AUDI TT 8J Faltenproblem in den Sitz

Audi TT 8J

Hi Leute,
ich weiß dass das Thema nun schon ein paar Mal besprochen wurde, jedoch finde ich das man doch eine Lösung finden sollte oder nicht?
Ich hab meinen Wagen bei meinen Audi-Zentrum vorgestellt und mein Kundenberater meinte nur, dass das Problem bekannt ist und es derzeit keine Lösung gibt. Was denkt ihr darüber? Der Kundenservice von Audi will nix tun, so lange er keine Bilder hat.
Man muss betonen, dass der Wagen noch nicht einmal ein Jahr alt ist und aus meiner Sicht starke Falten aufweist.
Mir ist schon klar, wodurch die Falten entstehen, jedoch finde ich nicht, dass der Kunde dieses Problem tragen soll. Vor allem wenn man so einen schönen Aufpreis für die S-Line Sitz gezahlt hat. Was haltet ihr denn von einem Sammelbrief an Audi, vielleicht bringt das mehr?
Bin gespannt, wie es euch ergangen ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin


Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*

du übertreibst bisschen mit deinen recherchen. is ja gut, dass dich informierst, aber kaufst du dir auch mal einen ? coupe, leder, dann alcantara, dann roadster etc....du hast ja ka was du überhaupt willst. und wenn dich schon so zwei abdrücke abhalten, findest du nirgends ein auto 🙄

777 weitere Antworten
777 Antworten

Fahre den TT (8J) mit eisblauen (fast weißen) Ledersitzen...
nach ca. 6 Mon. hatte ich die erste verschlissene Stelle an der Sitzwange.

Jetzt nach 12.000 Km und 15 Monaten habe ich bei Audi, eine nunmer ca. 5 cm lange verschlissene, mittlerweile lederfreie Stelle reklamiert.

der """überaus eiftige und freundliche """Servicesberater""" unterstellte mir erst mal alles mögliche und war dann der Meinung dass man bei Audi ähnlich reagieren wird.

ich warte mal ab und halte euch auf dem laufenden!!!

Zitat:

Original geschrieben von spitzbrecher


....., mittlerweile lederfreie Stelle reklamiert.

also bei so ner ansage bin ich echt scharf auf ein pic...😉

Ich habe heute auch mal wieder meine Sitze bei meinem 🙂 reklamiert. Im August letzten Jahres habe ich neue Bezüge bekommen, mittlerweile wird das Leder an den Nähten der Seitenwangen schon wieder brüchig und es ist deutlicher Abrieb zu sehen. Und das trotz regelmässiger Lederpflege!

Mein 🙂 will sich jetzt mal mit Audi kurzschliessen. Mal schauen, was dabei rauskommt.

Wie siehts mit Eurem Script/Datenerhebung/Sammelbeschwerde aus?

Ich kann gerne Bilder von meiner LEDEROMA(14tkm) zur Verfügung stellen. Mein :-) ist langsam auch am Verzweifeln...

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

hab grad einen Anruf von meinem 🙂 bekommen. Ich soll nochmal wegen meiner Sitze bei ihm vorbeikommen - er muss aktuelle Bilder machen und dieser dann der Bestellung der Sitze beifügen.
Allerdings wurde mir gleich gesagt, dass die "verschlissen" Seitenwange nicht ersetzt werden kann.
Kann doch wohl nicht wahr sein oder?

Gruß
Cruzer

Zitat:

Original geschrieben von cruzer256


Hallo Leute,

hab grad einen Anruf von meinem 🙂 bekommen. Ich soll nochmal wegen meiner Sitze bei ihm vorbeikommen - er muss aktuelle Bilder machen und dieser dann der Bestellung der Sitze beifügen.
Allerdings wurde mir gleich gesagt, dass die "verschlissen" Seitenwange nicht ersetzt werden kann.
Kann doch wohl nicht wahr sein oder?

Gruß
Cruzer

Die Händler sind in einer unmöglichen Situation. Sie werden von ihren Kunden mit Mängeln konfrontiert, die jeder Dreijährige als solcher erkennt. Aber statt dem Kunden, mit dem man die Verkaufsverhandlungen geführt hat und dem man nun die Enttäuschung anmerkt, professionell zu helfen, muss der Verkäufer offensichtlich wider besseren Wissens den Mangel bagatellisieren, um der Vorgabe des Herstellers zu genügen. Der Spagat dürfte wohl nicht wirklich leicht fallen. Provokant formuliert, müsste man schon sagen, dass ein Bewerber um eine Stelle im Neuwagenverkauf, der kundenorientiertes Arbeiten als persönliche Stärke formuliert, ungeeignet ist. Doch ist ja gerade das ein Punkt, der den Premiumcharakter prägen sollte.

Aber ganz ehrlich, lass alle Hoffnung fahren! Es hat keinen Sinn mehr, sich darüber noch aufzuregen.

eigentlich wollte ich meinen wagen heute früh nur zum fälligen ölwechsel bringen.

da kommt doch tatsächlich ein servicemitarbeiter um die ecke und meint: ihr sitzbezug ist gekommen, ihren fahrersitz machen wir gleich auch noch mit - und flutsch war er wieder um die ecke ... und das nach wochen- und monatelanger funkstille ... 😎

gerade bei der abholung hieß es dann nur: ja, der bezug auf der sitzfläche inkl. seite wurde erneuert, nicht aber die polsterung.

das ergebnis ist optisch einwandfrei - wenn es so bleibt, bin ich zufrieden.

Ich habe jetzt den Faden verloren: Gibt es inzwischen irgendeine offizielle(!) Mitteilung / Service- Nummer oder Sonstiges seitens Audi, auf das ich mich beim Händler beziehen kann?

Vielen Dank für jede Info!

Gruß
Merk

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Ich habe jetzt den Faden verloren: Gibt es inzwischen irgendeine offizielle(!) Mitteilung / Service- Nummer oder Sonstiges seitens Audi, auf das ich mich beim Händler beziehen kann?

Vielen Dank für jede Info!

Gruß
Merk

Merkur !!!

Du Hier ??😁😁

Seeehhhr witzig!!! 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Seeehhhr witzig!!! 😉😁

Fahr nur nicht zur Bonner Str. , da sitzen nur Deppen, die werden dir sicher nicht weiterhelfen !🙄

Es soll da jetzt ein Tausch möglich sein !

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Seeehhhr witzig!!! 😉😁
Fahr nur nicht zur Bonner Str. , da sitzen nur Deppen, die werden dir sicher nicht weiterhelfen !🙄

Es soll da jetzt ein Tausch möglich sein !

Halt!!! Martin!

1. Der Meinung war ich schon immer (AZ Bonner Str.) 😉 Gekauft hab ich etwas weiter südlich... 😉

2. Was heißt "da"?

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Ich habe jetzt den Faden verloren: Gibt es inzwischen irgendeine offizielle(!) Mitteilung / Service- Nummer oder Sonstiges seitens Audi, auf das ich mich beim Händler beziehen kann?

Vielen Dank für jede Info!

Gruß
Merk

sorry, das lief alles quasi zwischen tür und angel. bis jetzt hab ich nichts schriftliches/offizielles über den vorgang. weiß auch nicht, ob das nur das autohaus eigenständig abgewickelt hat und ob/wie audi eingebunden war. es war heute etwas hektisch bei der abholung ...

Fahrersitz nach 597 km
Fahrersitz seit heute bei 23.000 km

wie bereits mehrmals beschrieben, habe ich seit dem ersten Tage die gleichen Probleme. Nach diversen Tasuchaktionen und meiner Meinung nach einer Verschlechterung, habe ich geklagt. Letzte Woche war der 1.Termin vor dem Amtsgericht in Rastatt. Das zuständige Autohaus will die Kláge natürlic abschmettern. Nach Darlegung des Sachverhaltes war der gegnerische Anwalt überascht und überfordert. Der Richter hat jetzt einen neuen termin für Mitte Juni angesetzt. Aber ganz klar, hier ist ein Mangel. 4 Versuche, diesen zu beheben, sind fehlgeschlagen und so bleit nur die Beseitigung durch Dritte, Sattler oder Wandlung. Außer den Sitzen habe ich seit Anfang das Problem mit den quietschenden Bremsen und dem sehr schlecht öffnenden und schleißenden Kofferraumdeckel. Auch hier gab es diverse Reparaturversuche. Sorry, ich habe ein Premiumauto gekauft und der Hersteller kann zugesagte Eigenschaften nicht halten oder herstellen. Nicht mt mir. Ich werde bis zur höchsten Instanz gehen um mein Recht zu bekommen. Leider hab ich seitens anderer TT Besitzer mit gleichen Problemen keine Unterstützung erhalten und so muß dann halt jeder seinen Weg gehen. Eine Sammelklage aller Betroffenen wäre mit Sicherheit der bessere Weg gewesen, oder?

Dann drücke ich dir mal die Daumen das du dein Recht bekommst !

Deine Antwort
Ähnliche Themen