Audi TT 8J Diesel auf Testfahrt (Fotos inside)
So, nun wirds langsam "offiziell" 😉
http://www.worldcarfans.com/.../new-evidence-confirms-audi-tt-diesel
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von waxx
Zitat:
Original geschrieben von robojr
Welche kleineren Dieselcoupes würdet ihr denn sonst empfehlen?
mir würde der alfa brera ganz gut gefallen.
Das BMW 123d Coupe ist eine Alternative. Der Motor kann es mit dem 2.0 TFSI weitgehend aufnehmen. Laut Werksangaben (!) - davon kann jeder halten, was er will - beschleuigt er in 7,0 s auf 100 km/h. Schluss ist bei ca. 240 km/h. Das Drehmoment liegt bei 400 Nm und die Leistung bei 204 PS. Er hat nicht die geniale Coupe-Linie des TT, ist aber optisch dennoch sehr reizvoll. Die Sportsitze sind ein Traum, wenngleich ich hinsichtlich Cellulite da nix sagen kann.
Edit: Der Verbrauch liegt nach BMW-Angaben uebrigens bei 5,2 l/100 km. Das sieht schon ganz anders aus als beim TT.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Das BMW 123d Coupe ist eine Alternative.
Nur wenn man unter 1,90m ist - ich bin 193 und habe keinerlei Mögllichkeit mich in dieses Fahrzeug zu setzen ohne dass Dach auszubeulen.....
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Das BMW 123d Coupe ist eine Alternative.
Nur wenn man unter 1,90m ist - ich bin 193 und habe keinerlei Mögllichkeit mich in dieses Fahrzeug zu setzen ohne dass Dach auszubeulen.....
😕 Also ich bin 1,95 m und habe bei beiden Wagen etwa gleich viel Platz. Du musst den Sitz halt ganz nach unten fahren. Dann ist es kein Problem.
ALFA...hmm, tja, wenn die mal ne gescheite automatik hätten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Das BMW 123d Coupe ist eine Alternative. Der Motor kann es mit dem 2.0 TFSI weitgehend aufnehmen. Laut Werksangaben (!) - davon kann jeder halten, was er will - beschleuigt er in 7,0 s auf 100 km/h. Schluss ist bei ca. 240 km/h. Das Drehmoment liegt bei 400 Nm und die Leistung bei 204 PS. Er hat nicht die geniale Coupe-Linie des TT, ist aber optisch dennoch sehr reizvoll. Die Sportsitze sind ein Traum, wenngleich ich hinsichtlich Cellulite da nix sagen kann.Zitat:
Original geschrieben von waxx
mir würde der alfa brera ganz gut gefallen.
Edit: Der Verbrauch liegt nach BMW-Angaben uebrigens bei 5,2 l/100 km. Das sieht schon ganz anders aus als beim TT.
also: den 123d bin ich schon Probe gefahren. Der Motor ist erste Sahne, ohne Zweifel! jedoch der Rest ??? man hat ja schliesslich auch optisch / haptisch n paar Ansprüche, und da fällt im Vergleich zum A3 / TT doch früher oder später das Urteil negativ aus. Vor allem beim Preis im Vergleich zum TT.
- Alcantara? - BMW: nur Leder oder Stoff
- DSG? BMW: (Automatik) erst ab März 08 bestellbar
- knuffiger Innenraum: Fehlanzeige
- Dachantenne BMW: Typ Modellautofernsteuerung, geht gar nicht
- Bedienlogik: Tempomat - wie jetzt? an oder aus??? oder wie... u.a.
Hab dazu aber früher schon mal was geschrieben....
Aber für 50k EUR hätte ich dann doch schon was, so wie es mir gefällt...
Zitat:
Original geschrieben von robojr
also: den 123d bin ich schon Probe gefahren. Der Motor ist erste Sahne, ohne Zweifel! jedoch der Rest ??? man hat ja schliesslich auch optisch / haptisch n paar Ansprüche, und da fällt im Vergleich zum A3 / TT doch früher oder später das Urteil negativ aus. Vor allem beim Preis im Vergleich zum TT.
- Alcantara? - BMW: nur Leder oder Stoff
- DSG? BMW: (Automatik) erst ab März 08 bestellbar
- knuffiger Innenraum: Fehlanzeige
- Dachantenne BMW: Typ Modellautofernsteuerung, geht gar nicht
- Bedienlogik: Tempomat - wie jetzt? an oder aus??? oder wie... u.a.Hab dazu aber früher schon mal was geschrieben....
Aber für 50k EUR hätte ich dann doch schon was, so wie es mir gefällt...
Also Alcantara ist bei BMW die Standard Bestuhlung wenn das M-Paket bestellt ist.
Wenn du heute einen 123d bestellst sollte schon ein Automatik mit drinne sein, einfach die Lieferung im März ausmachen (das es noch nicht im Konfigurator ist, bedeutet nicht das es nicht bestellbar ist). -> zu dem Thema: klar ist DSG toll gibt es beim neuen A4 aber auch noch nicht (ist also kein BMW Phänomen)!
Knuffiger Innenraum? Findest du der TT hat einen 'knuffigen' Innenraum? Finde das 1er Cockpit schmiegt sich um den Fahrer herum, das im TT empfinde ich eher wie aus iRobot oder anderen futuristischen Filmen!
Tempomat ist wie deine anderen Punkte reine gewöhnungssache, ich komme prima damit klar und hatte vorher einen VW also musste ich mich auch erst dran gewöhnen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
😕 Also ich bin 1,95 m und habe bei beiden Wagen etwa gleich viel Platz. Du musst den Sitz halt ganz nach unten fahren. Dann ist es kein Problem.
Glaub mir - wir haben sowohl auf der IAA als auch bei mehreren händlern schon alles probiert - außer die Variante "Abpolstern" - und dasds auch nur untervorbehalt, weil ich dann zwar5 erade sitzen önnte, aber immer noch direkt am Dach wäre, also bei jeder Bodenwelle Kontakt bekommen würde, geht da nix.
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
😕 Also ich bin 1,95 m und habe bei beiden Wagen etwa gleich viel Platz. Du musst den Sitz halt ganz nach unten fahren. Dann ist es kein Problem.
Glaub mir - wir haben sowohl auf der IAA als auch bei mehreren händlern schon alles probiert - außer die Variante "Abpolstern" - und dasds auch nur untervorbehalt, weil ich dann zwar5 erade sitzen önnte, aber immer noch direkt am Dach wäre, also bei jeder Bodenwelle Kontakt bekommen würde, geht da nix.
Also da git es immer noch anatomische Besonderheiten, die sich kaum diskutieren lassen. Es passt, oder eben nicht. Nur wundert es mich schon, da ich noch etwas groesser bin, aber die Sitzposition in der 1er-Reihe deutlich besser finde. Genau genommen finde ich sie im TT gar nicht so richtig.
Zitat:
Original geschrieben von robojr
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von robojr
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Das BMW 123d Coupe ist eine Alternative. Der Motor kann es mit dem 2.0 TFSI weitgehend aufnehmen. Laut Werksangaben (!) - davon kann jeder halten, was er will - beschleuigt er in 7,0 s auf 100 km/h. Schluss ist bei ca. 240 km/h. Das Drehmoment liegt bei 400 Nm und die Leistung bei 204 PS. Er hat nicht die geniale Coupe-Linie des TT, ist aber optisch dennoch sehr reizvoll. Die Sportsitze sind ein Traum, wenngleich ich hinsichtlich Cellulite da nix sagen kann.
Edit: Der Verbrauch liegt nach BMW-Angaben uebrigens bei 5,2 l/100 km. Das sieht schon ganz anders aus als beim TT.
also: den 123d bin ich schon Probe gefahren. Der Motor ist erste Sahne, ohne Zweifel! jedoch der Rest ??? man hat ja schliesslich auch optisch / haptisch n paar Ansprüche, und da fällt im Vergleich zum A3 / TT doch früher oder später das Urteil negativ aus. Vor allem beim Preis im Vergleich zum TT.
- Alcantara? - BMW: nur Leder oder Stoff
- DSG? BMW: (Automatik) erst ab März 08 bestellbar
- knuffiger Innenraum: Fehlanzeige
- Dachantenne BMW: Typ Modellautofernsteuerung, geht gar nicht
- Bedienlogik: Tempomat - wie jetzt? an oder aus??? oder wie... u.a.
Hab dazu aber früher schon mal was geschrieben....
Aber für 50k EUR hätte ich dann doch schon was, so wie es mir gefällt...
😕 Woher kommst du? Selbst in den Niederlanden kostet der 123d in der High Executive-Ausfuehrung dicke unter 50.000 Euro. Und da sind dann bereits ca. 15.000 - 20.000 Euro Steuern enthalten.
Bei allem anderen gilt das Motor-Talk-Standard-Killer-Argument: Geschmackssache! 😉
Alcantara in der M Ausführung schon dabei?
Ich (der BMW Händler) hatte die Limited Sport Edition konfiguriert... da ging das gar nicht. (Nur Leder, zB Boston schwarz) Auch eine Bestellung / Lieferung nach März war so nicht möglich, zumindest konnte mir keiner garantieren, das dann die Automatik drin ist, weil kurz vor Auslieferung sich die Getriebevariante nicht mehr ändern lässt... aber egal. Aber Motor bei der "Probefahrt": SUPER GENIAL!
Der TT soll ja lt. AMS nun im Juli mit dem 170 PS CR TDI verfügbar werden... ich verlängere einfach den Leasingvertrag um 3 Monate und der A4 geht im März planmäßig weg. Und wenn der TT TDI bestellbar wird und der A4 Avant neu , dann wissen wir´s, was geht.
mfg robojr
Laut Statistik des KBA wurden im November 16, insgesamt schon 46 Audi TT mit Dieselantrieb zugelassen....
Hat der kommende TTS etwa einen Dieselmotor? 😁
Diesel sowie LED-Tagfahrlicht und andere Front- und Heckschürzen wird es definitiv im TT geben. Frontschürze ähnlich sportlich wie beim neuen A4.
Habe auch der IAA zufälligt den Produktmanager vom TT kennengelernt. Der hat ein paar Details verraten :-))
Glaubt es oder nicht. Bitte verschont mich nur mit endlosen Debatten. Wollte nur für Klarheit sorgen.
Neue Front und Heckschürzen? Sicher nicht vor dem Facelift, und selbst da glaube ich eher nicht dran....
Tja, was soll ich sagen:
Es wird wohl einen Diesel im TT geben.
Anstoß zu diesem Gedanken gab mir dieser Beitrag aus dem R8-Bereich:
R8 V12 TDI
......... 🙄
Wie wird sich das bloß anhören? Oder integrieren die Sound-Ingenieure das Bang & Olufsen nahe den Endtöpfen 😰
Gruß Olli
Jep - und ich glaube er wird im April in Leipzig stehen - da wurde ja auch damals das Coupe erstmals gezeigt.