AUDI TT 8J Faltenproblem in den Sitz
Hi Leute,
ich weiß dass das Thema nun schon ein paar Mal besprochen wurde, jedoch finde ich das man doch eine Lösung finden sollte oder nicht?
Ich hab meinen Wagen bei meinen Audi-Zentrum vorgestellt und mein Kundenberater meinte nur, dass das Problem bekannt ist und es derzeit keine Lösung gibt. Was denkt ihr darüber? Der Kundenservice von Audi will nix tun, so lange er keine Bilder hat.
Man muss betonen, dass der Wagen noch nicht einmal ein Jahr alt ist und aus meiner Sicht starke Falten aufweist.
Mir ist schon klar, wodurch die Falten entstehen, jedoch finde ich nicht, dass der Kunde dieses Problem tragen soll. Vor allem wenn man so einen schönen Aufpreis für die S-Line Sitz gezahlt hat. Was haltet ihr denn von einem Sammelbrief an Audi, vielleicht bringt das mehr?
Bin gespannt, wie es euch ergangen ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*
du übertreibst bisschen mit deinen recherchen. is ja gut, dass dich informierst, aber kaufst du dir auch mal einen ? coupe, leder, dann alcantara, dann roadster etc....du hast ja ka was du überhaupt willst. und wenn dich schon so zwei abdrücke abhalten, findest du nirgends ein auto 🙄
777 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ja, ja Merk !!🙂, ich hab die gleichen Sitze wie du, nur mit dem "billigen" Alcantara.Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Und der absolute Witz ist eh, dass hier ständig Leute Ihren so "vernünftigen"Senf dazu geben, die aber selbst nicht betroffen sind... (Stoff oder "Kunst"stoff (Alcantara)) 🙄Möchte nicht wissen, was los wäre, wenn Ihre 20'' Pizzableche mal einen Sprung haben, dann wird aber mal so richtig rumgeheult...
Aber Hauptsache die Kiste schaut von aussen "gut" aus...
Und zwischen Roadster und Coupe besteht übrigens, für die, die nicht so weit denken können, ein gewisser Unterschied, bzgl. "Sichtbarkeit" des Interieurs... das würde diese "äußerlichen" Leute dann bestimmt auch stören...
Genervte Grüße
Merk
Mein Arsch kann nur einfach besser mit ihnen umgehen.😛PS: wenn die nen Sprung haben, kauf ich einfach neue.😉
( kann man schlecht mit der Sitzproblematik vergleichen, da gibst du mir doch recht, oder !?😁 )
Ok Martin, dadurch, dass Du so locker und mit einem Lächeln mit meinem kleinen Wink mit dem Zaunpfahl umgehst, hast Du wieder ein paar Pluspunkte gesammelt. 😉
Aber:
1. Dass Alcantara nunmal nicht so schnell knittert und Falten wirft, darüber sind wir uns ja wohl einig. Erzähl uns nichts von Deinem Arsch!!! 😁 Und komm' mir ja nicht mit "hättest ja auch Alc. nehemn können..." ja? 🙂
2. Wg. Felgen: Du erwartest in meiner Erregung doch bitte nicht 100% sachliche Argumentation, ja? 🙂 Der Kern stimmt aber...!
Grüsse
Merk
So!
Nächste Woche erfolgt die Reparatur. Leihwagen gibt es auch.
Dann gerade noch Anruf von Audi-Kundenbetreuung:
Ich: Hat denn Audi inzwischen eingesehen, dass diesbzgl. ein generelles Problem vorliegt?
Er: "...Pause... mhhhh, das nicht...."
Und dann fängt er glatt an zu erzählen, dass das Leder im 8J ja viel atmungsaktiver als im 8n sei, und es daher zu einer höheren Dehnung komme... (Anm. zum Glück hatte ich da meinen WerkstattTermin schon, sonst wär ich ausgeflippt) und dass es vereinzelt zu Kundenanfragen (nicht Beschwerden! ROFL) komme, und man da mit Individuallösungen arbeite...
Is klar... 🙄😁
So, der Werkstattmeister (ein neuer in meinem Fall, der alte ist seit Feb. krank, daher hab ich auch nichts mehr gehört bzgl. meiner ersten "Anfrage"😉 hat mehrmals "bestimmte Schrauben" bzgl. der Reparatur erwähnt... hmmm 😕
Egal, alles wird gut... 😉
Merk
Bin schon auf deinen Komentar gespannt, wenn die neuen Bezüge drauf sind !
😁😁😁😁😎
bei welchem Partner warst du ??
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Bin schon auf deinen Komentar gespannt, wenn die neuen Bezüge drauf sind !😁😁😁😁😎
die unendliche geschichte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Bin schon auf deinen Komentar gespannt, wenn die neuen Bezüge drauf sind !😁😁😁😁😎
bei welchem Partner warst du ??
AH Bauer, wo ich ihn gekauft habe. Musste nicht mehr hinfahren, die hatten ja noch mein Foto von Januar, das hat (jetzt) genügt...
Hab das Ganze diesmal per Email an Audi-Kundenbetreuung eingeleitet, Problem war aber wohl, dass "mein" Werkstattmeister im AH seit Feb. "krank" ist, daher sei mein Auftrag "verschütt" gegangen...
