Audi TT 2.0 TFSI 211PS - Motor, Eindrücke???
Liebe Audi-Fahrer,
ich fahre aktuell ein BMW 335i Coupe (Doppelkupplung). Das Fahrzeug ist geleast und der Vertrag läuft demnächst aus.
Auf der Suche nach einem neuen Auto werde ich - nachdem ich mir vor 4 Jahren schon einen holen wollte - wohl diesmal nicht am Audi TT vorbeikommen :-)
Ich möchte mir jedoch kein teureres Auto wie den 335i anschaffen (also kein TT RS), sondern eher zum 2.0 TFSI mit 211 PS greifen, MIT QUATTRO UND S-TRONIC.
Auch wenn dieser rund 100 PS schwächer ist wie mein Aktueller, stehen auf dem Papier ähnliche Fahrleistungen. Ist der überarbeitete 2.0 TFSI tatsächlich so giftig?
Leider hat kein Händler in meiner Umgebung ein solches Fahrzeug zur Probefahrt zur Verfügung (nur die 200 PS-Variante), sodass ich mir selbst keine Eindrücke machen kann.
Meine Fragen an Euch:
Werde ich sehr enttäuscht werden - vom 335i zu 2.0 TFSI?
Ist der Unterschied tatsächlich nur so gering? 0 - 100 km/h 5,4 sek. (BMW), Audi 5,6. Selbst bis 200 sind nur 1,5 Sekunden differenz.
Wer von Euch hat Erfahrungen mit dem neuen TT?
Über ein paar Eindrücke und Impressionen wäre ich Euch sehr dankbar...
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Also ich habe den von dir gewünschten Wagen, aber erst seit ca. 1 Monat (also noch nicht eingefahren).
Hatte davor den alten 2.0er mit Handschaltung und Frontantrieb, den ich spritziger und leichtfüssiger fand. Beim Neuen ist das Getriebe etwas länger, weil der Motor ja vielmehr Drehmoment hat. Die zusätzlichen quattro-Kilo spürt man in nahezu jeder Situation. Im D-Modus schaltet die s-tronic sehr zügig in hohe Gänge und lässt den Motor lange bei 1200 U/min dahingondeln. Im manuellen Modus kann man die Gänge F1-Style einlegen.
Generell ist die Traktion genial. Je schlechter das Wetter, desto mehr Sinn macht der quattro. Bei Trockenheit würde ich gerne wieder den alten Frontler haben, aber der ist mir bei Regen regelmäßig durchgegangen. Beim quattro latscht man einfach drauf und lässt die Elektronik machen. Für den Ampelsprint gibt es meines Erachtens nichts besseres als die Kombination aus 2.0TFSI quattro und s-tronic. Auf ner kurvigen Landstraße hätte ich gerne wieder den alten handgeschalteten, leichten Frontler. Ausserdem säuft der quattro, wie ich es noch bei keinem Wagen vorher gekannt hatte. Schaut man das Gaspedal nur einmal an, dann geht der Durchschnittsverbrauch schon einen halben Liter hoch.
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
wie meinst du das?
schau mal an ab 4:00 das video an. der TTS ist schneller
Eben, es reicht gerade so für einen Cayman ohne S. Aber Audi gibt Fahrleistungen eines Cayman S an.
1. Ist 1sek eine kleine Welt im Motorsport
2. Ist der Boxster etwas schwerer/langsamer als der Cayman
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dietmarhaller
3. sind die Werte im Audiprospekt falsch
Natürlich, was sonst 😁
Und die von Porsche und BMW sind natürlich richtig 😛
Haben jetzt alle ihre Dödellänge miteinander verglichen? 😛 😉
Der TT ist - egal ob als TT, TTS oder TT RS - einfach ein geiles Auto, dass sich gut/sportlich fahren lässt.
Ob nun ne' Sekunde schneller oder langsamer als die Werksangaben ist doch völlig egal!
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Gleich kommt auf Kabel1 ein Fahrbericht vom RS3 !!
😁😁
Ist der für dich noch ne' Option? Übrigens wird der Test von dem selben Dulli durch geführt, der
hiernur auf den Beifahrersitz platz nehmen durfte... 😁
Aber wehe du kaufst dir nen RCZ - dann komm ich zu dir nach Hause und zünd die Karre eigenhändig an... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Auto86
Ist der für dich noch ne' Option? Übrigens wird der Test von dem selben Dulli durch geführt, der hier nur auf den Beifahrersitz platz nehmen durfte... 😁Zitat:
Original geschrieben von comsat
Gleich kommt auf Kabel1 ein Fahrbericht vom RS3 !!
😁😁Aber wehe du kaufst dir nen RCZ - dann komm ich zu dir nach Hause und zünd die Karre eigenhändig an... 😉
...und ich besorg die Streichhölzer 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Der Vergleich hinkt, FRAU am Steuer !!!😎😁😁Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
www.youtube.com/watch?v=TZmD1YfP3tg&feature=related
eigentlich gehts hier nicht um den TTS aber dennoch ist dieser Vergleich recht interessantSchau genau hin, die Oberweite bringt die Autos in den Kurven aus dem Gleichgewicht 😛
LoL, Rennfahrerin, die kann bestimmt nicht rückwärts einparken *duck und wech*
hey leute bleibt mal beim thema!
also ich habe den tt 211ps seit über einem halben jahr.
es handelt sich um den fronttriebler. hierzu kann ich nur sagen, dass man sich den aufpreis zu einem quattro sparen kann, es sei denn man wohnt in skigebieten.
auf trockener und sogar nasser straße, sind die regelsysteme mittlerweile so gut, dass man sehr zügig beschleunigen kann ohne durchdrehen der räder.
generell geht der wagen wie sau und der sound ist für einen 2.0 liter motor absolut ok.
ich bereue keinen tag, dass ich mich für den tt statt den z4 entschieden habe.
gruß
tom