Audi Sound System verbessern - DSP

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

Ich würde gerne das Thema Nachrüstung eines DSP im Q4 eröffnen.

Wir bekommen demnächst einen Q4 mit ASS. Keine Ahnung was ob das schon gut klingt. In meinem A5 mit ASS hat der DSP noch einmal einen ordentlichen Hub gebracht.
Ich hätte einen Audiotechnik Fischer Match 82 DSP da. Hat sich jemand damit schon mal beschäftigt, wir das funktionieren könnte?

VG

30 Antworten

The Audi basic sound system has 8 speakers.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 5. November 2022 um 08:55:30 Uhr:



Zitat:

@alex11325 schrieb am 4. November 2022 um 18:32:29 Uhr:


Wie kann es sein, dass ein Q4 als Serie hinten keine Lautsprecher verbaut hat? Mein Freundlicher meinte, es befinden sich nur zwei Boxen vorne.

Ich stelle mir eher die Frage, wie es sein kann, dass Leute ein Vermögen für ein Fahrzeug ausgeben, aber sich nicht mal die Zeit nehmen, sich vorher zu informieren was sie kaufen? Ein "ich habe gedacht" oder "ich bin davon ausgegangen, dass ein Audi oder ein Auto in dieser Preisklasse" bringt einem nichts. Meiner Meinung nach steht in der Preisliste eindeutig, dass nur Lautsprecher vorne in der Serie verbaut sind.

Übrigens, es sind nicht nur 2 Lautsprecher, sondern insgesamt 4 (2 pro Seite). Und wie kommst Du darauf, dass diese Lautsprecher für den Radio nicht ausreichen sollen? Klar, das Klangerlebnis ist nicht so toll wie bei den aufpreispflichtigen Systemen, aber Radio kann man deswegen trotzdem hören.

Weil es bei allen bisherigen Autos kein Thema war, man nimmt die Serie und es sind halt einige Lautsprecher verbaut. GLC, X1, Mini Cooper S. Aber naja wird schon klappen.

Ich hatte zuvor einen 5er BMW und finde, dass das Audi Sound System beim Q4 ein besseres Klangerlebnis bietet, unbesehen der Anzahl der verbauten Lautsprecher.

@alex11325
Du kommst von Mercedes und BMW und erwartest, dass alle Hersteller die selbe Grundausstattung haben müssen, wie Deine Vormodelle? Tut mir leid, das ist einfach naiv.
Zumindest hättest Du noch die Möglichkeit, die hinteren Lautsprecher nachzurüsten, falls Du mit dem Klang der Serienlautsprecher nicht zufrieden wärst...

https://www.k-electronic-shop.de/.../...Lautsprecher-hinten-Fader.html

Ähnliche Themen

Also ein wenig bin ich auch vom ASS enttäuscht. Hätte mir mehr Individualisierungsoptionen gewünscht (Mitten einstellen oder Präferenzen nach Musikstil. Auf der anderen Seite reicht es für Peppa Wutz und Paw Patrol gerade noch aus ;-)

Wir fahren nun auch seit mehr als einer Woche mit dem Q4 durch die Gegend und haben das aufpreispflichtige Soundsystem. Bei der Weksabholung und der anschließenden Fahrt nach Hause war ich wirklich maßlos enttäuscht. Es gibt gar kein Volumen im Klang was mich sehr stark an meine ersten Autos erinnert ala Golf 3 etc.
Im BMW 5er G31 habe ich ebenfalls ein aktives Soundsystem und das klingt als ob es aus einer anderen Welt käme. Daher suche ich händeringend nach einer upgrade Möglichkeit für den Q4 was Volumen liefern kann. Falls es da draußen jemanden gibt der was entdeckt hat gerne mal posten und den Grad der Zufriedenheit angeben.

Ich verstehe dich nicht. Ich habe ebenfalls das SONOS Soundsytem und bin sehr zufrieden. Auch Freude die mit mir mitfahren finden den Sound sehr gut. Der Bass ist oft fast zu viel des guten aber Volumen im Klang stimmt. Vielleicht ist bei der Produktion bei deinem Q4 etwas falsch gelaufen.

Er meint wahrscheinlich das normale Audi Sound System und nicht das Sonos. Mir reicht das ASS. Aber ein Upgrade das zurückrüstbar wäre, wäre auch nicht schlecht.

@TomReg ASS ist in DE nicht normal dabei. Müssen dafür zahlen. Dafür ist der Grundpreis tiefer bei ihnen. Ist wie früher, Aufpreis für el. Fenster.
Aber nichts zu trotz, ich finde die ASS ausreichend. Fand den unterschied nicht drastisch zu Sonos. Bei A4 fand ich das ASS zu B&O noch hörbar, aber jetzt beim Q4 nicht mehr. Oder ich bin alt geworden
Klar, wenn man eine soundanlage wie im wohnzimmer erwartet, dann reichts natürlich nicht. Aber das wohnzimmer ist ja auch viel grösser und nicht fahrbar

Ich finde das ASS auch wirklich gut für das was es kostet. Klar, das B&O im RS3 ist nochmal eine Ecke klarer und dynamischer, aber insgesamt finde ich es doch erstaunlich kraftvoll. Wichtig finde ich, den Fokus weiter nach hinten zu verlegen. Das ist bei Audi irgendwie immer mies eingestellt ab Werk.

Nachdem ich den Q4 beladen habe, musste ich zudem feststellen, dass man aufpassen muss, das Fach neben dem Subwoofer nicht zu voll zu machen. Nachdem ich da Spanngurte, Küchenrolle und das ganze Kleinzeug versenkt hatte, war der Bass deutlich schwächer, aber immerhin auch weniger "matschig".

Die Soundsysteme brauchen auch anständige digitale Quellen. Radio hört sich auch bei meinem Sonos teilweise recht dünn an. Apple Music über Carplay ist dann schon eine ganz andere Ansage.

Ich habe auch das Sonos Soundsystem und bin total enttäuscht. Ist den Preis auf keinen Fall wert. Da klingen Standardsoundsysteme von anderen Herstellern deutlich besser!

Zitat:

@dagoberta schrieb am 14. Juni 2023 um 08:30:44 Uhr:


Ich habe auch das Sonos Soundsystem und bin total enttäuscht. Ist den Preis auf keinen Fall wert. Da klingen Standardsoundsysteme von anderen Herstellern deutlich besser!

Dann nenne mal einen Hersteller, bei dem das Standardsoundsystem besser klingt.

Das Sonos im Q4 klingt kraftvoll, hat feine Höhen und einen super 3D-Sound. Es ist den „schmalen“ Aufpreis allemal wert. Man muss es nur richtig füttern.

ja also das ASS ist sicher ganz klar besser als die Mittbewerber mit passiver Anlagen. Den musst mir mal bringen das da besser sein soll. Sage nicht dass das ASS das beste ist, aber sicher besser als eine Passivanlage bei Mitbewerbern.

Habe den direkten Vergleich zu Volvo und Mercedes. Beide deutlich besser als das Sonos in meinem Q4

Deine Antwort
Ähnliche Themen