Audi S5 - V8 - Thermostat defekt

Audi S5 8T & 8F

Hallo Zusammen,

war gerade bei meinem Audihändler wegen der folgenden Symptome:

Seit ca. 1 Woche läuft der Motorlüfter, auch nach kurzer und "normaler" Fahrt, nach Abstellen des Fahrzeuges extrem laut und lange. Dies war vorher nicht der Fall.

Ferner ist die Temperatur über 90 Grad gestiegen.

Eine Kontrolllampe, z. B. wegen zu hoher Temperatur, ist jedoch nie erschienen.

Heut war ich in der Werkstatt.

Nach Anschluss eines Diagnosegeräts wurde festgestellt, dass das Thermostat falsche Kennwerte erhält bzw. sendet.

Reparatur: über 1000 Euro.

Vor ca. 2 Monaten habe ich noch meine Gebrauchtwagengarantie für 890 Euro verlängert.

Jetzt meine Frage:

Kann durch den o. g. Fehler bzw. Defekt der Motor Schaden genommen haben? Wie gesagt, eine Kontrollleuchte etc. war nie an.

Danke für mögliche Antworten.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Thermostat und Wapu sitzen aber an unterschiedlichen stellen; ich denke Die haben eher das Thermostat gewechselt und nun festgestellt war doch die Wapu?!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@Gixxer2012 schrieb am 10. Mai 2015 um 18:41:13 Uhr:


Ach so und kühlen tut er auch nicht.

Fehlerspeicher auslesen

Messwertblöcke ansehen

ggf. Kältemittel tauschen

Vielen Dank. Fehlerspeicher war leer. Kältemittel ist aber eine gute Idee. Danke dir

sollte man mal alle 3-4 Jahre prüfen lassen; oder man merkt es halt wenn es wieder warm wird so wie jetzt

Hatte den an sich immer beim Service und der Vorbesitzer auch, aber ausschließen würde ich das nicht....

Ähnliche Themen

Gixxer, ich hab das gleiche "Problem", war schon beim freundlichen, der sagte allein von meiner Beschreibung das die Klima befüllt werden muss (Achtung ich bin laie wegen den begriffen).

Beim Service wird laut der Aussage ohne Auffälligkeiten nie die Klimaflüssigkeit befüllt, da es ein geschlossenes System ist. Bei meinem 2008er kann es aber dennoch sein, dass nach all den Jahren ein Klimaservice notwendig wird.

Ich werde ich den nächsten 2 Wochen einen Termin machen und das durchführen lassen.

Hallo Yanek,

meiner ist morgen bei der Werkstatt um das Kältemittel auszutauschen. Ich kann danach gerne einmal berichten.

Ja bitte 🙂

So nun ist er wieder mein. Mein kältemittel war total leer. Der drucksensor war defekt und so konnte das Mittel dort entweichen. Kosten 181 Euro für Mittel, Sensor und Arbeit.

das hört sich ja vernünftig an 🙂

Auto steht jetzt beim Audi Partner, angeblich muss die Stoßstange abgebaut werden, Kosten natürlich deutlich teurer dadurch, Auto ist ein 02/2008 er.

Ich zitiere mich mal selbst 😉

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 6. Mai 2015 um 21:21:41 Uhr:


Ja.. jetzt habe ich es ..

079 121 115 AA - Dieses Ersatzteil wird nicht mehr produziert 🙁

Na toll, dann darf es gleich die ganze Pumpe 079121013P für 305,88 € sein.

Mein Schwarzer hatte bei letzten Auslesen auch den

001433 - Thermostat für kennfeldgesteuerte Motorkühlung (F265)
P0599 - 001 - Kurzschluss nach Plus

Fehler im Speicher .. bei 43000 km 🙄 tolles Teil der Thermostat, ich fahre bald 36 Jahre Autos und bei der Laufleistung hatte sich noch nie ein Thermostat verabschiedet. Soweit ich zurückdenken kann, war da keines unter 100.000 Km dabei.... anderes Thema.

Da ja der tolle Thermostat beim S5 und RS5 nur noch als komplette Einheit mit der Pumpe zu bestellen ist ( halte ich für reine Geldmacherei ) habe ich ein bissel recherchiert 😉

Der alte Thermostat 079 121 115 AA wurde im VAG Konzern übergreifend verwendet - fast alle 8 und 10 Zylinder haben das Dingen verbaut.
Wenn man die Teilenummer bei anderen Modellen als dem S5/RS5 sucht wird man schnell fündig : TN 079 121 115 AA abgelöst durch 079 121 115 BB .. da ist also nichts mit ganze Pumpe wechseln!
Genau die TN habe ich heute für rund 160,- € beim 🙂 bestellt.

Fazit:
wenn Euch der 🙂 eine 1000€ Reparatur wegen des Thermostaten aufschwatzen will, fragt ihn mal warum er nicht den 079 121 115 BB verwendet und statt dessen die teure Pumpeneinheit ( 3-4 facher Arbeitsaufwand ) einbauen möchte.

Hans, irgendwann stehst du bei VAG auf der BlackList😉😁

Zitat:

@jpk0665 schrieb am 12. August 2015 um 17:58:31 Uhr:


Hans, irgendwann stehst du bei VAG auf der BlackList😉😁

😁 .. und da gibt es so viele Dinge die im VW- oder Seat-Regal rumliegen und bei 100% Baugleichheit im grauen Seatkarton nur die Hälfte kosten. Mich persönlich ärgert so was schon etwas - was ein "pfiffiger" 🙂 bei der Reparatur einbaut bleibt meistens im Verborgenen und auf der Rechnung steht ja nur die TN und ein Preis 🙄

Ich persönlich mag nicht glauben das die 🙂 nichts von der Baugleichheit solcher Teile wissen und diesen Umstand nicht "zu nutzen" wissen 😉

sie wissen es nicht; und können es auch nicht anbieten
sie können nur eins
FIN --> Etka--> Bestellen --> nach Elsa Anleitung verbauen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 12. August 2015 um 18:43:47 Uhr:


sie wissen es nicht; und können es auch nicht anbieten
sie können nur eins
FIN --> Etka--> Bestellen --> nach Elsa Anleitung verbauen

.. wird (leider) wohl so sein 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen