Audi SQ5 TDI
Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)
Beste Antwort im Thema
Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.
Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!
Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.
Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.
2227 Antworten
Wer ausser der Händler sollte denn hier Auskunft geben können? Erfahrungen aus der Vergangenheit sind ja leider nicht auf zukünftige Bestellungen übertragbar......
Zitat:
@AudiAndi76 schrieb am 2. Januar 2020 um 16:38:41 Uhr:
Hallo,
ich stehe kurz vor der Bestellung eines SQ5. Kann mir einer zuverlässig die Lieferzeit mitteilen.Danke euch.
Glückwunsch, machst sicherlich nichts falsch.
Aber eine definitive Lieferzeit kann dir nur der Freundliche ergo AUDI geben.
Wie oft geschrieben, haben einige auch Autos auf Vorrat in der Pipeline und ändern dann nur die Konfiguration...und schon kann es ganz schnell gehen...zumindest sehr viel schneller als der Durchschnitt.
Alles klar, danke euch.
Mein freundlicher ist bis 7.1 im verdienten Urlaub.
Heisst Geduld haben.
Grüsse
Die Lieferzeit variiert definitiv von Händler zu Händler. Ich habe den SQ5 vor 2 Wochen bei einem Audi Zentrum bestellt und hätte ihn Ende Mai haben können. Da ich ihn aber erst Mitte Juli brauche, wurde er dort hin geschoben.
Ähnliche Themen
Ich will Dir den Mut nicht nehmen, aber ich glaube das Warten bis zum 7.1 ist das kleinste Übel......
Zitat:
@AudiAndi76 schrieb am 2. Januar 2020 um 16:54:26 Uhr:
Alles klar, danke euch.
Mein freundlicher ist bis 7.1 im verdienten Urlaub.Heisst Geduld haben.
Grüsse
Lasst mich noch eine Frage zu der Luftfederung stellen.
In der Probefahrt hatte das Model keine und ich empfand es für mich sehr ausgeglichen vom Komfort und Sportlichkeit.
Ist das Fahrzeug mit LF im Dynamic Mode tiefer als das Sportfahrwerk mit Dämpfereinstellung ?
Entgeht mir auf Dauer was wenn ich das LF nicht mitbestelle an Komfort etc. pp ?
Danke euch
Ich habe keinen Vergleich bei einem (S)Q5 mit und ohne Luftfederung aber dafür bei einem A6. Unterschied ist deutlich spürbar, würde ich immer wieder bestellen.
Meine Meinung...
...schau einfach mal in den Thread "Q5/SQ5 Luftfahrwerk"; da bekommst Du Erklärungen für Deine Fragen.....
Hallo zusammen,
hat jemand von euch auch dieses Problem mit dem Leder. ? Ich kenne diese überempfindlichkeit nicht, so das man darauf achten muss ob deine Hose am Gesäß wie in meinem Fall Reißverschlüsse hat:-) Klar kann man sagen ja solche Kleidungssrücke sind ein no go für diese Sitze aber das ist nicht mein Anspruch an Alltagstauglichkeit des Leders.
Das Leder in meinem RS war strapazierfähiger.
Mein freundlicher hat es erst mal auf eigenverschulden abgetan und gesagt ja kann man reparieren usw.
Aber nach 2000 km schon im Leder solche Kratzer ich weiß nicht wie die dann bei 50.000 aussehen.
Wie gesagt vllt hat jeman ähnliche Probs. Danke für eure Kommentare.
Zitat:
@Muddle0312 schrieb am 8. Januar 2020 um 12:57:11 Uhr:
Hallo zusammen,
hat jemand von euch auch dieses Problem mit dem Leder. ? Ich kenne diese überempfindlichkeit nicht, so das man darauf achten muss ob deine Hose am Gesäß wie in meinem Fall Reißverschlüsse hat:-) Klar kann man sagen ja solche Kleidungssrücke sind ein no go für diese Sitze aber das ist nicht mein Anspruch an Alltagstauglichkeit des Leders.
Das Leder in meinem RS war strapazierfähiger.Mein freundlicher hat es erst mal auf eigenverschulden abgetan und gesagt ja kann man reparieren usw.
Aber nach 2000 km schon im Leder solche Kratzer ich weiß nicht wie die dann bei 50.000 aussehen.Wie gesagt vllt hat jeman ähnliche Probs. Danke für eure Kommentare.
Naja, Feinnappa und Reißverschlüsse - das verträgt sich nicht wirklich 😰. Ich habe jetzt 6500km drauf und das Fahrzeug wird jeden Tag mit Stallklamotten bewegt. Bisher keinerlei Spuren.
Ich habe jetzt die Lieferzeit von 5,5 Monate erhalten.
Wird der SQ5 auch in Mexiko gebaut falls ja wie lange dauert denn die Verschiffung ?
Ja, wird auch in México gebaut. Die Verschiffung kann man bei PWL (Volkswagen Import Schedule) tracken. Hierfür muss man allerdings wissen auf welchem Schiff das Fahrzeug ist.
Dauer von Veracruz bis Emden (mit Stops in den USA) liegt meist um die 3 Wochen.