Audi S5 Suzuka Grau Perleffekt
Hallo,
das Warten hat ein Ende!! Habe am 7.11.07 bestellt und morgen ist es soweit. In 23 Stunden! Dann hole ich mein neues Gefährt in NSU ab (23.04.08 08:00). Wird wohl der Erste hier sein in der Farbe.
Ist zufällig sonst jemand dort?? Bilder sollten dann morgen Abend folgen! Hoffentlich wird hier im Süden dann auch bald mal das Wetter besser!
Grüße,
Schafi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
erstmal vielen dank für die vielen Glückwünsche! Habe ich gar nicht erwartet!
Erster Fahrbericht folgt gleich - erstmal zur Frabe! Sie ist wirklich deutlich von anderen Weißtönen zu unterscheiden! Werde alsbald möglich Bilder bei anständigem Licht online stellen.
Habe den Wagen heute morgen um 8 Uhr in NSU abgeholt und bin dann nach Hilden (bei Düsseldorf) gefahren. Immer schön langsam! Habe erstmal nur 4000 Umdrehungen gedreht! Reichte allerings auch schon für ca. 165 Sachen! Auf der Autobahn ging deshalb natürlich nicht viel! Stand allerdings zweimal im Stau und wurde gierig begafft! War mir richtig peinlich!
Hatte dann tagsüber einiges zu erledigen und bin bis jetzt schon fast 600km gefahren!
Habe zwei oder dreimal den Wagen ausgedreht und muss sagen, geht doch ganz anständig, wobei die Leitungsempfaltung doch recht unspektakulär ist! Die Leistung ist einfach da und kommt sehr gleichmäßig! Mit dem Fahrwerk bin ich echt vollends zufrieden! Sehr schönl und klebt richtig gut an der Strasse!
Bremsen bis jetzt einwandfrei! TOP!
Morgen geht es dann wieder in die Heimat (Stuttgarter Raum) und damit dürfte der Wagen eingefahren sein!
Durchschnittsverbrauch auf der gemäßigten Fahrt von NSU nach Hilden war übrigens 11.9 liter! Mittlerweilem bin ich aber bei 14! Tendenz steigend! Aber darüber musste man sich vorher im klaren sein! Sonst wäre es ein 3.0 tdi geworden!!!
Das helle Alcantara ist nur endgeil! Sieht absolut top aus und fühlt sich schön an! Macht den Innenraum auch recht freundlich! Leider ist es laut freundlichen Wagenübergeber in NSU sehr empfindlich auf Jeans!
Habe ja als Dekoreinlagen das Edelstahlgewebe!!! Ein Tipp: Nehmt es nicht! Sieht zwar schön aus, aber ist nur in den Türen und hinten verbaut und das für 450 €! Die Mittelkonsole ist schwarz und leider nicht mit Edelstahlgewebe! Würde ich so für den Preis nicht wieder bestellen, obwohl ich es in den Türen top finde! Aber für die Kohle!?!!?
Total geil ist das AMI! Hatte mir schon vor ein paar Tagen den Ipod-Adapter geholt! Funktioniert echt hervorragend mit meinem vollen Touch! Wer braucht da noch CDs??
Lenkrad ist sehr schön sportlich und sogar mit hellen Nähten abgesetzt! Passend zu den Sitzen! Hinten sitz absolut niemand bei mir! Bin 198cm groß und hab den Sitz ganz nach hinten gefahren! Er berührt sogar die Heckbank!
Kofferaum ist schön groß und diesmal sogar mit Notrad ausgestattet!
Felgen sind echt der Hammer - Gefallen mir sehr gut!
Habe als Kommunikationshilfsmittel auf das Audi Autotelefon-Festeinbau zurück gegriffen! Ist echt nicht schlecht! Kann sowohl mittels Twinkarte als auch über Bluetooth mit einem Handy betrieben werden! Es kann jetzt auch die PIN speichern, was die lästige Eingeberei der PIN beim Losfahren erleichtet! Und wenn der Wagen dann doch mal weg seien sollte, kommt es auf die Sperrung der Handykarte auch nicht mehr an!