Egal, alles wird gut... 😎
Ach, mein Kommentar wird lauten: "Endlich Premium!" 😁 😁 😁
🙄
Alles wird gut, alles wird gut...
Zitat:
Original geschrieben von lulloz
die unendliche geschichteZitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Bin schon auf deinen Komentar gespannt, wenn die neuen Bezüge drauf sind !😁😁😁😁😎
Ja, wirklich unangenehm für Audi, meinst nicht auch?
😉
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Alles wird gut, alles wird gut...Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Bin schon auf deinen Komentar gespannt, wenn die neuen Bezüge drauf sind !😁😁😁😁😎
bei welchem Partner warst du ??
😁😁😁😁😁😁
Ja, solltest du ab und an mal wiederholen !😉
Soooo, damit sich hier niemand Sorgen macht... 🙂 (Martin 😉 )
Bericht:
Kiste abgegeben.
O-Ton Werkstattmeister nach Blick auf Sitz: "ja, da kann ich Sie wirklich verstehen, Audi wird da auch etwas in der Produktion ändern".
Ich: "also ist das doch nicht..."
Er: "Stand der Technik?" (grinst) "Ne" (verächtlich) 😁
Hoffe das haben jetzt alle hier mitbekommen.
Hab dazu noch 3 weitere Kleinigkeiten in Auftrag gegeben: Klappe Ablagefach Rückraum (Verschluß defekt), Gurtschloss, Türöffner (beides "knirschen", bekannt)
Leihwagen: A4 Cabrio in irgendeinem Silbergrau, Farbe durchaus interessant, muß ich mal genauer eruieren, 🙂 wusste auch nicht Bescheid. S-Line blah
EZ 04/2008, Motor der alte 1.8T 163PS.
Fahrgefühl: KATASTROPHE! Ungelogen! Die Kiste wiegt 1615kg, fühlt sich alles unfassbar schwerfällig an, Lenkung absolut unfassbar schlecht, man spürt jedes Steinchen... ich bin absolut schockiert...
Auto wirkt mit gerade mal 12500km extremst "verbraucht". Allerdings kein Geklapper 😉
Vmax aber interessanterweise 226km/h 😰
So, jetzt Relaxing angesagt.
Bekomme mei ne Kiste Mi. Nachm. oder Do. Morgen zurück.
Gruß
Merk
p.s. lustigerweise hat sich der Meister nen "Sitzschoner" mitgenommen 😉 bevor er eingestiegen ist, das war schon fast rührend... (auch wenn ja nur Sitzfläche gemacht wird)
Ist es denn eigentlich mgl. das dieser Thread hier nicht derartig zugemüllt wird?? Man findet so schnell keinen Überblick was der Stand der Dinge ist...das kann einen echt nerven, alle labern nur rum, auch wenn sie nicht betroffen sind.
@ryker77
Wie ist der Stand der Dinge?
ich habe ja aus der neuen Produktion ein Sitzkissen bekommen, seitdem sind nun ca. 500-1000 km drauf gesessen worden und die Falten-/ Blasen- / Wellenbildung ist noch nciht erkennbar. Allerding zeigt das Leder ganz leichte, strahlenförmige Dehnungsfalten in den Rundungen die zur Lehne gehen. Diese oder nächste Woche wird der Beifahrersitz auch noch gemacht und dann berichte ich, wie es sich entwickelt.
So, hab' Auto jetzt (zum zweiten mal) zurück.
Faltensitz -> Prob. gelöst.
"Mein" neuer Werkstattmeister ist Bruder im Geiste, fährt auch nen TTR 😉
Bei Interesse poste ich Bericht mit Foto...
verschwitzte Grüße
Merk
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
So, hab' Auto jetzt (zum zweiten mal) zurück.Faltensitz -> Prob. gelöst.
"Mein" neuer Werkstattmeister ist Bruder im Geiste, fährt auch nen TTR 😉
Bei Interesse poste ich Bericht mit Foto...
verschwitzte Grüße
Merk
Dass nach der Reparatur keine Falten mehr im Sitz sind, dürfte normal sein. Aber was ist im halben Jahr? Fängt das Spiel dann wieder von vorne los? Na, ich bin jetzt mal gespannt, was du so Anfang nächsten Jahres zu erzählen hast! (Wahrscheinlich das, was du schon Anfang diesen Jahres gejammert hast!)
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Dann her mit den Bildern !!😁
... und zwar sofort, denn morgen könnten ja schon wieder neue Falten entstanden sein, spätestens aber im halben Jahr!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Dass nach der Reparatur keine Falten mehr im Sitz sind, dürfte normal sein. Aber was ist im halben Jahr? Fängt das Spiel dann wieder von vorne los? Na, ich bin jetzt mal gespannt, was du so Anfang nächsten Jahres zu erzählen hast! (Wahrscheinlich das, was du schon Anfang diesen Jahres gejammert hast!)Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
So, hab' Auto jetzt (zum zweiten mal) zurück.Faltensitz -> Prob. gelöst.
"Mein" neuer Werkstattmeister ist Bruder im Geiste, fährt auch nen TTR 😉
Bei Interesse poste ich Bericht mit Foto...
verschwitzte Grüße
Merk
Du offenbarst mal wieder Lese- und/oder Verständnisschwierigkeiten...
Merk