AUDI TT 8J Faltenproblem in den Sitz
Hi Leute,
ich weiß dass das Thema nun schon ein paar Mal besprochen wurde, jedoch finde ich das man doch eine Lösung finden sollte oder nicht?
Ich hab meinen Wagen bei meinen Audi-Zentrum vorgestellt und mein Kundenberater meinte nur, dass das Problem bekannt ist und es derzeit keine Lösung gibt. Was denkt ihr darüber? Der Kundenservice von Audi will nix tun, so lange er keine Bilder hat.
Man muss betonen, dass der Wagen noch nicht einmal ein Jahr alt ist und aus meiner Sicht starke Falten aufweist.
Mir ist schon klar, wodurch die Falten entstehen, jedoch finde ich nicht, dass der Kunde dieses Problem tragen soll. Vor allem wenn man so einen schönen Aufpreis für die S-Line Sitz gezahlt hat. Was haltet ihr denn von einem Sammelbrief an Audi, vielleicht bringt das mehr?
Bin gespannt, wie es euch ergangen ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*
du übertreibst bisschen mit deinen recherchen. is ja gut, dass dich informierst, aber kaufst du dir auch mal einen ? coupe, leder, dann alcantara, dann roadster etc....du hast ja ka was du überhaupt willst. und wenn dich schon so zwei abdrücke abhalten, findest du nirgends ein auto 🙄
777 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Warum was? Warum ich einen BMI > 30 habe, oder warum Du Cordhose heißen sollstest? 😛Zitat:
Original geschrieben von korthose
Warum ??
Spaß beiseite, ich weiß schon. Ich fühlte mich bei Deinem Nick an das Kleidungsstück "Cordhose" erinnert. Trug man, als ich jung war.... 😁Grüße
Markus
Das ist aber schon paar Tage her !!!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Warum was? Warum ich einen BMI > 30 habe, oder warum Du Cordhose heißen sollstest? 😛Zitat:
Original geschrieben von korthose
Warum ??
Spaß beiseite, ich weiß schon. Ich fühlte mich bei Deinem Nick an das Kleidungsstück "Cordhose" erinnert. Trug man, als ich jung war.... 😁Grüße
Markus
Jupp, die is auch gemeint! Habe ich früher gerne getragen.............
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Das ist aber schon paar Tage her !!!😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von maody66
Warum was? Warum ich einen BMI > 30 habe, oder warum Du Cordhose heißen sollstest? 😛
Spaß beiseite, ich weiß schon. Ich fühlte mich bei Deinem Nick an das Kleidungsstück "Cordhose" erinnert. Trug man, als ich jung war.... 😁Grüße
Markus
Wie man anhand meines Nicks unschwer erkennen kann.... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von korthose
Jupp, die is auch gemeint! Habe ich früher gerne getragen.............Zitat:
Original geschrieben von maody66
Warum was? Warum ich einen BMI > 30 habe, oder warum Du Cordhose heißen sollstest? 😛
Spaß beiseite, ich weiß schon. Ich fühlte mich bei Deinem Nick an das Kleidungsstück "Cordhose" erinnert. Trug man, als ich jung war.... 😁Grüße
Markus
O. K., dann schreibst Du also neue Rechtschreibung! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Wie man anhand meines Nicks unschwer erkennen kann.... 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Das ist aber schon paar Tage her !!!😁😁😁
Ach, nur 2 Jahre von mir weg !!😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ach, nur 2 Jahre von mir weg !!😉Zitat:
Original geschrieben von maody66
Wie man anhand meines Nicks unschwer erkennen kann.... 😁😁😁
Soso, und Du hast keine Cordhosen getragen (bzw. tragen müssen 😁)?
Jetzt aber Schluss und ganz schnell BTT, bitte! 😉
Hallo zusammen,
kleines Update zur Ledersitzthematik...
Nachdem Audi meine Reklamation betreffend den Lederabrieb und die aufgeplatzen Nähte an den seitlichen Sitzwangen akzeptiert hatte, wurden diese Woche die Ledersitzbezüge den Rückenlehnen durchs Audi Zentrum getauscht bzw. versucht zu tauschen...
