Audi TT 2.0 TFSI 211PS - Motor, Eindrücke???
Liebe Audi-Fahrer,
ich fahre aktuell ein BMW 335i Coupe (Doppelkupplung). Das Fahrzeug ist geleast und der Vertrag läuft demnächst aus.
Auf der Suche nach einem neuen Auto werde ich - nachdem ich mir vor 4 Jahren schon einen holen wollte - wohl diesmal nicht am Audi TT vorbeikommen :-)
Ich möchte mir jedoch kein teureres Auto wie den 335i anschaffen (also kein TT RS), sondern eher zum 2.0 TFSI mit 211 PS greifen, MIT QUATTRO UND S-TRONIC.
Auch wenn dieser rund 100 PS schwächer ist wie mein Aktueller, stehen auf dem Papier ähnliche Fahrleistungen. Ist der überarbeitete 2.0 TFSI tatsächlich so giftig?
Leider hat kein Händler in meiner Umgebung ein solches Fahrzeug zur Probefahrt zur Verfügung (nur die 200 PS-Variante), sodass ich mir selbst keine Eindrücke machen kann.
Meine Fragen an Euch:
Werde ich sehr enttäuscht werden - vom 335i zu 2.0 TFSI?
Ist der Unterschied tatsächlich nur so gering? 0 - 100 km/h 5,4 sek. (BMW), Audi 5,6. Selbst bis 200 sind nur 1,5 Sekunden differenz.
Wer von Euch hat Erfahrungen mit dem neuen TT?
Über ein paar Eindrücke und Impressionen wäre ich Euch sehr dankbar...
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Also ich habe den von dir gewünschten Wagen, aber erst seit ca. 1 Monat (also noch nicht eingefahren).
Hatte davor den alten 2.0er mit Handschaltung und Frontantrieb, den ich spritziger und leichtfüssiger fand. Beim Neuen ist das Getriebe etwas länger, weil der Motor ja vielmehr Drehmoment hat. Die zusätzlichen quattro-Kilo spürt man in nahezu jeder Situation. Im D-Modus schaltet die s-tronic sehr zügig in hohe Gänge und lässt den Motor lange bei 1200 U/min dahingondeln. Im manuellen Modus kann man die Gänge F1-Style einlegen.
Generell ist die Traktion genial. Je schlechter das Wetter, desto mehr Sinn macht der quattro. Bei Trockenheit würde ich gerne wieder den alten Frontler haben, aber der ist mir bei Regen regelmäßig durchgegangen. Beim quattro latscht man einfach drauf und lässt die Elektronik machen. Für den Ampelsprint gibt es meines Erachtens nichts besseres als die Kombination aus 2.0TFSI quattro und s-tronic. Auf ner kurvigen Landstraße hätte ich gerne wieder den alten handgeschalteten, leichten Frontler. Ausserdem säuft der quattro, wie ich es noch bei keinem Wagen vorher gekannt hatte. Schaut man das Gaspedal nur einmal an, dann geht der Durchschnittsverbrauch schon einen halben Liter hoch.
113 Antworten
Zitat:
2. Finde ich ja auch den Vorfacelift TTS besser als den aktuellen
aber das s-line ext schaut doch genau aus wie ein vor FL TTS 😕
Zitat:
Original geschrieben von godam
aber das s-line ext schaut doch genau aus wie ein vor FL TTS 😕Zitat:
2. Finde ich ja auch den Vorfacelift TTS besser als den aktuellen
1. ist der grill komplett anders und 2. lese ich aus seinem statement, dass er den jetzigen tt
sweniger schön findet, als den "alten", oder verdrehe ich da was?
@godam: Nein, das hatte diese Querstrebe um die Nebler nicht.
und ich finde alle das schaut halt in Verbindung mit dem silbernen Grill auch besser aus.
Das neue wirkt mir zu sehr "möchtegern-TTS" für meinen Geschmack.,
Aber wie gesagt meine (unwichtige) Meinung. Akzeptiert sie (auch wenn ihr sie nicht verstehen könnt) und gut ist...
Den meisten gefällt das neue S-Lin Ext, da ist es doch okay wenns einem nicht so gefällt..
Zitat:
Original geschrieben von h4nsDD
1. ist der grill komplett anders und 2. lese ich aus seinem statement, dass er den jetzigen tts weniger schön findet, als den "alten", oder verdrehe ich da was?Zitat:
Original geschrieben von godam
aber das s-line ext schaut doch genau aus wie ein vor FL TTS 😕
Danke , du hast mich verstanden!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
WAS HAT DAS ALLES MIT DEM MOTOR ZU TUN..................???Mal schluss mit OT hier bitte.
vor einer seite gings hier noch um fussball. jetzt gehts wenigstens schonmal wieder um den tt - es wird also langsam 😉
Danke für die OT-Polizei. Die hat ja gefehlt..
Über den Motor wurde 5 Seiten lang und in anderen Threads doch alles gesagt...
Zitat:
Original geschrieben von h4nsDD
vor einer seite gings hier noch um fussball. jetzt gehts wenigstens schonmal wieder um den tt - es wird also langsam 😉Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
WAS HAT DAS ALLES MIT DEM MOTOR ZU TUN..................???Mal schluss mit OT hier bitte.
eben..und sogar um das Facelift...
also kein extremes ot...
