Audi-Sonderaktion für große A6

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,

unser Audi-🙂 hat gerade ein Leasingangebot für einen A6 2,7 Quattro TT Avant reingereicht. Leasingfaktor bei 75.000 km in 3 Jahren ohne Anzahlung bei 1,18.

Das ist der absolute Hammer, weil ca. 25% unter dem üblichen Faktor.

Ich hab ihn gefragt, was los sei und er hat gesagt, Audi sponsort wegen zu starkem Käuferverlust an den neuen Passat die großen A6-Modelle.

Bedingungen:
Nur 6-oder 8-Zylinder A6 Limo oder Avant mit Quattro.

Das Angebot gilt nur in der ersten Septemberhälfte mit Liefertermin 4. Quartal.

Bei unseren üblichen Fahrzeugkonfigurationen sparen wir in den drei Jahren Nutzungsdauer ca. 5.000 € an Leasingraten pro Fahrzeug. Das müsste also auch ungefähr der Zusatzbonus beim Kauf sein, der zu der üblichen Rabattierung (10-15%) noch dazukommt.

Mein Fazit. Wer nen dicken A6 kaufen will, sollte das unbedingt nächste Woche unter Dach und Fach bringen. So ein gutes Angebot hab ich wirklich schon lange nicht mehr gesehen.

Der Kollege der den 2,7er bekommt, fährt in den nächsten 3 Jahren anstelle seines gut ausgestatteten alten 2,5ers einen 2,7er mit nahezu Vollausstattung, also inkl. großem MMI, AAS etc., und zwar für WENIGER Leasingrate als beim alten!

Grüßle aus dem sparsamen Schwabenländle
Selti

P.S.: Ich hab gerade ne Anfrage laufen, ob es auch für 10-Zylinder gilt.

42 Antworten

Hier hat doch tatsächlich einer den Überblick verloren. 😉

Aber dem Manne kann doch hier - in diesem Thread - geholfen werden. 😁

Re: Re: Re: Re: Audi-Sonderaktion für große A6

Zitat:

Original geschrieben von happyday


oder ist es so:

€ 50.000.- / 1.18 % das wären dann € 424.- ???

Bin jetzt doch nicht ganz sicher

Das wären aber nach Adam seinem Riesen 4.237.288,14€

Das hoffe ich auch. Die Urlaubsgeschichten interessieren nämlich nicht jeden.

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

Zitat:

Original geschrieben von viril


Hier hat doch tatsächlich einer den Überblick verloren. 😉

Aber dem Manne kann doch hier - in diesem Thread - geholfen werden. 😁

Na dann mach mal.......

Ähnliche Themen

Ich bin kein Leasingexperte. Mein Hinweis sollte nur eine Aufforderung an solche sein, deine Fragen zu beantworten.

Aber Happydays erster Ansatz scheint soweit wohl ok zu sein, aber gucken wir mal, was noch kommt.

Bezüglich Allroad scheint ja keiner was zu wissen.

Aber ich habe in etwa eine Ahnung, wer dir da weiterhelfen kann: dein Audihändler. 😁

Zitat:

Original geschrieben von viril


Ich bin kein Leasingexperte. Mein Hinweis sollte nur eine Aufforderung an solche sein, deine Fragen zu beantworten.

Aber Happydays erster Ansatz scheint soweit wohl ok zu sein, aber gucken wir mal, was noch kommt.

Bezüglich Allroad scheint ja keiner was zu wissen.

Aber ich habe in etwa eine Ahnung, wer dir da weiterhelfen kann: dein Audihändler. 😁

ach so....

Danke auch, musste ja mal gesagt werden!

Zitat:

Original geschrieben von Glinsi


ach so....

Danke auch, musste ja mal gesagt werden!

Was mußte mal gesagt werden?

Auf jeden Fall ist es hier unüblich, wenn ein Thread noch aktuell ist, für eine Frage, die genau da reinpaßt, einen Extrathread aufzumachen.

Somit herzlich willkommen bei MT und viel Spaß hier. 🙂

Ok, noch mal zur Leasingberechnug: Es ist in der Tat der LeasingFAKTOR, also z.B. 50.000€ mal 1,18% sind 590 € im Monat.

Ob es sich gegenüber Barkauf lohnt: Wenn man das Bargeld hat, dann als Privatmann normalerweise nicht, denn den in das Leasing eingerechneten Rabatt bekommt man ja beim Barkauf auch angerechnet.

Der Vergleich Leasing vs. Kauf geht so:

Leasingkosten für 3 Jahre = Leasingrate mal 36

Kosten bei Barkauf nach 3 Jahren:

Kaufpreis minus Nachlass minus Restwert nach 3 Jahren

Dazu hat aber der Käufer das Risiko, dass der Restwert niedriger ist als geplant oder keiner das Auto wirklich ankauft zum kalkulierten Restwert. Bei Leasing (zumindest beim km-Geschäftsleasing) ist das schnuppe, der Händler muss das Auto immer zurücknehmnen.

Grüßle
Selti

Und was wenn der Thread aus dem Ruder läuft? Ich möchte doch nur ne Antwort auf die Frage von heute morgen. Aber wahrscheinlich muss ich meinen wirklich Freundlichen (der gar kein Audi-Händler mehr ist....) fragen, weil es hier keine Antwort gibt...

uups Danke Selti, habe gerade deine Antwort gelesen und ...verstanden. Danke, geht doch ...

Hätte nicht gedacht, daß die Leasingrate sich so einfach errechnet. Wie spielt denn die jährliche Laufleistung da noch mit rein?

@Glinsi

Tja, kann schonmal vorkommen, daß man nützliche Antworten überliest. Bestimmte User sehen es anscheinend als ihren Lebenszweck an, einen Thread nach dem anderen zuzuspammen....

Hmm, Selti, kannst Du bitte noch mal etwas mehr zu den Rahmenbedingungen des Leasings sagen?

Außer einer Lagerwagenaktion gab es in den letzten Monaten laut Aussage meines Freundlichen keine Sonderaktion für den A6 mit Ausnahme einer Restwertstützung. Gerade Dein Verweis auf den Passat ist, ähm, wie sagt man, nicht konkludent - denn warum sollte man ausgerechnet die V6 und V8 stützen, die ja nun überhaupt nicht mit dem Passat konkurrieren? Der Passat konkurriert nur mit dem A4 und wenn überhaupt dem A6 2.0 TDI...

Ich habe mal in Ingolstadt angefragt was da läuft, bisher konnte mir dort noch keiner Auskunft geben. Aber man hört sich mal um (keine Angst, ich rufe nicht bei irgendeiner Hotline an...😉) - mal sehen was dabei rauskommt.

Ich neige zu der Annahme, dass Dein Händler irgendwelche seltsamen Sachen erzählt und irgendwoher sensationelle Angebote machen kann, oder aber eine Aktion fährt von der kein anderer Händler was weiß. Seltsam das Ganze.

In jedem Fall finde ich das sehr interessant und würde mich freuen wenn Du mir genaueres über diese Aktion sagen könntest. Denn bei diesem Leasingfaktor wäre die Überlegung die Anschaffung des Nachfolgers für meinen Wagen vorzuziehen, auch wenn die vorzeitige Ablösung des Leasings ein paar Euro kosten würde.

Zitat:

Original geschrieben von Selti


Kosten bei Barkauf nach 3 Jahren:

Kaufpreis minus Nachlass minus Restwert nach 3 Jahren

Du vergisst die Opportunitätskosten. Bei 60.000 Euro, die ich eben in der Zeit NICHT anlegen kann, sind die auch nicht zu verachten. Je nach Höhe der Leasing-Zinsen und der Haben-Zinsen kann es tatsächlich auch für den Privatmann billiger sein zu leasen oder zu finanzieren.

Bei einem Leasing-Zinssatz von teils 1,9 Prozent kann es daher sinnvoller sein zu leasen - denn 60.000 Euro kriegt man besser verzinst angelegt als 1,9 Prozent

Aber das nur am Rande.

@Dennie:
Ich habe nur zitiert, was einer unserer 🙂 gesagt hat. Die Rahmenbedingungen für die 1,18% sind übrigens: km-Leasing,
75TKM in 3 Jahren, 36 Monate Laufzeit, keine Anzahlung, Bestellung und Konfiguration nach Wunsch, Fahrzeug wird 3 Monate auf den 🙂 zugelassen. Von den 3 Monaten dürfen wir das Auto auch noch einen Monat leasingfrei fahren, weils beim 🙂 eh rumstände. Und Steuer/Versicherung zahlt der 🙂 während der Zeit auch selbst.

Unser anderer 🙂 hat übrigens jatzt auch Wind davon bekommen und nach mal was draufgesattelt, um den Deal zu machen. Der bietet jetzt für 1,13 % an, selbe Konditionen.

Grüßle
Selti

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


@Glinsi

Tja, kann schonmal vorkommen, daß man nützliche Antworten überliest. Bestimmte User sehen es anscheinend als ihren Lebenszweck an, einen Thread nach dem anderen zuzuspammen....

Das Gespamme fing erst nach Happydays Antwort an. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil und muß keine Extrathreads erstellen, so unübersichtlich war es noch nicht. 😉

Und was den Lebenszweck angeht: Stimmt, irgendeine Daseinsberechtigung muß man doch haben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von viril


Das Gespamme fing erst nach Happydays Antwort an. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil und muß keine Extrathreads erstellen, so unübersichtlich war es noch nicht. 😉

Hey Viril, laß mich endlich in Ruhe, sonst fang ich wieder mit den Urlaubskosten/A6 an 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen