1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Audi S8 D3 Auspuff / Soundsystem

Audi S8 D3 Auspuff / Soundsystem

Audi S8 D3/4E

Guten Abend allerseits
Ich wollte fragen ob es beim S8 V10 eine Möglichkeit gibt denn Auspuff lauter zu machen ohne viel Aufwand und Kosten? Also bis Max. 500Euro. Hab mal gehört das man ihn aushöhlen lassen kann. Ist das evt. eine Möglichkeit?
2. Frage
Beim S8 gibt es ja drei verschiedene Soundsysteme. Eine Bose, B&O und eine Noname (nehme mal an von Audi selbst). Wie ist die Noname von der Soundqualität her? Lohnt es sich für ein S8 evt. 2-3 mehr auszugeben, nur wegen der Soundanlage?
PS: Suche Audi S8 Felgen oder andere Audi RS Felgen 20'' ...
Besten Dank schonmal
polmoney44

Beste Antwort im Thema

Werde ich versprochen morgen machen wenn alles gut geht und fertig wird.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Mir ging es um den Erhalt der serienoptik. Daher msd von supersprint mit ABE und die ESD von ASG max. optimieren lassen sowie mit Fernbedienung für die klappen.
Meine Vorgabe war, dass der typische V10 klang - schreien - rauskommt. ASG hat meinem Wunsch zu 100 Prozent erfüllt.
Hätte hier gerne ein soundfile eingestellt, kommt aber leider nur sehr verfälscht rüber.
BOSE oder B&O ist glaube ich eine reine persönliche Geschmacksangelegenheit.
Im A8 hatte ich BOSE und war nicht unzufrieden.
Im S8 habe ich B&O und finde das Klangbild besser. Wäre mir aber beim Neukauf den Aufpreis nicht wert gewesen.

Kennt jemand zufällig den typischer Sound einer Basstuck Komplettanlage? Genau das will ich! :) ... Bei nem V8 kein Problem, beim V10 wirds da schon schwieriger oder?..

Also ich hab das B&O drin und finde es deutlich besser als das Bose.
Wenn du dich von deiner S8 AGA trennen willst ich hätte Interesse an der ;)

Hab ein a8 d3 4.2 v8 . Wir haben das so mit dem Auspuff gemacht siehe Bilder.

Img-mt-519388852532503591-image
Img-mt-2258319743526808029-image
Img-mt-8292636700722916526-image
+1

Jetzt noch ein Rohr schweißen und schon muss er Brüllen wie ein V8. Ist aber morgen erst fertig da die gasflasche leider leer geworden ist.

Wenn du alles fertig hast, kannst du mal ne Sound Aufnahme machen bitte? Würde mich mal interessieren wie er sich anhört.

Hi,
macht bitte ein ordentliches Soundfile oder Video mit dem Ergebnis. Wird mit Spannung erwartet.
Gruß Sven

Werde ich versprochen morgen machen wenn alles gut geht und fertig wird.

Hier der versprochen link dazu. Wurde heute fertig. Bei fragen könnt ihr mich immer gerne fragen.

https://youtu.be/22huT9FXP8M

Ich hab den 4.2 TDI und musste dem mit Sound und weniger Abgasgegendruck nachhelfen. Die ABT Anlage - von Sebering für ABT gemacht - ist geil: Andere Dämpfer Technik (hab ich schon mal gepostet) und 4 x 90er Ofenrohre. Ab 3000 U/min. Berg hoch klingt mein V8 Diesel nach getuntem V8, nicht aufdringlich und man muss schon hinhören - aber dann macht's süchtig. Insgesamt sonorer dumpfer Klang, wesentlich geiler als Serie und sehen noch Top aus.
TÜV genehmigt u. eingetragen. Die Anlage geht für die Motoren:
BNG
ASB
BFL
BFM
ASE
BVN (meiner)
Für den V10 brauchts Du wieder was anderes, aber der klingt doch schon so total geil.
Wer das Abgassystem wesentlich verändert muss sich mit dem Gegendruck beschäftigen, Resonanzen u. Schwingungen. Das gut und richtig zu machen u. zwar mit Leistungssteigerung ist was für Spezialisten.
Unter 2.000.- € geht das gar nicht los.
Es gibt nen Laden im Pott die bauen einem eine komplett neue VA Anlage. Die sind auch geil und machen nix anderes.

Der Laden heißt individual-exhaust. Die sind gut ob neue ESD oder die ganze Anlage. geht bei ca. 500.- € los. Einzelanfertigung auf Wunsch, auch mit TÜV. Da war ich kurz davor, bis mir ABT ein Angebot gemacht hatte, das ich nicht mehr ablehnen konnte.
MSD gibts bei mir ja nicht aber 2 DPF's und 2 Oxy Kats. Die schlucken sehr viel.
Am Benziner dürfte die Anlage noch wesentlich besser sein.
Klang und aussehen 1A.

Zitat:

@SWAN schrieb am 30. Juni 2016 um 09:06:59 Uhr:


Ich hab den 4.2 TDI und musste dem mit Sound und weniger Abgasgegendruck nachhelfen. Die ABT Anlage - von Sebering für ABT gemacht - ist geil: Andere Dämpfer Technik (hab ich schon mal gepostet) und 4 x 90er Ofenrohre. Ab 3000 U/min. Berg hoch klingt mein V8 Diesel nach getuntem V8, nicht aufdringlich und man muss schon hinhören - aber dann macht's süchtig. Insgesamt sonorer dumpfer Klang, wesentlich geiler als Serie und sehen noch Top aus.
TÜV genehmigt u. eingetragen. Die Anlage geht für die Motoren:
BNG
ASB
BFL
BFM
ASE
BVN (meiner)
Für den V10 brauchts Du wieder was anderes, aber der klingt doch schon so total geil.
Wer das Abgassystem wesentlich verändert muss sich mit dem Gegendruck beschäftigen, Resonanzen u. Schwingungen. Das gut und richtig zu machen u. zwar mit Leistungssteigerung ist was für Spezialisten.
Unter 2.000.- € geht das gar nicht los.
Es gibt nen Laden im Pott die bauen einem eine komplett neue VA Anlage. Die sind auch geil und machen nix anderes.

Swan, Kannst du vielleicht mal eine aufnahme machen, würde mich interessieren wie der diesel v8 klingt.

:)

Im Stand bringt das nicht viel. Aber ich kanns ja mal machen.
Wie gesagt bei meinem 4.2 TDI ist's wie mit 'ner Dampflok berghoch. Da klingt's erst. Es geht um Last. Mein V8 strengt sich nicht groß an beim geradeaus rollen bis 200 km/h.. Den geilen Sound gibts nur deutlich über 200 km/h / 3.000 U/min. berg hoch. Du brauchst ne leere BAB wo Du noch Auto fahren kannst und darfst, auf der es Berg hoch geht und musst im oberen Drehzahlbereich unter Last fahren. Das ist bei mir 3 - 4.400 U/min auf S zu den Max. Schaltpunkten Kick Down in den Gängen 1 - 5 und im 6. Gang bis 4.150 U/min. bis er mit 400 U/min. Überdrehzahl in die Abregelung läuft. Nur hab ich dann 274 km/h drauf. (Tacho stimmt auf den km genau und bei 250 km/h hab ich genau 3.750 U/min.) Was soll ich da wo und wie aufnehmen?
Sorry.
Übrigens bei Sebring findet man den nicht. Den hat Sebring nur für ABT gebaut.

Mein roter Bereich fängt genau bei 4.400 U/min. an. Das ist für einen Diesel aber nicht gut.
Der Diesel will auf 80 - 85% Last laufen. Das mag er. 70% geht auch. Immer nur Schwach - und Teillastbereich, genauso wie auch Dauer - Vollast mag er überhaupt nicht.
Viel kann man beim Diesel nicht machen. Erst glätten die Turbo's den Sound, dann die beiden Kats und dann die beiden DPF's. Klingen tut der nur wie ein V8, wenn er richtig Druck bekommt in den oberen Drehzahlen, da wo man eigentlich gar nicht hin soll.

Quote:"Was soll ich da wo und wie aufnehmen? Sorry."
Wie wärs im Stand, vorbeifahren, wegbeschleuni gen, Tiefgarage, etc. so wie die tausenden "Auspuff" youtube videos so sind?? Hab auch den 4.2 tdi, war nur neugierig wie das klingt.
Danke, lass es bleiben, wollte dir nicht zu nahe treten. Es ist nicht so wichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen