AUDI SQ5 und Q5 Keramikversiegelung *only*
So ich habe es jetzt getan und habe dafür dieses Thema eingestellt.
Auch wenn einige meinen dieses Thema bräuchte es nicht
und man sollte in dem sehr bekannten weitermachen sind
doch ein paar User mit 7 mal Danke dafür ein eigenes Thema zu eröffnen.
Wünsche noch einen schönen Sonntag
Manfred
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich habe aus beruflichen Gründen kaum Zeit mich darum zu kümmern, aber irgendwann werde ich es mal angehen müssen.
Wenn ich lese wie viele Kommentare du täglich schreibst ,kann ich leider nicht verstehen das du keine zeit hast .
138 Antworten
Das Zitat hat 591PS aus dem "Wer hat es getan" - Thread geholt, ist aber schon ziemlich alt.
Weiß ich schon. Hat nur so schön gepasst nach seiner Aufregung.
😁
Leben und leben lassen! Ich finde es schade wenn auf den Mann gespielt wird. Jemandem unterstellen für was und wie viel Zeit er in etwas investieren sollte ist nicht angebracht. Hier werden Erfahrungen und Meinungen ausgetauscht immer mit Respekt und Freude an unseren tollen Autos. Viel schöner würd ichs finden, wenn alle User tolle Fotos schiessen und sich einen eigenständigen Avatar zulegen. Ich find es immer toll wenn meine Freunde mit Ihren unterschiedlichen Avatars als online im Desktop Farbe ins Spiel bringen. Zurzeit sagenhafte 12 online! Sorry war jetzt etwas OT🙂
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das Zitat hat 591PS aus dem "Wer hat es getan" - Thread geholt, ist aber schon ziemlich alt.
Ich widerspreche ,das Zitat ist vom 3.11.2013 (Seite 267)
591PS
Ähnliche Themen
Für ein Forum sind zwei Monate doch schon älter.
Das Internet ist schnelllebig.
..und wir haben jetzt 2014 also verjährt 😁
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das sehe ich genau so.
Ich schreibe vom Smartphone auch einiges und bin auch als Forenpate viel aktiv. Ich möchte damit den anderen Usern helfen, meine Posts sind meist kurz ohne Umschweifungen, da kann ich mehr Posts schreiben, auch mit wenig Zeit.Wenn du mit der Keramik zufrieden bist, freut mich das. Ich bin es nicht, das ist nun mal so. Ich möchte bloß darauf hinweisen, dass Marcel013 und ich damit andere Erfahrungen gemacht haben.
Moin!
Wenn ich sehe wie viele Kommentare mit teilweise detaillierten Beschreibungen bisher über die Probleme mit der Keramikversieglung verfasst wurden, hätte ein Anruf oder eine eMail an den Herrn Krüger mit Sicherheit den geringeren Zeitaufwand dargestellt. Egal wie beschäftigt man ist - i.d.R. findet man immer Zeit für eine kurze Absprache. Dass du die Zeit tatsächlich hast, beweisen ja schließlich deine -zig Postings hier täglich. Gib dir einen Ruck und kontaktiere Herrn Krüger doch endlich mal. Schließlich geht es um eine Reklamation mit nicht unerheblichem finanziellen Hintergrund. Außerdem solltest du Herrn Krüger eine Chance zur Mängelbeseitigung geben, bevor du dich hier in aller Öffentlichkeit negativ äußerst. Neben deiner Person wäre damit auch weiteren Betroffenen (zB Marcel) geholfen. Weiter wären diesbezügliche Informationen für die Leser dieses Threads sicherlich auch von Interesse. Vielleicht war es ja doch ein Anwendungs-/Benutzungsfehler, durch Aufklärung kannst du andere Anwender davor bewahren.
Das ist kein Angriff, bitte nicht falsch verstehen - ich schätze deine informativen Beiträge und deinen kollegialen Umgang in diesem Forum.
Gruß
Also ich finde die Diskussion und die unterschiedlichen Erfahrungen durchaus hilfreich.
Stehe nämlich gerade vor der Wahl der Qual. Möchte unsere zwei neuen Autos (SQ5 und A1 SB)
ggfls. versiegeln lassen. Angebote von Hr. Krüger und Ditec habe ich bereits eingeholt. Liegen ziemlich gleichauf. Mittlerweile bin ich aber ernsthaft am überlegen ob ich die Fz überhaupt versiegeln lassen sollte. Bei zwei Fz ärgert man sich ja später doppelt wenn es zu Problemen kommt. Als Vielfahrer
habe ich aber im Sommer durchaus ein Insektenproblem welche ich wieder Rückstandslos loswerden möchte.
Wie ist hier Eure Erfahrung? Gehen die Viecher wirklich leicht wieder ab bei einer Versiegelung
oder Bedarf es trotzdem eine gewisse Anstrengung sich von ihnen zu trennen.
