Audi S5 V8 Klopfgeräusche vom Motor

Audi S5 8T & 8F

Mahlzeit,
Mein 2007ner S5 gibt seit einigen tagen ein komisches klopf/polter geräusch aus dem Motorraum von sich. Der Freundliche hat gesagt das es sich hierbei um einen Motorschaden handelt.
Das kann ich mir aber nicht vorstellen, habe ihn mit 37.000km gekauft vor 11 monaten und habe jetzt 74.000km runter, bin also nur langstrecke gefahren.
Habe nach jedem kaltstart gewartet bis die drehzahl abgesunken ist und bin dann erst losgefahren (sinnlich und ruhig, bis maximal 2500 gedreht) und erst richtig gas gegeben wenn der motor wirklich betriebswarm war. Bin aber hauptsächlich ruhig gefahren.
ich habe mal ein video von dem geräusch gemacht, evtl weiß ja einer von euch was das ist oder hatte das gleiche problem.
Ich meine dieses dumpfes poltern...

- https://www.youtube.com/watch?...

Über eine antwort würde ich mich sehr freuen 🙂

Jannik

42 Antworten

Na wenn sich nichts ändert dann hast du vielleicht Glück gehabt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Na wenn sich nichts ändert dann hast du vielleicht Glück gehabt 🙂

Hoffentlich 🙂

Der S5 macht mit dem V8 so viel Spaß!

laut war das nicht .haben dann mit dem stetoskop von unten alles abgehort

So sieht es in allen 8 Zylindern aus. Hat das schonmal einer von euch gesehen? Und meine kopfdichtung vom 4. Zylinder ist hin. Riefen sind nicht zu erkennen....
mfg

20130715-134004
Ähnliche Themen

ganz normales bild für einen FSI ; was meinst du wie Verkokt und verdreckt ein FSI von innen aussieht, da sind die Sauger nicht besser als die TFSI`s -- nach 60tkm kann man nur jedem eine gründliche Reinigung von innen empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Kolbenkipperprobleme gibts noch bei den ersten S5`s - ab Mj09/10 wurde dies dann behoben durch ein anderes Hohnungsverfahren am Zylinderkopf

Hallo,

ohne Dich zu bewerteten die Frage, ob diese Aussage definitiv so stimmt? Würde nämlich bedeutet das ich von einem S5 EZ 04/2009 mit 185.000 km lieber die Finger lassen sollte.

Schönen Abend und Gruß
Sven

ja die Aussage stimmt; du kannst ja selbst dich in ERWIN online einloggen und schauen ab wann genau mit welcher FIN das neue Verfahren angewand wurde...

Dankeschön

Das Thema "Kolbenkipper" hatte mich vor dem Kauf meines S5 auch sehr beschäftigt. Da ich vom Budget "variabel" war, habe ich dann nur noch nach Mj 11 gesucht .. geworden ist es dann einer, der im November 2010 vom Band gerollt ist.

ab Anfang 2010 kann man eigentlich kaufen

Vom Band gerollt ist ja nicht unbedingt die Erstzulassung. Ich denke da können ja viele Monate dazwischen liegen. Wie bekommt man das Herstellungsdatum heraus? Kann das ein verkäufer irgendwo erkennen?

Beispiel dieser hier mit EZ 4/2010. Wäre dann vermutlich ein Kandidat wo man doch eher die Finger von lassen sollte!?
http://suchen.mobile.de/.../197066742.html?...

Meiner hat das Fertigungsdatum 17.11 und die EZ 19.11 .. der Vorbesitzer hatte eine Werksabholung weil er ganz heiß auf den Wagen war ( was ich voll und ganz nachvollziehen kann 😁 ) .. denke, dass kaum ein bestellter A5 länger als 14 Tage irgendwo rumgestanden hat - Vorführer mal ausgenommen.

Danke, aber erkennen oder anzeigen lassen kann man es nirgends?
Habe letzt von einem Verkäufer gelernt, dass man sogar die Fahrzeug Identnummer sich am Display anzeigen lassen kann 😉

an hand der VIN geht das; aber das kann nur audi einsehen; und die geben sowas ungerne raus

Danke Dir!
Es ist schon merkwürdig wie wenige diese VIN (denke das ist Neumodisch die Fahrgestellnummer) raus geben.
Bei den Anfragen erwähen ich immer, dass ich diese gerne hätte um die Ausstattung (geht ja auf der Audi Homepage) abfragen kann, aber auch die Historie wie Schäden, Reparaturen usw. mir anzeigen lassen kann. Denke mal, wenn ein Verkäufer nichts zu verbergen hat, gibt er diese Nummer auch raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen