Audi TT Coupé 1.8 - Angebot(e) gut oder nicht?
Hallo,
bin noch neu in der TT Szene bzw. leider nocht garnicht richtig drin was sich bald aber ändern könnte.
Habe vor mir evtl. einen TT zuzulegen. Versuch mich gerade etwas einzulesen und habe im Netz 100km in meinem Umkreis gesucht und 3 Angebote gefunden die bei mir in die nähere Auswahl gekommen sind. Mehr wie 30.000 sollte es nicht kosten.
Da S-line ja immer was feines ist kam der mir auf den ersten Blick am besten rüber:
Audi TT Coupé 1.8 TFSI S-Line Xenon Einparkhilfe Klim
Schrieb das Autohaus auch schon an und bekam prompt Antwort. Fragte zwecks Schaden am Fahrzeug, da wurde mir gesagt das er keinen Unfall hatte aber da mal die Felgen geklaut wurden und deswegen mal der Unterholm repariert werden musste... Weiß nicht ob das jetzt sehr schlimm ist ob deswegen irgendwie Rostgefahr bestehen könnte wenn das nicht richtig gemacht wurde oder so, Unterholm wird der Unterboden/schweller gemeint sein? Auf was sollte ich bei der Besichtigung und ggf. Probefahrt achten?
Und meint ihr das Angebot ist gut bzw. wieviel könnte man da wohl noch im Preis drücken?
Die anderen beiden wären diese hier:
TT Schwarz
TT Weiss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von andre 245
Genau. Und dann bitte nicht wundern, wenn aus einem schleichenden Platten ein richtiger Platter wird, ohne dass Du es merkst und vielleicht schnell unterwegs bist.Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Diebstahlwarner raus.
Reifendruckwãchter raus.
Diebstahlhemmende Radmuttern raus.Ansonsten: schönes Wägelchen hast Du Dir da gebaut.😉
Mir hat es 2x geholfen, darunter 1x bei einer langen Autobahnfahrt.
Man bekommt bei Audi sicher nicht viele Dinge, die Sinn machen, für 80,-€.
Ist ja nur meine Meinung.
Jeder soll selbst entscheiden, was er für sinnvoll erachtet und was nicht.
😉
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheSence
Weiß jemand wie das ist wenn man jemand kennt der bei Audi arbeitet? Die kriegen ja noch mehr Prozente wie 14-16? Und wie ist da dann der Ablauf, muss das Auto er dann auf seinen Namen kaufen oder gibt es solche "Werbemöglichkeit" wo ich alles auf mich melden und kaufen kann und trotzdem seine Prozente bekomme?
Um mal auf diese Frage zu Antworten ^^.
Mein alter Herr arbeitete im VW Werk. Als er sich seinen Audi kaufte bekam er 20% ist aber schon ein paar Jährchen her. Wenn du einen Wagen über einen Werksangehörigen kaufst, muss er im ersten Jahr auf den Namen des Werksangehörigen laufen. Versicherung kann über dich laufen, sofern diese das mitmacht.
LG
Also unbeding "Einparkhilfe hinten" rausnehmen. Der TT hat nen echt geilen "Arsch" aber die Plastikknöppe i.d. Stossstange verschandeln ihn geradezu. Der Wagen ist recht kurz und von daher auch total easy ohne Hilfe einzuparken.
Und ich würde nicht auf andere hören und mir den Wagen so zusammenstellen, wie ich es will! Ob Sinnvoll oder nicht, ich muss bezahlen und damit fahren ... 😉
Mir gefällt die hintere Einparkhilfe sehr gut.
Sie funktioniert sehr gut und vermittelt ein sicheres Gefühl.
Sehr bequem wenn man sich beim Einparken nicht "umdrehen" muss.
Ähnliche Themen
Jetzt wo ich eine Einparkhilfe habe, möchte ich sie auch nicht mehr missen, gerade in der Großstadt.
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Mir gefällt die hintere Einparkhilfe sehr gut.
Sie funktioniert sehr gut und vermittelt ein sicheres Gefühl.
Sehr bequem wenn man sich beim Einparken nicht "umdrehen" muss.
Trotzdem, die Knubbel sind hässlich.
Ich brauche es nicht.
Vermisse es auch nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Mir gefällt die hintere Einparkhilfe sehr gut.
Sie funktioniert sehr gut und vermittelt ein sicheres Gefühl.
Sehr bequem wenn man sich beim Einparken nicht "umdrehen" muss.
Richtig! Man
nwird ja nicht jünger 😉
Die Dinger sehe ich ja nicht, also!
Ich finde sie sehr praktisch, da ich in der Garage Räder stehen habe und diese beim einparken nicht zu sehen sind. 🙂