Bei mir nicht 😉
Aber es gibt den Insektentferner-Spray von Audi, der ist klasse.
Die Idee mit der E-Mail ist super, das werde ich heute angehen. Die kann ich auch immer mal weiterschreiben 😉. Hätte ich auch eher drauf kommen können. 🙂
Ich klinke mich nun auch mal mit ein...
Hallo 591PS,
ich bin sehr froh SQ5-313 zu kennen, der mir bei all meinen Fragen mit Rat und Tat jederzeit hilfreich zur Seite steht!!!
Das er und ich diese Probleme mit der Versiegelung haben, hat nichts damit zu tun, dass wir uns kennen. Ich hatte Ihn selbst nach einigen Wochen angesprochen und gefragt, ob es bei ihm auch so sei, dass die Verschmutzung so stark am Auto "klebt" und ich diese nicht einmal mit dem Kärcher wegbekomme...das Foto dazu hatte ich ja schon gepostet. Er zeigte mir daraufhin seinen S5 und SQ5 mit dem gleichen Phänomen. Auch das Bio-Shampoo was er vom Herrn K...bekommen hat ( ich hatte vom Herrn K...zu dieser Zeit keins bekommen ) brachte kein Erfolg bei ihm.
Daraufhin habe ich selbst Herrn K...angerufen und das BEVOR ich meine Meinung zu dieser Versiegelung hier im Forum gepostet habe...soviel zum deinem Satz "Wenn mir so etwas passieren sollte würde ich erst mit Firma sprechen die mein Auto Versiegelt hat bevor ich ins Forum gehe".
Gut...und das mit dem IMMER ZU JEDER ZEIT ERREICHBAR, kann ich auch so nicht bestätigen, wenigsten hat er mich dann nach meinem 2. erfolglosen Anruf bei ihm zurückgerufen, was ich jetzt nun nicht so schlimm finde.
Ich muss dir recht geben, dass sich JackyAltea sehr für Herrn K...eingesetzt hat ( nochmals vielen Dank JackyAltea auch wenn ich aus zeitlichen Gründen dich noch nicht zurückrufen konnte ) und bekam durch seiner Hilfe, nun endlich Anfang November (Versiegelung im August ) das Päckchen mit dem Bio-Shampoo und einigen Pflegemitteln. Wiese soll ich Herrn K...Bescheid geben, dass das Päckchen bei mir angekommen ist??? Rufst du immer im Versandhaus an wenn du ein Päckchen bekommen hast???
Meine Meinung ist, Herr K...hat eine Leistung erbracht, ich war nicht zufrieden damit, somit muss er sich bei mir erkundigen ob nun alles in Ordnung ist. Ich habe schon zu oft beim Herrn K...deswegen angerufen.
Wenn meine Kunden mit meinen Produkt nicht zufrieden sind, muss ich auch dafür gerade stehen bzw. alles tun damit sie zufrieden sind. Besser wäre sogar gewesen, er kommt einfach noch einmal zu uns ( dies hatte er sogar einmal vorgeschlagen) und schaut sich das an...doch leider ist auch das nie geschehen.
Für mich hat sich diese Versiegelung erledigt und nehme das so hin wie es nun ist und verliere auch kein Wort mehr darüber.
Gruß Marcel
Original geschrieben von 591PSZitat:
Original geschrieben von hoinzi
Ich habe ja die Vermutung, dass es das zweite ist, es gibt ja auch durchaus einige Nutzer, die damit hochzufrieden sind. Inwieweit da das durchaus häufige "Ich habe dafür einen Haufen Geld ausgegeben, also ist das gut, schon alleine, weil ich es habe" mit hineinspielt, weiß ich natürlich nicht.
Wenn aber jemand wirklich einen Haufen Geld hingelegt hat, um dann so ein Ergebnis zu bekommen, ist das natürlich unbefriedigend.
Da stelle ich mich lieber einmal im Jahr selbst hin und wachse das Auto ein, dann muss ich mich nicht lange über das rausgeschmissene Geld ärgern.
Mal sehen, wer noch mit Erfahrungen aufwarten kann.
Hallo,
wenn ich 3 Autos Versiegeln lasse ,und zahle ca. 2500Euro und alles ist Mist dann weiß ich was ich zu machen habe.SQ5 und Marcel013 sind mit ihrer Versiegelung nicht zufrieden und haben viel Geld bezahlt.SQ5-313 hat seit der Versiegelung ca.10 mal im Forum geschrieben,er muss mit Herrn Krüger Telefonieren was bis Heute nicht passiert ist.Herr Krüger ist immer zu jeder Zeit erreichbar.Wenn mir so etwas passieren sollte würde ich erst mit Firma sprechen die mein Auto Versiegelt hat bevor ich ins Forum gehe.Ich habe alle Seiten im Forum seit der Auslieferung vom SQ5 gelesen und festgestellt das mehrere User eine Keramik-Versiegelung haben,konnte aber nicht feststellen das irgendeiner diese Probleme hat,außer SQ5-313 und Marcel013 die sich ja gut kennen.
Jacky Altea hatte sich für beide bei Herrn Krüger eingesetzt und das Problem erläutert Herr Krüger hat darauf hin mit Marcel013 telefoniert und ihn ein Paket mit Shampoo, Reinigungsmittel,u.s.w geschickt.Jacky altea hat mehrmals mit Marcel013 gesprochen aber kein Rückruf erhalten.Herr Krüger hat auch von beiden nichts gehört,weder das das Paket angekommen ist noch sonst was. Würdet Ihr auch so handeln ???
Gruß 591PS
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
Also ich finde die Diskussion und die unterschiedlichen Erfahrungen durchaus hilfreich.
Stehe nämlich gerade vor der Wahl der Qual. Möchte unsere zwei neuen Autos (SQ5 und A1 SB)
ggfls. versiegeln lassen. Angebote von Hr. Krüger und Ditec habe ich bereits eingeholt. Liegen ziemlich gleichauf. Mittlerweile bin ich aber ernsthaft am überlegen ob ich die Fz überhaupt versiegeln lassen sollte. Bei zwei Fz ärgert man sich ja später doppelt wenn es zu Problemen kommt. Als Vielfahrer
habe ich aber im Sommer durchaus ein Insektenproblem welche ich wieder Rückstandslos loswerden möchte.Wie ist hier Eure Erfahrung? Gehen die Viecher wirklich leicht wieder ab bei einer Versiegelung
oder Bedarf es trotzdem eine gewisse Anstrengung sich von ihnen zu trennen.
Also ich reinige meinen phantomschwarzen Wagen stets bei diesen Selbstbedienungs-Hochdruckanlagen. Danach mit dem entspannten Wasser spülen. Wenn ich Zeit habe trockne ich mit dem Microfasertuch nach. Der Wagen sieht nach 20 Monaten aus wie neu und hat den Glanz wie am ersten Tag. Ich denke wenn die Keramikversiegelung die Patentlösung wäre, gäbe es Herr Krüger schon lange nicht mehr als mehrwertsteuerbefreiter alleinselig machender Nischen-Anbieter.
Schön gesagt Ronaldo, so mache ich das auch seit einiger Zeit 😉
@Ronaldo
d.h. Dein Wagen ist nicht versiegelt - oder?
Hallo,
hatte vor meinem Audi einen GLK in dunkelgrau, den habe ich bei einem Aufbereiter im Ort für kleines Geld 2x jährlich säubern und wachsen lassen, alles prima, regelmäßig eine gute Waschstraße incl. Hochdruck-Vorreinigung besucht und Wagen sah nach drei Jahren absolut top aus.
Mit dem Audi lief es bislang nicht so gut, weil mein Aufbereiter in den Lack (phantomschwarz) jede Menge Hologramme und Schlieren reinpoliert hat und diese auch mit einigen Nacharbeiten nicht weg bekommen hat. Nun habe ich zufällig im Nachbarort einen Aufbereiter kennengelernt der nur Swizzöl-Produkte verarbeitet bzw. vertreibt. Der hat den Wagen im Sommer gewaschen, poliert, gewachst und das Ergebnis ist aus meiner Sicht richtig gut geworden. Alle Schlieren und Hologramme weg, so schwarz wie jetzt ist mir meine Farbe noch nie vorgekommen und Schmutz etc. gehen problemlos und rückstandsfrei weg (bei gleicher Wagenwäsche wie vor). Der Aufbereiter bietet auch Keramikversiegelungen von Swizzöl an, allerdings habe ich bei den aufgerufenen Preisen die Ohren angelegt😕
Ich denke bei einer Neuanschaffung werde ich den Weg in der Mitte suchen und mir eine gute Politur/Wachs gönnen, das sollte für eine Haltedauer von drei Jahren ausreichen. Und für die Schweizer unter uns, es gibt auch noch Autobrill, da kenne ich den Inhaber aus meinen BMW Zeiten, die liefern auch perfekte Ergebnisse ab. Gibt nur leider in der Nähe von Köln keinen Aufbereiter der mit den Autobrill Produkten arbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
@Ronaldod.h. Dein Wagen ist nicht versiegelt - oder?
Hallo Axel,
Nein mein Wagen ist nicht versiegelt. Am Lack wurde seit der Auslieferung noch nie etwas gemacht ausser die gewohnte Wagenwäsche. Bin selbst erstaunt wie das Ding jeweils glänzt nach den Microfaser Streicheleinheiten 🙂