Audi TT 8J Tempomat nachrüsten

Audi TT 8J

Hallo,
ich möchte gerne einen Tempomat in meinem Audi TT verbauen/nachrüsten.
Nun habe ich erfolgreich in der Bucht einen Blinkerhebel+Tempomathebel und die passende Lenkradverkleidung ersteigert.
Der Verkäufer sagte mir, dass dies alles wäre was ich benötige.
Allerdings habe ich nun häufiger gelesen, dass ein Kabel gezogen werden muss.
Und alle Händler die dieses Nachrüstungsset anbieten, bieten ebenfalls die Kabel mit an.

Nun meine Frage, kann man die Kabel durch stinknormale Kabel ersetzen?Bzw. brauch man zwangsläufig diese Kabellage?

Vielen Dank im vorraus.

63 Antworten

Bei tdi liegt die Leitung Wasserkasten zum Motorstg meist schon

Tatsächlich ist richtig der Platzhalter steckte noch drinne konnte man nur nicht sehen wegen den anderen vielen drähten, jetzt muss ich nur noch die Software anpassen, mal schauen wer mir das mache kann.
übrigens die MUFU Tasten habe ich gleichzeitig nachgerüsten sie funktionierten sofort komisch.
danke.
MFG

Sollten aber auch codiert werden :-)

Alles gut ist richtig konnte man nur nicht sehen. Danke

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
habe jetzt erst weiter machen können mit dem Projekt. TT 2.0TDI Ez 04.09
Folgendes habe ich bis hierhin gemacht:
1. Lenksäulensteuergerät getauscht alte Teile Nr.: 1K0-953-549 AH neue Nr.: 8P0-953-549 K
2. GRA Steuerleitung vom Lenksäulenst. zum Motorsteugerät verlegt und angeschlossen.
3. Lenkstockhebel mit GRA Teile Nr.: 8P0-953-513 F verbaut Lenkst. FIS 8P0-953-519-Q nicht getauscht
4. Lenkwinkelsensor Teile Nr.: 1K0-959-653 D nicht getauscht.
5. MUFU Tasten im Lenkrad Nachgerüstet.
6. Airbagkabelsatz wegen MUFU getauscht.
7. mit VCDS Steuergerät Codiert und GRA Freigeschaltet

GRA funktioniert
MUFU funktioniert

Fehleranzeige im Kombiinstrument:
ESP leuchtet
Leuchtweitenregulierung leuchtet
Sportfahrwerk leucht

Versucht mit VCDS Fehler zu löschen geht nicht.
Folgende Fehlermeldung:
keine Komunikation mit Lenkwinkelsensor möglich.

Jetzt meine Frage ian die Gemeinde ch bin am Ende angelangt, wer kann mir weiter helfen
was ist falsch am Umbau?

Ist klar der lenkwinkelsensor ist mit dem 8p stg nicht passend wenn ich das recht im Kopf habe ...

Kannst du mir dann vielleicht sagen welchen ich dann brauche

https://www.motor-talk.de/.../gra-tempomat-nachruesten-t2171629.html. Evtl hilft dir das weiter

Kann die Seite nicht finde. Steht da

https://www.motor-talk.de/.../gra-tempomat-nachruesten-t2171629.html Ein wenig Initiative das Handy hat einen Punkt hinten rein gemacht

Bzw http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions

In der Tabelle ist mein Steuergerät nicht mit der Endung K aufgeführt.
Werde nicht so schlau aus der Tabelle.
Kann mir den keiner weiterhelfen komme aus den Raum Dortmund.

Zitat:

@melu5 schrieb am 4. Juni 2017 um 20:06:07 Uhr:


Hallo Leute,
habe jetzt erst weiter machen können mit dem Projekt. TT 2.0TDI Ez 04.09
Folgendes habe ich bis hierhin gemacht:
1. Lenksäulensteuergerät getauscht alte Teile Nr.: 1K0-953-549 AH neue Nr.: 8P0-953-549 K
2. GRA Steuerleitung vom Lenksäulenst. zum Motorsteugerät verlegt und angeschlossen.
3. Lenkstockhebel mit GRA Teile Nr.: 8P0-953-513 F verbaut Lenkst. FIS 8P0-953-519-Q nicht getauscht
4. Lenkwinkelsensor Teile Nr.: 1K0-959-653 D nicht getauscht.
5. MUFU Tasten im Lenkrad Nachgerüstet.
6. Airbagkabelsatz wegen MUFU getauscht.
7. mit VCDS Steuergerät Codiert und GRA Freigeschaltet

GRA funktioniert
MUFU funktioniert

Fehleranzeige im Kombiinstrument:
ESP leuchtet
Leuchtweitenregulierung leuchtet
Sportfahrwerk leucht

Versucht mit VCDS Fehler zu löschen geht nicht.
Folgende Fehlermeldung:
keine Komunikation mit Lenkwinkelsensor möglich.

Jetzt meine Frage ian die Gemeinde ch bin am Ende angelangt, wer kann mir weiter helfen
was ist falsch am Umbau?

Hallo zusammen,

habe das identische Problem. Habe bei meinem 3,2 in der Serienausstattung kein MFL-GRA aber FIS, habe ein MFL und die GRA nachgerüstet. Erst hatte ich nur die Hebeleinheit für GRA und das Lenkrad getauscht, GRA ging mit freischalten über VCDS nicht, beim MFL kam die Meldung nicht möglich (nicht erkannt?).O.K., habe dann das Lenksäulenstrg. getauscht, das 1K0 raus und das 8P0.953.549.F (sind die bis Mj09) rein. Nun geht ohne codieren das MFL, GRA muß noch codiert werden da ja anderes Strg., aber schlimmer ist das ESP - Fahrwerk und das Lenkradsymbol leuchten, warum auch immer???

Weiß da jemand Rat, muß das 8P0 LSstrg. dementsprechend codiert werden??

Vielem Dank schon mal.

Grüße Jürgen

Lese mal den fehlerspeicher aus da steht der Grund drin :-) vermute mal beim Einbau Batterie abgeklemmt ?

Zitat:

@A3F-devil666 schrieb am 10. Mai 2018 um 18:52:19 Uhr:


Lese mal den fehlerspeicher aus da steht der Grund drin :-) vermute mal beim Einbau Batterie abgeklemmt ?

Hallo A3F,

ja, die Batterie hatte ich beim Einbau wegen Demontage Airbag abgeklemmt. So wie es aussieht wird morgen der Fehlerspeicher ausgelesen, bin da auf einen Kumpel angewiesen, so wie er Zeit hat. Werde dann das Ergebnis posten .

Grüße Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen