Audi S6 4f Stoßstange für den A6 4f Umrüsten
Hallo,
bin neu hier und bitte um verständnis da ich viele Beiträge gefunden habe zu diesem Thema aber fast alle Beiträge darauf hinausliefen das nur noch bilder eingestellt wurden und nicht mehr Fragen beantwortet wurden.
Jetzt wollte ich mal ganz forsch fragen:
Wo gibt es die S6 Stoßstange für TFL, Einparkhilfe, zu kaufen (ausser ebay)?
Gibt es vielleicht unter euch jemanden der es Einbauen kann? Bzw. hilfestellung geben könnte?
Habe ein Angebot eines Händlers für 1150€ inkl. S6 Stoßstange, Tagfahrlicht, Gitter, Wiederstände und Lackierung bekommen, geht das auch günstiger, ansonsten beisse ich in den Sauren Apfel.
Der Händler hat erst in 1-2 Monaten wieder zeit (???????) hätte es gerne auch früher.
Achja der Herr sagte mir, dauer ca. 3-4 Stunden, was ich bisher gelesen habe ist das ja unmöglich in dieser Zeit.
Was ist denn das Problem? Die Stoßstange ab uns anbauen, die Elektronik???????? Sonst würd ich's selber machen.
Danke jetzt schon mal für die Antworten
39 Antworten
Hier eine Anleitung!
Eine Schraube pro Seite befinden sich noch im Radkasten vorne am Scheinwerfer welche entfernt werden müßen!
Seite 4 Abbildung 5
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=674527
Danke für den Link.
Was dauert denn an der S6 Stoßstange so lange, passt die nicht wirklich oder warum?
Da die für den S6 gedacht ist 😉 gibt es Probleme mit dem Pralldämpfer, einigen Kühlleitungen die weggebogen werden müssen und die Luftschächte die zu den Turbos führen passen auch nicht mehr.
Wie gesagt, mein Blog Eintrag folgt noch und dann mit Bildern.
Ähnliche Themen
@ DK
warum fragst du immer wieder das selbe?
mehrere user haben dir doch schon in den ersten antworten begreiflich gemacht das es mit "alte ab, neu ran" nicht getan ist ...
dort steht eindeutig das die front am übergang zu den kotflügeln nicht passt. das die ansaugrohe zum LLK verändert werden müssen, schläuche umgelegt usw. UND DAS ES MIT REINEN KAROSSERIE ARBEITEN AUCH NICHT GETAN IST ... um mal deiner nächsten frage "wie pinne ich das neue steuergerät?" und "wie kann ich meine tfl blindschalten?" vorzugreifen
fast jeder hier hat dir empfohlen die sache beim fachmann machen zu lassen...wenn dir die nötigen techn. oder bastlerischen kenntnisse fehlen.
du hattest doch ein top angebot von 1150€ für alles (wobei die frage zum zusätzlichen steuergerät noch immer nicht geklärt ist), das liegt unter allem was ich hier gelsen habe und auch selber bezahlt habe.
hier im forum hilft jeder gern, und wer nützliche oder praktische ratschläge hat teilt diese auch gern mit. meist sogar in form von ganzen freds die sogar bebildert sind um anfängliche unklarheiten zu beseitigen.
aber die musst du auch annehmen oder erst lesen und dann handeln. immerhin schraubst du hier an paar 10tausend euro herum und wenn du da was verpfuschst wird es richtig teuer ... oder um es mit deinen worten zu sagen Aus dem Grund sag ich auch eigentlich immer, Wer billig kauft, kauft zweimal!
fg
Soo jetzt hab ich auch die S6-Stange oben 🙂
Hat nicht jemand noch zufällig die Gitter & LEDs Hause rumliegen ?
Danke
Gitter für beide Seiten beim 🙂 für Zusammen unter 30€, die LED´s kannst Du z. B. HIER kaufen.
Genau, so hatte ich es auch gemacht, die LEDs beim freundlichen zu kaufen ist irre, ich hatte mir meine ersteigert für zusammen unter 180,00€ dann noch die paar Cents für die Stecker und FERTIG....
... Und bitte klemme die LEDs ohne ein Scheiß Zusatzmodul an :-)
Weil es eine originale Werkslösung gibt, die auch noch nicht einmal deutlich mehr kostet als die Nachbaulösungen.
Warum sollte man es dann nicht original machen?
Das Bordnetz-Stg. kann man passend umflashen.
Mit einer Drittanbieterlösung kann man das TFL dann auch nicht über das MMI ausschalten, außerdem kann man Coming Home und Leaving Home auch nicht über das MMI einstellen.
Also ich sehe schon Vorteile es mit der Werkslösung (über das Bordnetz-Stg.) zu realisieren.
Das Bordnetz STG muss nicht unbedingt geflasht werden, viele so wie einer meiner
hatte schon das richtige (Index K) also nur umpinnen und Freude haben.
Solltest Du eine elektr. Lenksäule haben, reicht Index J, dann ist flashen nicht notwendig.
Ausserdem blinzeln die LED nicht auf wie es bei den drittanbietern so ist.
Hiho.
Kann dir auch nur empfehlen die leds ohne zusätzliches modul anzuschließen... Hatte auch das gleiche modul von apt und nur probleme damit gehabt...
Hab sogar ein ersatzmodul von denen bekommen das 10€billiger war weil das erste den geist aufgegeben hat.
Außerdem hat bei mir das dimmen sowie beim parken die funktion die leds als standlicht zu benutzen nicht gefunkt.
Und bei mir waren dann die originalen standlichter in den SW zur selben zeit an, wie die leds und das hat nicht wirklich gut ausgeschaut...
Hab dann auch nach 1-2 monaten die leds mit dem original stg versorgt bzw geregelt und es auf s6 umprogrammiert... Ging viel einfacher als mit dem modul von apt...
Mfg mc
Super danke , werd's so machen.
Gitter hab ich schon vom 🙂 , 30 € ca . Danke nochmal für die Info 🙂
Aber 1 Frage Hätte ich noch, kann mir einer von euch die genaue teilenummer von der Abdeckung für die abschleppöse nennen??
Also von der S6 Stoßstange ? Da die von der normalen Stoßstange nicht passt 🙁(
Danke 🙂
Also bei mir hat alles gepasst soweit ich weiß... :S
Das einzige wo ich herumfummelt musste war eben auf der linken seite bei den LEDs, da musst ich 2 rohre verbiegen.
mfg mc