ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Audi setzt auf Leichtbau / S5 Prototyp unterwegs !!

Audi setzt auf Leichtbau / S5 Prototyp unterwegs !!

Themenstarteram 4. März 2009 um 14:44

Sehr interresantes Thema wie ich finde.

http://www.rs6.com/forum/showthread.php?t=17865

400 Kg ist schon ein Pfund.

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Naja, da kommt dann wohl eine Option im MMI Untermenu für DSP Soundeinstellungen hinzu:

- V8 Sound on / off

:D:D:D

Also, mal abgesehen vom Sound: nehmen wir mal die Eckdaten vom TT RS: 340 PS, 5 Zylinder (auch ein kerniger Sound), 450 NM Drehmoment, 4,6s 0-100km/h und viel bessere Emissions sowie Verbrauchswerte.

-> Ein V8 R8 ist nicht schneller, verbraucht aber mehr !! Ein S5 wird wohl langsamer sein.

Den gleichen Motor könnten sie in einen S5 verbauen, den gesamten A5 hier und da noch etwas leichter und fertig. Im RS5 dann den gleichen Motor mit 400 PS. Fertig. Auch Audi wird wissen, dass sie irgendwann Strafen zahlen müssen wenn die Fahrzeugpalette im Schnitt nicht anständige Emissionswerte aufweist.

Im habe den S5 vor allem wegem dem Sound gekauft und eben gerade weil ich mir BEWUSST war, dass die V8s aussterben werden, und ich vorher nochmal einen fahren wollte (in einem Neuzeitauto).

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.

Audi A6 Limousine Quattro Tiptronic:

3.0 TFSI: 1.720 kg

4.2 FSI: 1.770 kg

Gut recherchiert! Aber warum (wodurch) hat der 3 Liter im S4 44 PS mehr? Vielleicht hat er eine zusätzliche Wasserkühlung. Aber so viel kann die auch nicht wiegen. Oder im A6 gibt es unterschiedlich schwere Automatikgetriebe für die beiden verglichenen Motoren.

Es wäre natürlich schön, wenn der V6T leichter wäre, als der V8.

Andreas

Wer sagt eigentlich dass der Motor das Mehrgewicht ausmacht? Das Gewicht gilt ja fürs gesamte Auto, und das hat schon mal 2 Türen mehr. Wiegen diese nun mehr (Verstrebungen in den Türen usw). Sind andere Unterschiede vorhanden die eventuell alle zusammen das Mehrgewicht ausmachen?

der TFSI mit dem K04 Lader ist schon ein richtig guter Motor;)

ich habe mit diesem Motor über 40 TKM eigene Erfahrungen sammeln können und muss sagen für mich wäre dass eine ECHTE Alternative....denn was 300 PS und 400 NM mit 1300 kg anstellen....:D

Lustig lustig… S5 Prototyp mit S3 Motor.

Nene Jungs, wenn dann V8. Passt einfacher perfekt zu dem Wagen. :)

am 8. März 2009 um 10:01

Mir ist was aufgefallen. Im 1. Beitrag genannte Artikel steht: "Beim Motor wurde der Achtzylinder mit 365 PS" Stimmen die 365 PS?

Oder soll das 354 PS sein?

Zitat:

Original geschrieben von Der Hollaender

Mir ist was aufgefallen. Im 1. Beitrag genannte Artikel steht: "Beim Motor wurde der Achtzylinder mit 365 PS" Stimmen die 365 PS?

Oder soll das 354 PS sein?

Unser S hat "nur" 354PS. :D

Zitat:

Original geschrieben von luxlicht

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

 

Gut recherchiert! Aber warum (wodurch) hat der 3 Liter im S4 44 PS mehr? Vielleicht hat er eine zusätzliche Wasserkühlung. Aber so viel kann die auch nicht wiegen. Oder im A6 gibt es unterschiedlich schwere Automatikgetriebe für die beiden verglichenen Motoren.

Es wäre natürlich schön, wenn der V6T leichter wäre, als der V8.

Andreas

Wer sagt eigentlich dass der Motor das Mehrgewicht ausmacht? Das Gewicht gilt ja fürs gesamte Auto, und das hat schon mal 2 Türen mehr. Wiegen diese nun mehr (Verstrebungen in den Türen usw). Sind andere Unterschiede vorhanden die eventuell alle zusammen das Mehrgewicht ausmachen?

Das sagt doch keiner. Ein paar Posts vorher habe ich die Grundlage für die Berechnung des Motormehrgewichtes gepostet. :cool:

Andreas

am 1. Oktober 2009 um 14:02

Gibt News zum Leichtbau beim A5. Weiss nicht, ob die schon allgemein bekannt sind:

http://www.motor-talk.de/.../...rt-leichtbau-a5-prototyp-t2426070.html

 

Wenns preislich passt, wird man so den Leuten doch ziemlich Geschmack auf Downsizing machen können.

Man man man,als nächstes kommt wahrscheinlich ein Lamborghini mit nem 6 Zylinder oder wie?! Leute die sich nen S5 kaufen, wollen denk ich mal auch merken das Sie in einem S sitzen. Der V8 Klang gehört meiner Meinung nach einfach zu dem Auto dazu, ein 4 Zylinder würde das ganze Autobild nur zerstören!

mfg

am 1. Oktober 2009 um 21:11

Der Trend ist wohl leider unumkehrbar. Umso wichtiger für die deutschen Premiumhersteller wird es deshalb, dass sie mit immer besseren Argumenten (für das Downsizing) aufwarten.

Ich meine, man muss sich nur Porsche anschauen, die ja seit Jahrzehnten nur 6 Zylinder im 11er anbieten. Natürlich auch deswegen, weil ein 8 Zylinder auch konstruktionsbedingt nicht sehr sinnvoll gewesen wäre. Aber Porsche zeigt seit Jahren, dass es nicht unbedingt auf Horsepower und Hubraum ankommt, wenn man die besten fahrdynamischen Sportwagen bauen will, sondern vor allem auch auf Gewichtsverteilung und -reduktion. Deswegen kann man sich in Zukunft u.a. auch damit trösten, dass man auf bulligen Sound verzichten muss, aber dafür insgesamt einfach den besseren Sportwagen hat.

Also 1300 KG für einen A5 wäre ja schon sehr genial. Leider ist das natürlich nicht mit einem V8 realisierbar, da wäre mir das geringere Gewicht aber lieber. Gewichtsverteilung ist auch sehr wichtig, das hat sich ja wohl jetzt etwas verbessert. Hat jemand hier mal eine Messung gemacht oder gibt es irgendwo verlässliche Angaben dazu, also kein Marketing Gewäsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Audi setzt auf Leichtbau / S5 Prototyp unterwegs !!