Es fing schon damit an, dass Audi statt eines linken und eines rechten Bezugs natürlich zwei linke Bezüge geschickt hatte. Mein 🙂 hat das natürlich erst bemerkt, nach dem sie den Beifahrersitz schon komplett ausgebaut und abgezogen hatten. Also wurde der alte Bezug wieder draufgezogen und der Sitz eingebaut. Der Fahrersitz hingegen wurde mit dem neuen Bezug versehen. Hmm, was soll ich sagen... Das Leder ist zwar fehlerfrei, aber der Bezug wurde beschissen aufgezogen. An den Seiten ist das Leder total wellig und es wirft Falten! Zudem wurde die Rückenlehne anscheinend falsch montiert, da diese sich jetzt nicht mehr senkrecht stellen lässt. 🙄
War mir ja irgendwie im Vorfeld schon klar, dass das nicht wirklich was wird. Wenn jemand Sitze nicht tagtäglich bezieht sondern so was vielleicht 1-2 mal pro Jahr macht, da kann das ja nix werden!
Also zusammengefasst: Zwei Tage Werkstattaufenthalt umsonst! Zumindest durfte ich zwei Tage lang A4 Cabrio fahren...
Weiteres Update folgt!
Gruß,
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner007
Hallo zusammen,kleines Update zur Ledersitzthematik...
Nachdem Audi meine Reklamation betreffend den Lederabrieb und die aufgeplatzen Nähte an den seitlichen Sitzwangen akzeptiert hatte, wurden diese Woche die Ledersitzbezüge den Rückenlehnen durchs Audi Zentrum getauscht bzw. versucht zu tauschen...
Es fing schon damit an, dass Audi statt eines linken und eines rechten Bezugs natürlich zwei linke Bezüge geschickt hatte. Mein 🙂 hat das natürlich erst bemerkt, nach dem sie den Beifahrersitz schon komplett ausgebaut und abgezogen hatten. Also wurde der alte Bezug wieder draufgezogen und der Sitz eingebaut. Der Fahrersitz hingegen wurde mit dem neuen Bezug versehen. Hmm, was soll ich sagen... Das Leder ist zwar fehlerfrei, aber der Bezug wurde beschissen aufgezogen. An den Seiten ist das Leder total wellig und es wirft Falten! Zudem wurde die Rückenlehne anscheinend falsch montiert, da diese sich jetzt nicht mehr senkrecht stellen lässt. 🙄
War mir ja irgendwie im Vorfeld schon klar, dass das nicht wirklich was wird. Wenn jemand Sitze nicht tagtäglich bezieht sondern so was vielleicht 1-2 mal pro Jahr macht, da kann das ja nix werden!
Also zusammengefasst: Zwei Tage Werkstattaufenthalt umsonst! Zumindest durfte ich zwei Tage lang A4 Cabrio fahren...
Weiteres Update folgt!
Gruß,
Ralf
Hat man dir auch erläutert in wie fern die befundene Fehlerhaftigkeit von der normalen "Stand der Technik"-Beschaffenheit des Leders abweicht? Mit anderen Worten: wie muss der Wellen- und Faltenwurf ausfallen, damit das Naturprodukt zum Reklamationsfall wird? Bleibt das fehlerhafte Produkt vielleicht solange Stand der Technik bis sich der Kunde lange genug beschwert hat?
Meine neuer Fahrersitzbezug sieht nach weniger als 1.000 Km auch wieder komplett wellig aus. Nach Aussagen der AUDI AG - nicht des Händlers! - ist die Ursache des Problems das Internet. "Dort spinnen die total rum".
Leider hat mein Ledersitzbezug keine Internetanbindung und somit kann ich diese Fehlerursache für die Falten ausschließen. Ich parke auch immer ganz weit weg von Internetcafes.
"Vorsprung durch Argumentation vor Kunde - weiter so, die Zahlen stimmen --- noch"
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Meine neuer Fahrersitzbezug sieht nach weniger als 1.000 Km auch wieder komplett wellig aus. Nach Aussagen der AUDI AG - nicht des Händlers! - ist die Ursache des Problems das Internet. "Dort spinnen die total rum"....
😁 Wie geil ist das denn? Ich habe ja vor Lachen fast in die Tischkante gebissen. Gibt es dazu eine zitierfähige Quelle?
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
😁 Wie geil ist das denn? Ich habe ja vor Lachen fast in die Tischkante gebissen. Gibt es dazu eine zitierfähige Quelle?Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Meine neuer Fahrersitzbezug sieht nach weniger als 1.000 Km auch wieder komplett wellig aus. Nach Aussagen der AUDI AG - nicht des Händlers! - ist die Ursache des Problems das Internet. "Dort spinnen die total rum"....
Telefonischer Kommentar der AUDI AG nachdem sie die Bilder meines Sitzes vom Händler gesichtet hatten.
Ich hatte damals mal bei der Kundenhotline nach der Bestellbarkeit des LED-Innenlichtpaketes gefragt. Dort sagte man diese sei gegeben und führe zu keinerlei Verzögerungen bei der Einplanung des Fahrzeugs. Ich sagte der Dame dann das im Internet von Verzögerungen zu lesen sei. Sie kommentierte das mit "Wissen Sie, wir hier bei AUDI halten vom Internet gar nichts. Da liest man grundsätzlich nur Quatsch". Auch so kann man über Kunden denken. Leider wollte Sie mir das auch nicht schriftlich geben.
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Meine neuer Fahrersitzbezug sieht nach weniger als 1.000 Km auch wieder komplett wellig aus. Nach Aussagen der AUDI AG - nicht des Händlers! - ist die Ursache des Problems das Internet. "Dort spinnen die total rum".
immerhin, wenn sie genervt reagieren, dann sind die kunden ja offenbar mit ihren reklamationen auf dem richtigen weg, um audi dazu zu bringen, statt mit schwachsinnigen begründungen die probleme wegzuargumentieren endlich mal leder zu verbauen, was den namen auch verdient hat. kann ja nicht angehen, dass der kunde letztendlich genervt ist während audi sich über die gesparten euros freut.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Hat man dir auch erläutert in wie fern die befundene Fehlerhaftigkeit von der normalen "Stand der Technik"-Beschaffenheit des Leders abweicht? Mit anderen Worten: wie muss der Wellen- und Faltenwurf ausfallen, damit das Naturprodukt zum Reklamationsfall wird? Bleibt das fehlerhafte Produkt vielleicht solange Stand der Technik bis sich der Kunde lange genug beschwert hat?
Ok, vielleicht falsch ausgedrückt... Nicht das Leder ist wellig sondern der Untergrund. Durch das Beziehen der Rückenlehne ist der darunterliegenden Schaumstoff an den Sitzaussenseiten total wellig geworden. Spürt man deutlich, wenn man mit der Handfläche drüberfährt. Ist wahrscheinlich beim Ziehen und Zerren am Bezug passiert... Jedenfalls kann's so nicht bleiben!
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner007
Ok, vielleicht falsch ausgedrückt... Nicht das Leder ist wellig sondern der Untergrund. Durch das Beziehen der Rückenlehne ist der darunterliegenden Schaumstoff an den Sitzaussenseiten total wellig geworden. Spürt man deutlich, wenn man mit der Handfläche drüberfährt. Ist wahrscheinlich beim Ziehen und Zerren am Bezug passiert... Jedenfalls kann's so nicht bleiben!Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Wie gesagt, einmal an den Schaumstoff - Polstern rumgemacht beim Tausch
wird es nie mehr wie es war ! ( Tausch bei meinem 5 GTI )
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
... "Wissen Sie, wir hier bei AUDI halten vom Internet gar nichts. Da liest man grundsätzlich nur Quatsch". ...
😁 Die Typen sind echt entspannt unterwegs. Ja ja, das Internet wird schon gewaltig überschätzt; genauso wie übrigens auch eine professionelle Reklamationsbearbeitung, eine ordentliche Qualitätssicherung oder eine Fahrzeugerprobung vor der Erstauslieferung, in der auch die Details überprüft werden. Das alles ist natürlich ebenso großer Unfug wie die Überlegung, dass man sich vielleicht doch mal ein Marketingbüchlein kaufen sollte. Nein, von diesen neuartigen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Kundenbindung und -pflege hält man bei Audi gar nix.
Bedingt haben die Jungs und Mädels bei Audi aber schon recht. Man liest zwar im Internet nicht nur Quatsch, aber wenn sie selbst zitiert werden, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen Gehirnfurz handelt, schon ganz gewaltig. 😁
Gibt es eigentlich im Audi-Marketingjargon noch andere Synonyme als "Naturprodukt" und "Stand der Technik" für das Wort "Pfusch"?