Wir wollen doch jetzt nicht total kleinlich werden
bin mir nun nicht mehr sicher ob es wirklich die Sportauto war.
letzten Dienstag oder Mittwoch konnte ich die Kaufberatung lesen. (also nicht diese Woche - letzte woche)
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ster-konkurrenz-3300159.htmlZitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
bin mir nun nicht mehr sicher ob es wirklich die Sportauto war.letzten Dienstag oder Mittwoch konnte ich die Kaufberatung lesen. (also nicht diese Woche - letzte woche)
? Oder wars kein Vergleichstest ?
sorry, ich weiss es nicht mehr 😠 vielleicht hab ich mich auch getäuscht
eigentlich wollte ich keinen Erfahrungsbericht mehr schreiben, aber nachdem wohl ein paar User daran interessiert wären, schreib ich mal einen kurzen knackigen Erfahrungsbericht.
Habe einen Audi TT Coupe 2.0 TFSI mit 211 PS 6-gang letzte Woche bekommen und mittlerweile 1000km draufgefahren. Der Wagen hat beide S-line Pakete
Prinzipiell bin ich Audi-Fan, stehe aber allen deutschen Automarken positiv gegenüber. Ich hatte vorher einen A5 Sportback mit 2.0 TFSI 180 PS und mein Vater einen A4 2.0 TDI, bei beiden Fahrzeugen absolut nicht den Hauch eines Problems und immer sehr zufrieden, deswegen kam es nie in Frage zu wechseln.
Optik: Bombe, so muss ein kompakter Sportler aussehen. Richtig knackige Überhänge. Das Interieur begeistert mich jeden Tag, vor allem die Pedalerie aus Aluminum ist sehr überzeugend. (die M-Kollegen in München haben das nicht!!!) Ja, so Kleinigkeiten (für andere) erzeugen bei mir schon viel Freude 🙂
Motor, Getriebe, Fahrverhalten: Motor ist völlig ausreichend und macht schon Spaß, allerdings wirkt er nicht wie ein absoluter Dampfhammer, da die Kraftentfaltung sehr gleichmäßig ist. Wer so was will muss in einen RS investieren. Der Sound wird von Tag zu Tag besser, ist allerdings noch ausbaufähig. 6-gang ist sehr knackig und direkt, absolut nichts zu mäkeln. Traktion ist auch überraschend gut, kann mich nicht beschweren. Klar wäre Quattro besser, aber im Moment vermisse ich ihn nicht, allerdings fahre ich nur sportlich, wenn die Straße absolut trocken ist, habe bei Nässe mal schlechte Erfahrungen gemacht 😉 Das Kurvenverhalten an sich ist top top top. So hohe Spitzengeschwindigkeiten sind bei kaum einen anderen Audi drin. Liegt wie das sprichwörtliche Brett auf der Straße.
Verbrauch liegt im Moment bei 8-9 Litern. Finde ich für die Einfahrzeit wirklich ok. Meine Fahrweise ist als sportlich einzuordnen. Bei Ortsausfahrten gebe ich gerne mal Gas.
Mhhh, hab ich was vergessen? Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Flunder. Allerdings ist es eben ein kompakter Sportler. Alles ist etwas holpriger und ab 160km/h wird es merklich lauter als im A5. Aber das stört mich nicht wirklich. Bandscheibenprobleme hab ich keine 😉
Nach den 1000km hab ich mir gestern auch mal erlaubt die V-max anzutesten. 260km/h waren auf dem digitalen Tacho, da wäre schonnoch was gegangen, aber wenn die Autobahn nicht absolut frei ist, fahre ich ungerne so hohe Geschwindigkeiten.
Bilder: siehe mein Profil 😉
Top Auto, das mir noch viel Freude bereiten wird, da bin ich mir sicher. Gute Fahrt wünsch ich!
Die Kaufberatung für den aktuellen TT ist in der aktuellen Auto Test (Heft 3 März 2011) der Auto Bild.
Definitiv und 100%, denn die Zeitschrift liegt gerade vor mir! 😁
Hi!
hab heute den 2,0@ 211 als Handschalter im A5 gefahren. Habe aktuell einen TT 2.0 200 HS.
Im A5 waren die Gänge sehr lang übersetzt. Der dritte länger als mein jetziger vierter - und der 6te war eigentlich nur ein E-Gang.
Wie ist das denn im TT?
Wie sind die Gänge hier übersetzt?
Hat jemend vielleichtz den Vergleich - oder die genauen Angaben aus dem Fahrzeugbrief.
---
Fand es ja ganz cool weniger zu schalten - aber irgendwie war es weniger spritzig gefühlt.
Das kann im TT mit 11PS plus und 70NM plus shon ganz ander auissehen... oder ;O)
Danke
VG
D
Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
Die Kaufberatung für den aktuellen TT ist in der aktuellen Auto Test (Heft 3 März 2011) der Auto Bild.
Definitiv und 100%, denn die Zeitschrift liegt gerade vor mir! 😁
Hallo, hab sie auch gefunden. Nur der technischen Daten sind einfach abgeschrieben...was bringen mir die Katalogdaten ? cu thowa