Audi S5 - V8 - Thermostat defekt

Audi S5 8T & 8F

Hallo Zusammen,

war gerade bei meinem Audihändler wegen der folgenden Symptome:

Seit ca. 1 Woche läuft der Motorlüfter, auch nach kurzer und "normaler" Fahrt, nach Abstellen des Fahrzeuges extrem laut und lange. Dies war vorher nicht der Fall.

Ferner ist die Temperatur über 90 Grad gestiegen.

Eine Kontrolllampe, z. B. wegen zu hoher Temperatur, ist jedoch nie erschienen.

Heut war ich in der Werkstatt.

Nach Anschluss eines Diagnosegeräts wurde festgestellt, dass das Thermostat falsche Kennwerte erhält bzw. sendet.

Reparatur: über 1000 Euro.

Vor ca. 2 Monaten habe ich noch meine Gebrauchtwagengarantie für 890 Euro verlängert.

Jetzt meine Frage:

Kann durch den o. g. Fehler bzw. Defekt der Motor Schaden genommen haben? Wie gesagt, eine Kontrollleuchte etc. war nie an.

Danke für mögliche Antworten.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Thermostat und Wapu sitzen aber an unterschiedlichen stellen; ich denke Die haben eher das Thermostat gewechselt und nun festgestellt war doch die Wapu?!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stevie123


Laut Aussage des Serviceberaters wäre beim Öffnen des Deckels das Kühlwasser herausgespritzt.

Der Überdruck ist normal - es ist auch bei normal betriebswarmen Motor nicht unbedingt ratsam den Deckel völlig unbedarft zu öffnen.

Hattest Du denn eine Kühlwassser Warnung im KI ? wenn nicht, war sicher noch alles im unkritischen Bereich.

Hallo,

Ich habe im Fehlerspeicher einen Thermostat Fehler. Wirkliche Symtome konnte ich noch nicht beobachten. Aber da ich zur HU und AU muss werde ich wohl mit dem Fehler nicht durch kommen. Jetzt wollte ich nach einem neuen Thermostat schauen und musste feststellen das ich die komplette Wasserpumpe mit tauschen muss? Kann das jemand bestätigen?
Der Teiledienst des freundlichen sagte mir ich brauche die 079121013P und das wäre mit kompletter Wasserpumpe :-(

Vielleicht hat ja noch jemand ne idee oder ob ich nur das Innenleben sprich Thermostat tauschen kann.

Vielen Dank
Ingo

warum sollte es kein TÜV geben wenn das Thermostat arbeitet und funktionierniert; lediglich einen Fehlereintrag hat?
wie genau ist der Eintrag ?

Bei der HU kommt er nicht durch, wenn die Wassertemperatur nicht über 80° kommt .. dann gilt die ASU als nicht bestanden, aber ansonsten geht vom Thermostat keine Gefahr eines Nichtbestehen der HU aus 😉

Ähnliche Themen

das meinte ich damit

001433 - Thermostat für kennfeldgesteuerte Motorkühlung (F265)
P0599 - 001 - Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 158140 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.06.27
Zeit: 16:10:00

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 917 /min
Last: 29.4 %
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 42.0°C
Temperatur: 25.0°C
Druck: 1010.0 mbar
Spannung: 13.462 V

Hier mal der Fehler.
Über 80° macht er alles. Dachte nur das die Kennfeldgesteuerte auch relevant für die AU ist.
Im OBD II zeigt er zumindest alles als bestanden an :-)

Gruß
Ingo

ich würde sagen das es nicht relevant ist; wäre es das - müsste auch die MKL angehen

Den Fehler lesen die beim TÜV nicht aus - da wird (noch) nur OBD II gemacht 😉

Ich werde es dann morgen wissen :-) Und danke für die Antworten

So also AU kein Problem wie auch schon im OBD II keine fehler vorhanden aber dennoch wüsste ich gerne ob man wirklich die ganze Pumpe nun mitmachen muss für den Thermostat tausch :-/

soweit mir bekannt ja ; müsste aber auch noch mal nachsehen

Zitat:

@AudiSline81 schrieb am 6. Mai 2015 um 16:27:22 Uhr:


So also AU kein Problem wie auch schon im OBD II keine fehler vorhanden aber dennoch wüsste ich gerne ob man wirklich die ganze Pumpe nun mitmachen muss für den Thermostat tausch :-/

Nein.. laut Tante ELSA geht das eigentlich vollkommen easy ohne die Pumpe überhaupt anzufassen !

meines Wissens muss die klima weggebaut werden oder servo ?

Habe den Tante Elsa Auszug für den CAUA vor mir liegen - es muss nur eine Strebe vom Schlossträger ausgebaut werden nachdem man die Kühlflüssigkeit abgelassen hat 😉

ist oder war da nicht was mit AB Mj bis Mj ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen