Audi side Assist
Wer kann schon darüber berichten ?
Beste Antwort im Thema
Funktioniert leider nicht in der Stadt (da wo man es braucht), weil das System erst ab 60 Km/h funktioniert. Im engen unübersichtlichen Stadtverkehr übersieht man eher mal ein Fahrzeug, wobei der tote Winkel durch die Außenspiegel eh nicht sonderlich groß ist.
Und selbst auf der Autobahn nervt mich das Signal im Außenspiegel schon. Wie gesagt, es überwacht nur den toten Winkel ... es nützt dir nichts wenn von hinten jemand mit 200 kommt und du trotzdem ausscherst. Darüber hinaus kostet es 500€ ... eine Stange Kohle. Man sollte sich die Anschaffung wirklich gut überlegen, ich fahre zum Nulltarif wesentlich sicherer, wenn ich einfach nur aufmerksam den Verkehr um mich rum beachte und vor jedem Spurwechsel schnell in die Spiegel schaue bzw einen leichten Schulterblick mache.
Hier noch ein Bild was ich mir mal gespeichert hatte:
69 Antworten
Zitat:
Sonst keiner mit Side-Assist hier, oder fahren alle nur Landstraße?
Zitat:
Doch, ich!
Konkrete Frage, konkrete Anwort. 🙂
Aber im Ernst. Ich bin mit dem side assist bisher sehr zufrieden. Spricht aber manchmal links an ohne dass ein Fahrzeug sich nähert, auf leeren Autobahnabschnitten und bei Benutzung der rechten Fahrspur.
Hallo,
bin auch seit neuestem Nutzer des Side Assist, da er mir quasi im 100 Jahre Audi Paket geschenkt wurde.
System funktioniert einwandfrei und ich fahre auch nicht mehr ohne. Autobahn sehr sinnvoll.
Man glaubt gar nicht wie man erschrecken kann, wenn das Ding plötzlich los blinkert!
Grüße
Das stimmt ja auch alles. Aber ist bei Euch schon mal der/die von mir angesprochenen Fälle bekannt geworden? Wie reagiert Euer SA?
Gruß
Stefan
(Audi: "Stand der Technik" (Zitatende))
Ähnliche Themen
Vielleicht muß ich ja erkennen, dass das Gerät irgendwas nicht kann, was ich gehofft hatte, was es kann (nämlich vorm Auto im Toten Winkel warnen). Aber es beschleicht mich im Moment, dass bei mir auf der rechten Seite vielleicht doch ein defekt vorliegt. Deshalb mein Bitte um Hilfe an alle Side-Assist Fahrer(innen):
Wenn ihr auf der linken Seiten einen Wagen überholt (der ist dann rechts von euch), der Geschwindigkeitsunterschied ist nicht zu groß, so dass der S-A anspringt, wann beginnt die Lampe im Spiegel zu leuchten?
Ich nehme als Bezugspunkt den Kühler des anderen Autos und gebe mal folgende Lösungen vor:
a) Der Kühler des anderen Wagens befindet sich auf Höhe der A-Säule (Aussenspiegelposition).
b) Der Kühler des anderen Wagens befindet sich auf Höhe der B-Säule (Zwischen den Türen).
c) Der Kühler des anderen Wagens befindet sich auf Höhe der C-Säule (Ende Hecktür).
d) Der Kühler des anderen Wagens befindet sich auf Höhe der D-Säule (Heckklappe).
e) ganz wo anders.
Gruß
Stefan
(Danke)
e) Befindet sich ca. 10m hinter der Heckklappe!
Notabene: Zu den "Geisterwarnungen", die ich im Juli 2009 reklamiert habe sind mir bisher noch keine Lösungen oder Updates von Audi angeboten worden. E-mail-Anfragen und telefonische Anfragen wurden auch bis heute nicht beantwortet. Mein 🙂 hat nur die bereits wiedergegebene Info gekriegt, daß noch keine Lösung für die Offroad-Paketler vorliegt. Es wird daran gearbeitet!
Von Hektik sind die nicht geplagt oder sie kennen sich nicht richtig aus mit dem Side Assist. Das fällt wahrscheinlich unter "after sales service" wie Audi Kundendienst versteht.
Gruß Q5-Hoffer
Hallo,
also ich hab jetzt die anderen Beiträge nicht gelesen, schreib aber mal meine Meinung dazu...
Mein Freund hat den Q7 und ich habe den lane und side assist ausprobiert. Von dem Side assist bin ich absolut begeistert. Der lane assist ist auch super, allerdings nicht ganz zuverlässig bei Baustellen zb, wenn man mehrere Markierungen hat (was klar ist). Ich find beides klasse und werde am Montag den Q5 bestellen mit beiden Funktionen....
entscheide gerade nur noch über die Farbe :-)
LG
Kann ich nur bestätigen. Beide Assistenzsysteme haben mich auf langen Autobahnfahrten schon mehrmals rechtzeitig gewarnt. Kann ich jedem nur empfehlen. Fehlfunktionen habe ich keine festgestellt.
Grüße, WMF
Zitat:
Original geschrieben von Q5-Hoffer
e) Befindet sich ca. 10m hinter der Heckklappe!Notabene: Zu den "Geisterwarnungen", die ich im Juli 2009 reklamiert habe sind mir bisher noch keine Lösungen oder Updates von Audi angeboten worden. E-mail-Anfragen und telefonische Anfragen wurden auch bis heute nicht beantwortet. Mein 🙂 hat nur die bereits wiedergegebene Info gekriegt, daß noch keine Lösung für die Offroad-Paketler vorliegt. Es wird daran gearbeitet!
Von Hektik sind die nicht geplagt oder sie kennen sich nicht richtig aus mit dem Side Assist. Das fällt wahrscheinlich unter "after sales service" wie Audi Kundendienst versteht.Gruß Q5-Hoffer
zu "e)" fängt er dort an oder hört er dort auf? Der Tote Winkel befindet sich bei mir ja irgendwo zwischen a) und d)/e). Meine Infos aus IN, Mail und Telefon waren ungefähr so: "Das ist so gewollt, wird nirgends anders versprochen und alles ist in Ordnung". Und ja: Ich würde das System wieder bestellen, da es hilft (ebenso der lane assist), aber es hat halt eine Lücke, die bei den System der Konkurrenz nicht vorhanden ist.
Gruß
Stefan
(Ohne Fehlfunktionen!)
zu "e)" fängt er dort an oder hört er dort auf? Der Tote Winkel befindet sich bei mir ja irgendwo zwischen a) und d)/e). Meine Infos aus IN, Mail und Telefon waren ungefähr so: "Das ist so gewollt, wird nirgends anders versprochen und alles ist in Ordnung". Und ja: Ich würde das System wieder bestellen, da es hilft (ebenso der lane assist), aber es hat halt eine Lücke, die bei den System der Konkurrenz nicht vorhanden ist.
Gruß
Stefan
(Ohne Fehlfunktionen!)
@StefanLi
Kanns nur so beschreiben: das System meldet Fahrzeuge, die im Bereich von < bis 10m hinter der Heckklappe fahren. Das ist für mich ok.
Ich würde das System auch wieder bestellen, hätte aber doch gerne daß es nur reale Fahrzeuge meldet und nicht virtuelle.
Und seit meiner Reklamation sind bislang mehr als sechs Monate vergangen, ohne daß sich etwas getan hat. - Da fühl ich mich aber umworben!
Gruß
Q5-Hoffer
Für Side Assistler mit Offroad Paket:
Betrifft meine Geisterwarnungs-, und Navi-Kartenmaterial-Reklamation vom 17.07.2009 😠
Hab nach meiner (ärgerlichen) Fax-Nachfrage vom 14.02.2010 bei der Audi Kundenbetreuung gestern einen Anruf bekommen🙂:
Man entschuldigt sich, daß die Lösung für die Geisterwarnungen des Side Assist bei den Q5-Offroad-Paket-Fahrzeugen so lange auf sich warten läßt. Es handele sich um ein sehr komplexes Problem das in seinen Auswirkungen auf die verschiedenen Bus-Systeme sorgfältig abgeklärt werde. Die Lösung ist jetzt erarbeitet und wird noch getestet. Mein 🙂 wird mich wg. Update anrufen. Für die Navi-Karten soll ab 22.KW ein kostenpflichtiges 🙁 Update zur Verfügung stehen. Ob das aber die gewünschten Korrekturen enthält kann man mir nicht sagen. Ich soll zu meinem 🙂 gehen und ihn bitten in einem 2011-er Q5 mit Navi, die entsprechenden Punkte nachzusehen.😠 Das Update soll so etwa in der Preisklasse einer DVD liegen, also ca. 280,00 €.😰
Na dann Prost!
Gruß
Q5-Hoffer
PS:
Sehr geehrter Herr D. von der Audi Kundenbetreuung, ich hoffe, daß ich alles richtig wiedergegeben habe.
Zitat:
@StefanLi
Kanns nur so beschreiben: das System meldet Fahrzeuge, die im Bereich von < bis 10m hinter der Heckklappe fahren. Das ist für mich ok.
Ich würde das System auch wieder bestellen, hätte aber doch gerne daß es nur reale Fahrzeuge meldet und nicht virtuelle.
Und seit meiner Reklamation sind bislang mehr als sechs Monate vergangen, ohne daß sich etwas getan hat. - Da fühl ich mich aber umworben!
Gruß
Q5-Hoffer
Da habe ich baer Glück, dass ich als S-Line Fahrer keine virtuellen Gefahren habe, sondern nur reale. Das Thema Audi-Hotline ist ja kontrovers (mein Thread ist schon ganz hinten, der neue ist auch so lala), wollen wir uns nicht weiter darüber auslassen. Mein Side-Assist Problem entsteht mit Autos, die nicht einfach von hinten in den Toten Winkel kommen, sondern auch mal von vorne oder seitlich. Der Tote Winkel Warner ist nämlich virtuell und errechnet nur ob da ein Auto rein oder raus ist (linear von hinten kommend), nicht ob eins tatsächlich da ist - was die Kameragestützten System machen.
Gruß
Stefan
(Trotzdem: ein gutes Feature!)
Zitat:
Da habe ich baer Glück, dass ich als S-Line Fahrer keine virtuellen Gefahren habe, sondern nur reale. Das Thema Audi-Hotline ist ja kontrovers (mein Thread ist schon ganz hinten, der neue ist auch so lala), wollen wir uns nicht weiter darüber auslassen. Mein Side-Assist Problem entsteht mit Autos, die nicht einfach von hinten in den Toten Winkel kommen, sondern auch mal von vorne oder seitlich. Der Tote Winkel Warner ist nämlich virtuell und errechnet nur ob da ein Auto rein oder raus ist (linear von hinten kommend), nicht ob eins tatsächlich da ist - was die Kameragestützten System machen.
Also ich (S-Line) habe dieses Problem wie von dir geschildert nicht jedoch bei einer speziellen Ausfahrt (leichte Linkskurve bei der Autobahnabfahrt) warnt es mich immer vor einer "Überholenden" Leitschiene... -> das würde deine Theorie von der errechneten Gefahr bestätigen... am anfang hat es mich sehr geschreckt was da nun los ist - nun weiß ich es ja ;-) ist mir bisher nur an besagter Ausfahrt passiert...
Grüße an alle harten Side Assist fahrer 😉
Mein Side-Assist Problem entsteht mit Autos, die nicht einfach von hinten in den Toten Winkel kommen, sondern auch mal von vorne oder seitlich.
Gruß
Stefan
(Trotzdem: ein gutes Feature!)Sag mal, schläfst Du beim Fahren, wenn Du schon eine Warnung durch den "side-assist" bei Fahrzeugen von v o r n e willst, oder hast Du so schlechte Augen ?????????????
Freunde, ich glaube hier wollen einige die "eierlegende Wollmilchsau" und kein Kraftfahrzeug !!!!!!!!!!!!
Gruß vom kopfschüttelnden
Himself 1
Zitat:
Original geschrieben von Himself 1
Mein Side-Assist Problem entsteht mit Autos, die nicht einfach von hinten in den Toten Winkel kommen, sondern auch mal von vorne oder seitlich.
GrußStefan
(Trotzdem: ein gutes Feature!)
[/quoteSag mal, schläfst Du beim Fahren, wenn Du schon eine Warnung durch den "side-assist" bei Fahrzeugen von v o r n e willst, oder hast Du so schlechte Augen ?????????????
Freunde, ich glaube hier wollen einige die "eierlegende Wollmilchsau" und kein Kraftfahrzeug !!!!!!!!!!!!
Gruß vom kopfschüttelnden
Himself 1
Wenn Du stets 100% konzentriert auf nur leere Strecken bei stets optimalen Bedingungen unterwegs bist, brauchst Du so ein System nicht. Und die "Eierlegendewollmilchsau" gibt es bei Mercedes, BMW und Volvo, aber nicht bei Audi, weil hier zu viel Technikgläubigkeit den natürlichen Instinkt verdrängt hat.
Gruß
Stefan
(Dachte mit 63 wären die Flegeljahre vorbei)