Audi SQ7 Gebrauchtwagenberatung (Seltsame Gebrauchtwagen-Besichtigung)

Audi SQ7 4M

Ich bin neu im Forum (war meistens stiller Leser 😉 )

Ich möchte mir einen SQ7 mit 25.800 KM Laufleistung kaufen. BJ 05/18, so gut wie volle Hütte.
Kaufpreis 72000 €. (kein Audi Händler). Service ist neu, Bremsen sowie Beläge sind neu.

Wagen besitzt einen premium CarGarantie bzw. eine Garantie die der Händler gibt. CarGarantie soll der Garantieversicherer sein, habe bisher nichts davon gehört bzw. Keine Erfahrung damit. Laut Verkäufer werden Motor/Getriebe und sämtliche nicht Verschleißteile wie bei Audi-Gebrauchtwagengarantie alles übernommen und der Wagen kann überall in Europa bei einer Vertragswerkstatt Garantieleistungen in Anspruch genommen werden.

Habe bei CarVertical über die VIN Nummer einen Check durchführen lassen. Kilometerangaben stimmen, keine Auffälligkeiten.

Laut dem Verkäufer ist der Wagen Unfallfrei bzw. Denen ist bisher nichts bekannt.
Komischerweise möchte er im Vertrag den Wagen nicht als Unfallfrei vermerken, weil ihm ist nichts bekannt….
Seltsam….

Soweit so gut.. habe heute einen Termin zur Besichtigung und Probefahrt vereinbart. Der Wagen riecht auch neu und sieht auch danach aus. Ich habe aussen nur einen Kratzer am Fahrertür gesehen und paar mini Gebrauchspuren an den Plastikverkleidungen im Kofferraum. Alles andere in perfektem Zustand, wie neu.

Probegefahren und habe nichts aussergewöhnliches feststellen können bis ich den Motorraum geöffnet habe.

Der Motor an sich war total sauber, sogar die Etiketten waren auf den Kabeln komplett noch wie neu bzw. noch weiss…

Folgendes habe ich aber festgestellt : Überall war sauber bis auf das Steuergerät. Es war sehr verdreckt,hatte Kalk und/-oder Korrossionsspuren. Es sah so aus dass ein gebrauchtes Steuergerät wäre. Die Dichtungen / Dichtungsschläuche im Motorraum sahen wie neu aus der Fabrik aus.

Ich habe dem Verkäufer demnach gefragt warum das so ist. Er meine dass es sensible Elektronik ist und dies nicht mit Wasser oder andere Chemikalien sauber gemacht worden ist.

Ich habe ein Bild vom Steuergerät hinzugefügt. Leider war ich zu dämlich und habe vergessen den gesamten Motorraum zu fotografieren.

Sind die Flecken auf dem Steuergerät ein Zufall bzw. Normal? Eventuell zu lange gestanden?

Vielleicht weiss das jemand oder jemand hat eine Idee was es sein könnte.

SQ7 Steuergerät
20 Antworten

Sind gute Angebote, bewegen sich halt im gleichen Preissegment. +/- 3-4k€.

Wie vorhin erwähnt sind sie relativ weit zu mir. Wohne in Passau/Niderbayern ??

Hier die Austattungsliste im Anhang.

0dbb0861-a718-46d9-ac0f-71eb041ac9af
9455c744-a992-4ce5-b2e0-fdf00ee55d40
Adef89fa-9dd6-4523-a383-cc6613576ed9

Also Nürnberg und Forchheim sind jetzt nicht so weit weg...aber wichtig ist, dass dir die Ausstattung passt, sonst ärgert du dich immer, dass du es nicht genommen hast...

Felgen kannst du nachrüsten, optionspaket schwarz war mir zb wichtig, weil ich chrom hasse und ich es optisch deutlich schöner finde. Standheizung und lenkende hinterachse haben auch was. Was ist ein Muss für dich?

Also
OptikPaket Titanschwarz, Fahrwerkspaket Advanced, HUD, Matrix LED sind ein MUSS. Lane Assist und Stauassistent mit ACC sollten auch mit dabei sein.

Die Austattungsliste (s. Mein letzter post) ist für mich soweit OK. Er hat kein Softclose,kein Nachtsichtassistent und kein AHK… sind aber für mich nicht sooo wichtig.

Benutzt überhaupt jemand den Nachtsichtassistenten. Wie effizient bzw. Nützlich ist es?

Ich habs und nutze es so gut wie nie. Gabs aber schon mal ne Diskussion zu. Gibt auch Foristen die drauf schwören…

Ähnliche Themen

Ich habs auch. Brauchen tut man es nicht, setzte es gelegentlich ein, da ich auf dem Land wohne und einige Rehe über die strasse springen, die erkennt er dann. Aber eher ein gimmick.

Lane assist hab ich gleich abgeschaltet. Finde das einfach nervig, ist aber wohl Geschmackssache. Matrix led sind ein Highlight und möchte ich nicht mehr missen

Also, nochmal besichtigt und nach langem hin und her überlegen doch gekauft. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen