Audi Standheizung Fernbedienung anlernen
Hallo! Ich habe heute eine neue Fernbedienung bekommen, die ich nun an meine Standheizung anlernen muss. Hat jemand eine Idee wie? Danke und viele Grüße
Axel
27 Antworten
Also ich würde da jetzt tatsächlich erst mal Verkabelung und Steckverbinder der Antenne testen. Prinzipiell funktioniert's ja, und soviel Einstellen kann man da per VCDs auch nicht.
Hab gerade keine VCDS im Zugriff, aber ich meine es gab da im Stg. 18 ein paar einfache Tests - musst du ggf. mal die Online-Hilfe konsultieren.
Fehlerspeicher in 18 ist leer? Du bekommst auf der jeweilig benutzten Fernbedienung eine Rückmeldung per LED?
Hallo.
Ich habe heute fehkerspeicher nachgeschaut. Ist leer, jedoch unter fehlerpfade sind sehr viele Einträge vorhanden. Hab die Bilder reingepackt.
Bitte um weitere Hilfe.
Mfg
Hallo.
Hab heute per VCDS auf Grundeinstellung gestellt und wieder Fernbedienung neu angelernt. Jedoch immer noch erst innerhalb von 5 Meter erreichbar.
Was kann man noch alles probieren?
Mfg
Ähnliche Themen
@kilicbey25 hast du mal die Fernbedienung an einer anderen Stelle benutzt? Vielleicht gibt es an deinem Parkplatz Störungen, die die Reichweite beeinflussen.
Ansonsten kannst Du mal versuchen die Antennendrähte in der Steitenscheibe hinten zu kontrollieren. Evt. sind diese beschädigt. Das passiert bei manchen, wenn man nicht vorsichtig mit der Ladung ist.
Soweit ich mich erinnere ist Die Antenne für die Standheizung in der Seitenscheibe rechts. (dort kommt der Antennendraht von der Fenstermitte aus in dieser Form < vom Rahmen. Die Öffnung zeigt zum Fahrzeug Heck.
hallo
habe mir auch eine 2. fernbedienung bei ebay gekauft.
sicherung nr. 11 gezogen, nach 10 sekunden wieder eingesteckt, innerhalb von 5 sekunden die stop-taste gedrückt und sie ist angelernt.
funktioniert tadellos.
gruß
hans
Guten Morgen habe seit Samstag auch einen a6 mit Standheizung habe 2 Handsender dazu bekommen. Leider geht nur der mit der teilenummer 4f... Dann hab ich noch den Handsender mit einer 8k.... Nummer dazu bekommen leider lässt der sich nicht ablehnen weder per vcds noch per odis. Was kann das sein? Vcds Grundeinstellung geht irgendwie nicht wer wäre so lieb und könnte helfen? Danke
Wollte jetzt auch meine originale Audi Fernbedienung anlernen.
Habe beide Varianten ausprobiert, Sicherung ziehen und mit VCDS. Habe beim Anlernen wie beschrieben die OFF Taste länger gedrückt und auch mit dem Heizungssymbol (ON)
Beides hat nicht funktioniert.
Bei VCDS stand immer n. erkannt und ich hatte einen Fehlerspeichereintrag „Funkvernbedienung nicht erkannt“ oder so ähnlich, aufjedenfall irgendwas mit Funkfernbedienung.
Habe gedacht na toll, neuen Sender kaufen. Dann hab ich bisschen probiert und die Fernbedienung lies sich tatsächlich anlernen!
Möglicherweise unterscheiden sich die Sender hier oder Steuergeräte was den Anlernvorgang betrifft.
Hier das Vorgehen wie ich es gemacht habe. Allerdings nur mit VCDS denn hier sieht man sofort, ob der Sender angelernt wurde (Grundeinstellung).
Möglicherweise geht es auch mit der Sicherung-Variante, hab ich aber nicht probiert!
Grundeinstellung im Standheizung STG (VCDS) auswählen und in Kanal 004 gehen (004 eintippen dann Enter)
Grundeinstellung aktivieren und sobald „lernen“ steht, auf der Funkfernbedienung abwechselnd OFF und dann Heizung/Lüftung Symbol (ON) drücken, bis die Anzeige im VCDS auf gelernt umspringt
OFF - ON - OFF - ON - ....
Funktioniert nun wunderbar, Standheizung heizt und lässt sich auch wieder per Fernbedienung ausschalten :-)
Hab die jetzt mit der 7N0963511 Teilenummer gekauft und mit Erfolg angelernt. Das Audi zeichen ist aus den originalen Alu Ventilkappen, da es die in 10mm so nicht zu kaufen gibt.