Audi TT 8J Tempomat nachrüsten
Hallo,
ich möchte gerne einen Tempomat in meinem Audi TT verbauen/nachrüsten.
Nun habe ich erfolgreich in der Bucht einen Blinkerhebel+Tempomathebel und die passende Lenkradverkleidung ersteigert.
Der Verkäufer sagte mir, dass dies alles wäre was ich benötige.
Allerdings habe ich nun häufiger gelesen, dass ein Kabel gezogen werden muss.
Und alle Händler die dieses Nachrüstungsset anbieten, bieten ebenfalls die Kabel mit an.
Nun meine Frage, kann man die Kabel durch stinknormale Kabel ersetzen?Bzw. brauch man zwangsläufig diese Kabellage?
Vielen Dank im vorraus.
63 Antworten
Hallo,
habe nen 2008er TT 8J ohne Multifunktionslenkrad aber mit FIS.
Lenksäulensteuergerät ist das 1K0 953 549 AH verbaut.
Kabel/Software zum Codieren ist vorhanden.
Schön langsam bin ich verwirrt - ich denke das Steuergerät ist ok, wenn man den richtigen Hebel kauft oder?
Zb. den hier ? 8P0953513B
Ebay
Danke!
Grüße
Es ist echt furchtbar, da kann man stundenlang googeln und wird nicht schlauer.
Mal heißt es nur GRA vom Golf (ein Hebel Blinker+GRA) geht, dann wieder nur der Audi Hebel... zumindest beim A3.
Ich glaub ich kauf einfach mal nen Nachrüstsatz mit original Audi Hebel.. wenns nicht geht, halt ein gebrauchtes STG dazu :-(
Ist das nun egal, dass bei manchen Nachrüstsätzen ab 2010 dabei steht? Meiner ist wie gesagt 2008.
Unterschied ist nur das B : 8P0054690 bzw. 8P0054690B, wobei mir auf der Audi-Seite bei Einschränkung auf TT sowieso nur der ab 2010 vorgeschlagen wird...
Edit: Keine Lust mehr ;-) Einfach ein Nachrüstset ab 2006 für Modelle mit FIS bestellt inkl. Angabe der Fahrzeug-ID .. mal schauen was daher kommt ;-)
Ähnliche Themen
Vermutlich fehlt in Modellen vor 2010 die Leitung vom LSG zum MSG. War zumindest bei meinem 2007er BWA so.
Heute diesen hier erfolgreich eingebaut :-)
Es geht also auch mit diesem Steuergerät sobald man FIS hat.
Bei einigen anderen Sets steht dieses Steuergerät als inkompatibel dabei..
Die Scheibenwischer haben am meisten Nerven gekostet ;-)
An 2ter Stelle die Abreissschrauben am Motorsteuergerät - ohne Heissluftfön hätte es trotz tiefer geschnittener Schlitze nicht hingehauen..
Du hast nicht zufällig vor, das etwas zu beschreiben ggf. mit ein paar Bilden (falls vorhanden) ;-)
Steht bei meinem 2009er mit FIS auch jedes Jahr an .
Ich habs nach dieser Anleitung gemacht - es war zwar eine dabei, aber mit den vielen Bildern und detaillierter Beschreibung war das einfach besser - sorry für das verlinken in ein anderes Forum ;-)
GRA Einbauanleitung
Hallo Leute,
bin ebenfallst gerade dabei mein TT 8j EZ 02/09 2l TDI ohne GRA und MUFU nachzurüsten.
Die o.g. Anleitung ist ech super.
Bin bis zu kabelanschluß am Steuergerät gekommen habe den Stecker auch schon auseinander genommen, nur leider ist bei meinem Steuergerät Pin 18 bereits belegt.
Kann mir einer hier im Forum kurz behiflich sein in welchem PIN der Stecker rein kommt.
Danke im voraus.
MFG
M.U.
Ist am Motor- und Lenksäulensteuergerät der benötige Pin belegt? Dann ist sie Leitung einfach schon da und du kannst dich freuen :-) Bei manchen ist das so, obwohl kein gra-hebel verbaut.
Hallo,
nein beim Lenksäulensteuergerät war es nicht der Fall außerdem muste dieser auch getauscht werden.
Die PIN Belegungung am Steuergerät ändert sich vom Typ zu Typ.
Google spuckt für den TDI 8J folgendes aus: Pin im Steuergerät nicht 18 sondern 64. Gebe keine Garantie :-)