  wegen Dynamischer  Traglastminderung  also   dann nur  mit 86 W   reifen

ein 86  traglastindex  vom Reifen bedingt aber   aber   530  kg  da  die  maximale  Traglast  von der felge  nicht geringer  sein darf als  die  des  Reifens

einfach nachfragen

Gutachten  für den VW  gibt es  nicht auch keine Freigaben  also §22    mit Traglastgutachten  das muss  aber  Orginal sein.  da nützt dir  ne  Kopie  nix  aber  die kann mann sich beim Tüv  für  kleinen Taler  ausdrucken lassen

mancvhmal muss  mann sich echt Fremd   schämen   der Unfähigkeit anderer

in meinem alten Brief  hatte ich die  ollen Schüsseln   mit 40/40 Kw  Fahrwerk   eingetragen   das  war  das erste  was ich geändert hatte   da  mir  die  Dinger  zu unförmig  sind  .  ja  ich habe den alten Brief  noch und  nein ich mache keine Kopie     von Dokumenten

du musst die  eh   per  Einzelabnahme  eintragen  da ist das uninteressant  und  auch belanglos

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


mann mann mann  wie  schwer ist es  eigentlich   das internet zu benutzen

mancvhmal muss  mann sich echt Fremd   schämen   der Unfähigkeit anderer

ja  ich habe den alten Brief  noch und  nein ich mache keine Kopie von Dokumenten

hm... das manche leute immer gleich so ne riesengroße fresse haben müssen nur weil sie zufällig gerade mal was wissen...

das einzig nützliche an deinem beitrag war der link, für den ich dir allerdings auch dankbar bin...

auf die  grosse  fresse   gehe ich nicht ein da wir dich ja jetzt aks Dauergast hier haben werden  und schon einiges lesen durften

nur  der Vorteil bei meiner Großen fresse ist das sie  auch oftmal den Leuten hilft

für  dich  ist das einzig interresante   Die Traglast korrektur  von Audi  die sie auf 525 desenkt haben

Das hier ist das interessante

zitat aixcessive

Traglast für die parabol wird aber nur noch bis 525 KG bestätigt das könnte dem Tüver zu knapp sein wegen Dynamischer Traglastminderung also dann nur mit 86 W reifen

ein 86 traglastindex vom Reifen bedingt aber aber 530 kg da die maximale Traglast von der felge nicht geringer sein darf als die des Reifens

einfach nachfragen

Gutachten für den VW gibt es nicht auch keine Freigaben also §22 mit Traglastgutachten das muss aber Orginal sein. da nützt dir ne Kopie nix aber die kann mann sich beim Tüv für kleinen Taler ausdrucken lassen

da  nominal auf dem VR6 86 traglast mit 530kg  gefahren wird   musst du jetzt einen 215 finden  der die  Traglast der Felge mit 525   nicht überschreitet  oder versuchen mit dem geposteten  Traglastgutachten  da sind noch 550 kg  eingetragen oder  bei audi versuchen das sie dir noch das alte Traglastgutachten  bestätigen

das ist die Kernaussage  und  da  muss mann sich für  Audi  fremdschämen  das selbst 3,2 liter TT fahren  Probleme haben   diese  legal fahren zu dürfen .

Aber trotzdem   willkommen im B4  VR Lager

kleiner Tipp  schau mal nach deiner  steuergeräte nummer   kann gut sein  das der reimport  abgeregelt ist  wie  bei den Amerika exporten üblich . weiß nicht genau ob die  brasis   das auch haben   aber zumindest haben  sie  ein leicht anderes  kennfeld

sieht gut erhalten aus   beim 95  modell   mal gut den unterboden inspizieren   da  neigen sie   gerne  mal  an den Stopfen zum fußraum zu Lochfraß   aber  deiner  sollte  ja  kein Salzgesehen haben

die  96 /97  sind  da  weitaus unempfindlicher meineserachtens   habe  in der abfrackphase  einige unterböden auf  befreundeten Schrottplatz gesehen    da ich bekanntlich bei meinem   den unterboden gestrippt hatte und  das grauen entdeckt 😁 dazu siehe  rostthread

von aussen  sah der Unterboden absolut   frisch aus und  auch der rest hatte  nur  kosmetikschäden

kann der dann net besser mit schnapps fahren wenn der asu brasilen kommt ie haben ja viel mit Ethanol zu tun 😉

jepp  die brasi düsen  sind  auch einen tick anders

aber  freigegeben ist  der glaube ich auch nicht für Alk pur

Deine Antwort
Ähnliche Themen