Audi S5 V8 Klopfgeräusche vom Motor
Mahlzeit,
Mein 2007ner S5 gibt seit einigen tagen ein komisches klopf/polter geräusch aus dem Motorraum von sich. Der Freundliche hat gesagt das es sich hierbei um einen Motorschaden handelt.
Das kann ich mir aber nicht vorstellen, habe ihn mit 37.000km gekauft vor 11 monaten und habe jetzt 74.000km runter, bin also nur langstrecke gefahren.
Habe nach jedem kaltstart gewartet bis die drehzahl abgesunken ist und bin dann erst losgefahren (sinnlich und ruhig, bis maximal 2500 gedreht) und erst richtig gas gegeben wenn der motor wirklich betriebswarm war. Bin aber hauptsächlich ruhig gefahren.
ich habe mal ein video von dem geräusch gemacht, evtl weiß ja einer von euch was das ist oder hatte das gleiche problem.
Ich meine dieses dumpfes poltern...
- https://www.youtube.com/watch?...
Über eine antwort würde ich mich sehr freuen 🙂
Jannik
42 Antworten
viele denken auch noch an das Thema "Diebstahl" oder sonstiger Betrug- warum auch immer; also verallgemeinern kann man das nicht
Als endkunde kann man offiziell bei audi eh nichts mit der FIN anfangen
Historien dürfen gar nicht zum endkunden gelangen- warum auch immer
Liege ich jetzt falsch oder ist die Fahrgestellnummer nicht sogar bei neueren Autos von außen sichtbar? Meine bei meinem Vater seinen Tiguan wäre das so und somit kann es ja jeder Fremde sehen.
Klar versteh ich auch Bedenken, aber wenn man ein Fahrzeug verkaufen möchte und es nicht um 2-3Tsd Euro geht, sollte man da schon was liefern.
Muss ja auch nicht jeder wissen das ich im Grunde keine Historie bekomme :-( aber praktisch ist es auf myAudi einzufügen und die komplette Aussattung usw angezeigt zu bekommen.
Zumindest bei einem kam dann kleinlaut noch raus, dass ein Seitenschaden vorlag 😉
sie war mal sichtbar- dann wieder nicht
aktuell ist sie nicht mehr Sichtbar
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Das Thema "Kolbenkipper" hatte mich vor dem Kauf meines S5 auch sehr beschäftigt. Da ich vom Budget "variabel" war, habe ich dann nur noch nach Mj 11 gesucht .. geworden ist es dann einer, der im November 2010 vom Band gerollt ist.
Ich erlaube hier noch einmal zu fragen und diesmal ganz direkt.
Meine Überlegung ist, warum einen A5 für Anfang 20Tsd wenn man für Mitte 20Tsd. eventuell einen S5 bekommen kann. Wenn ich Eure Aussagen korrekt verstehe, sollte ich von diesem dann lieber die Finger weg lassen, da vermutlich gebaut Anfang 2010:
http://suchen.mobile.de/.../197066742.html?...
Vermute selbst wenn man vorher mit Endoskop die Zylinder prüfen lässt und Ölwechsel auf Festintervall umstellen würde, ist die Sache dennoch heikel und mit einem 3.2 FSI oder 3.0 TDI könnte ich beruhigter die Jahre verbingen?🙄
Grüße
Sven
Ähnliche Themen
Zu dem Thema Kolbenkipper gibt es im A6 Forum einen sehr guten informativen Artikel
.. bitte einmal gut lesen und versuchen zu verstehen < KLICK >
Im Grunde gibt es beim V8 eine fast gleichgelagerte Ursache für den Kolbenkipper. Grundsätzlich trifft das Problem nicht jeden Motor vor 2010 automatisch, sondern nur Blöcke die nachweislich ein Qualitätsproblem haben. Ob es nun diesen oder jenen Motor erwischt kann man so nicht sagen - anscheinend zeigen sich die Probleme schon recht früh und ein Motor der ~ 90.000km auch vom Ölverbrauch her unauffällig war, wird in der Regel noch lange genau so unauffällig seinen Dienst tun.
Irgendwelche Probleme/Schäden kann man selten in Gänze ausschließen, da steckt leider keiner drin. daher ist der Kauf beim Händler oder vom Fahrzeugen mit noch laufender Garantie immer sicherer.
Sir Dottore 😛
den Thread kenne ich und deshalb ja meine Frage wegen Endoskop und Festintervall. Ich habe ja nicht viel Ahnung, aber nutze ja schon die Suchfunktion bevor ich Euch frage 😉
Wenn ich den Thread verstanden habe, sollen die Probleme vom LL Öl kommen. Es gibt zwar auch Gegenteilige Aussagen aber nunja, im Internet kann ja jeder schreiben 🙁
Ob der z.B. Öl verbraucht, wird ein Verkäufer bestimmt nicht sagen
Hallo Zusammen,
Ja, ich bin penedrant aber es ist bald Wochenende und muss überlegen ob ich zum einen oder anderen fahre. Sorry 🙂🙄
Deshalb -> http://www.motor-talk.de/.../...geraeusche-vom-motor-t4603983.html?...
Sprich den S5 für 30000 oder einen A5 3.0 TDI für 20000. Womit fahr ich sprichwörtlich die nächsten 10 Jahre am Besten?😕
Glaskugel ? Kartenlegerin auf dem Jahrmarkt?
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Glaskugel ? Kartenlegerin auf dem Jahrmarkt?
Wenn Du nichts zu sagen bzw. schreiben hast, dann lasse es doch einfach. Permanent Deine plumpen Bemerkungen.
Glaskugel hat keiner, aber Meinungen wie z.B. einen S5 mit dem Baujahr zum oben beschriebenen Problem usw. und diese Meinungen Interessieren mich und ausschließlich diese und keine ... Bemerkungen - Danke!!!
ich zitiere dich mal selber "....Ja, ich bin penedrant...."
Du bombardierst nahezu jeden Thread mit immer denselben Fragen, auf die dir letztlich kaum jemand eine sinnvolle Antwort geben kann und wird. Niemand (!) kann dir - Stand hier und heute - sagen, wie und womit du in den nächsten 10 (!) Jahren am besten fahren wirst. Es gibt in den von dir genutzten Threads mehr als genug Antworten auch auf Fragen, die keiner gestellt hat. Deine ganz persönliche Meinung bildest du dir und eine Entscheidung wird dir auch niemand abnehmen.
Merke: weniger ist manchmal mehr!
1) Ich komme nicht in ein "fremdes" Forum und schreibe einfach sinnfreie Dinge
2) Ich nutze vorher die Suchfunktionen
3) Fragen sind immer bezogen auf den jeweiligen und vorher gelesenen Thread
4) Ich habe Anstand und bei mir gibt es Anrede und Verabschiedung
usw.
DEINE Meinung ist mir relativ egal. Ist zwar für mich seit Tagen nicht nachvollziehbar, aber gut. Leben und Leben lassen und deshalb brauchst Du bei mir auch nicht mehr schreiben 😉
Oje... die nächsten 10 Jahre ? welche Laufleistung strebst Du in diesen Jahren an ?
Ich fahre meinen S5 vielleicht 5000 - 8000 km im Jahr wenn es viel ist. Ich bin auf den Wagen nicht angewiesen und hole den eigentlich nur bei schönem Wetter aus der Garage.
Fährst Du viel, und bist auf den Wagen angewiesen, dann wäre der 3.0 TDI wahrscheinlich
die bessere Wahl für den langen Zeitraum. Die 3.0 TDI gehen verdammt gut und brauchen einiges weniger wie so ein V8. Das soll nicht heißen das Du mit dem S5 schlechter über die Jahre kommen würdest, aber rein statistisch ist der 3.0TDI die vernünftigere Wahl.
Wenn Du 30K für einen S ausgeben willst, könntest Du das auch für den 3.0er.
Danke Dottore, bestätigt meine Überlegung und greife lieber zum eventuell nicht so "anfälligen" TDI und stecke lieber 2-3Tsd der gesparten 10Tsd in 2-3cm kürzere Federn und Felgen/Reifen sowie in bissi sportlichen Klang.
Danke für diese Konstruktive Antwort😉