Das Getriebe schaltet sich übrigens besser als ich das von dem Vorführer in Erinnerung hatte und auch die Anfahrprobleme hat mein S5 nicht! Ist echt leicht! Bis jetzt ist mir auch kein Versatz beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten aufgefallen - allerdings war ich bis jetzt ja auch noch nicht so richtig schnell!
Das Panoramadach ist richtig schön groß und lässt viel Licht ins Auto! Schön! Es kann auch von innen verdunkelt werden!
Habe auch Memory und Heckrollo bestellt! Beim Einlegen des Rückwärtsgangs fährt das Rollo runter und hinterher wieder hoch! Genau wie der rechte Aussenspiegel!
Ach so! Der Wagen hat kein Ölmessstab, sondern eine Anzeige im MMI!
Und für die Zweifler - mein alter A6 hatte die Farbe: Nordlichtblau Perleffekt!
Gute Nacht! Werde schön schlafen und vom S5 träumen!
Schafi
P.S: Bilder mit richtigen Licht folgen spätestens am Wochenende!
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
Swissöl oder Liquidglass? Glaubensfrage oder gibts da harte Fakten?? Hab in dem Segment nullkommanull Ahnung
Ja , das ist eine Galubensfrage. 😁
Eigentlich sind beide ziemlich verschieden.
Liquidglass ist auf synthetischer Basis.
Die Standzeit ist bei LG höher , das sich dieses Produkt zum Schichten eignet.
Aber ich denke das geht hier zu weit.
Wenn du dich mehr damit befassen willst , empfehle ich dir das Fahrzeugpflege Forum.
Grüße vom Baby 😁
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
Swissöl oder Liquidglass? Glaubensfrage oder gibts da harte Fakten?? Hab in dem Segment nullkommanull Ahnung
Wichtig ist, dass du überhaupt was drauf machst. Swissoil scheint aber erotischer zu sein. 🙂
Ich nehme seit 7 Jahren LG. Nano habe ich auch probiert, gefällt mir aber nicht so. Da LG viel einfacher als eine billige Tankstellenpolitur zu verarbeiten ist, werde ich auch keine Experimente mehr machen. Nach der zweiten, dritten Schicht stellt sich ein ganz tiefer Glanz ein... herrlich.
Wichtig bei Neuwagen: Penible Vorreinigung nicht vergessen. Da ist immer wieder Silikonkram und so drauf, was einem das Ergebnis ziemlich vermiesen kann.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Wichtig ist, dass du überhaupt was drauf machst. Swissoil scheint aber erotischer zu sein. 🙂Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
Swissöl oder Liquidglass? Glaubensfrage oder gibts da harte Fakten?? Hab in dem Segment nullkommanull AhnungIch nehme seit 7 Jahren LG. Nano habe ich auch probiert, gefällt mir aber nicht so. Da LG viel einfacher als eine billige Tankstellenpolitur zu verarbeiten ist, werde ich auch keine Experimente mehr machen. Nach der zweiten, dritten Schicht stellt sich ein ganz tiefer Glanz ein... herrlich.
Wichtig bei Neuwagen: Penible Vorreinigung nicht vergessen. Da ist immer wieder Silikonkram und so drauf, was einem das Ergebnis ziemlich vermiesen kann.
Andreas
Da sprichst du ein wahres Wort, die Vorarbeit ist das wichtigste überhaupt. Nicht nur bei Neuwagen sondern immer.
Sonst kann man es gleich bleiben lassen.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
Swissöl oder Liquidglass? Glaubensfrage oder gibts da harte Fakten?? Hab in dem Segment nullkommanull Ahnung
2 ganz Unterschiedliche Arten des Schutzes.
LG ist eine Versiegelung, Swizöl ein Wax...
Natürlich sagt jeder das "sein" Mittel das beste ist... Aber in der Liga in der Swizöl Spielt gibts kaum Luft und wenn du es richtig machen willst nim Swizöl...
Nicht den "ersten" Einkauf scheuen, sondern warten was du mit dem zeug alles so erleben wirst 😁
Wenn du dich für Swizöl entscheidest, geh keine Kompromisse ein.... Sprich du bekommst ja bei der ersten Bestellung da Handbuch mit dabei. Les es dir gut durch. Halt dich dran und genieße was auf dich zu kommt.
Tip von mir, im Sommer das Concorso Wax und im Winter das Saphier...
Vorarbeit ist wie immer hier das A und O... Der Cleaner Fluid trägt enen großen Anteil an em Swizöltypischen Nassglanz, den solltest du vor JEDEM neuen Waxen anwende...
Saphier hält bei mir von Oktober bis April locker durch... Concorso hält so ca. 3-4 Monate...
Verkehrt ist LG sicher nicht aber Swizöl ist dann doch schon ne GANZ andere Welt 😉
Bei Fragen, PN 😁
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
nachdem mein S5 jetzt gewaxt ist,🙂 bekommt er morgen
eine dezente Tieferlegung durch ein paar progresive Federn.
Er wird vorne um 25mm und hinten um ca. 20mm tiefer sein
als orginal Fahrwerkszustand. Kommt der Optik und dem etwas
direkteren Fahrverhalten zu gute,...
So bald ich meinen wieder habe, setze ich Bilder hier rein,
Gruß Chris
Welche Federn verwendest Du?
Gibt es einen Federnsatz, der je Achse unterschiedliche Federn beinhaltet?
Würde mich auch interessieren, da der A5 oft hinten tiefer aussieht.
Gruß
BlueIce
Es sind die H&R 35mm Federn,
jedoch habe ich ja die TT die 75kg mehr Gewicht auf die
Vorderachse bringt, deswegen hoffe ich das er vorne ein
wenig mehr runter geht. Anscheinend ist es so, das der
H&R Satz hinten nicht so tief runter gehen soll. Hinten
soll er etwa nochmal 20mm bringen und vorne 25mm,
wobei ich denke, das er bei mir nochmals 5mm nach unten
geht.
Gruß Chris
Hallo zusammen,
Ich habe heute meine Federn eingebaut. Sieht wirklich gut aus,
nicht übertrieben tief. Von der Härte her, nicht härter als die
orginal Federn, eher angenehmer, da er weich anfedert und dann
hart wird. Er liegt jetzt auf der Strasse, echt hammer mäßig,.... da
bekommt man jetzt schon angst,....
Vollbrmsung aus 200km/h habe ich auch schon gemacht, nichts
einfach nur geradeaus, kein zuckeln,... mit dem Heck, einfach nichts,...
Morgen setze ich ein paar Fotos rein,...
steht jetzt wirklich gerade, also vorne 1,5-2cm und hinten so 1,5-2cm
zur Kotflügelkante. Ich bin sehr positiv überrascht, H&R hat da einen guten
Job gemacht.
Gruß Chris
213€ die Federn und der Einbau so um die 350€
kommt auf den Händler/Werkstatt an, ich habe selber mitgeschraubt,
Als ich die Unterlagen von meinem Vater bekam, staunte ich nicht schlecht,...
wieviel Spezialwerkzeug man dafür brauchen sollte,...
Wir haben alles ohne Spezialfederspanner für die Hinterachse und so
hinbekommen,... normal darf man das gar nicht erzählen,...
wenn man schnell und clever ist ist die Aktion hinten in 10min erledigt,...
kein witz, ohne Federspanner,...
Insgesamt waren wir 1,5h beschäftigt,... von Räder runter bis er wieder
auf seinen Füßen stand,....
Gruß Chris
Momentan sind noch keine drauf,
wenn gehen ja eh nur die 15mm
die 10 passen ja nicht wegen dem
Radnaben Ring also kleiner wie 10mm
oder 15mm, wobei ich lieber eine größere
Freigängikeit habe, sieht so schlecht gar nicht aus,...
morgen nach dem waschen, mach ich ein paar Fotos,
Hast du schon mal über andere Pedalüberzüge nachgedacht?
Habe mir überlegt die vom neuen RS6 zu bestellen,...
weiß aber nicht ob diese passen,...???
Gruß Chris
also die Pedale stören mich in der tat. Die von Abt gefallen mir nicht. Da wäre ich dabei wenns was schönes gäbe, wie zb beim TT.
Ich habe noch probleme mit meinem Leder, da bin ich zumindest Fahrerseitig sehr unzufrieden
Du meinst den blauen abrieb von den Jeans,...?
Ich hatte mal ein A4 Cabrio mit anisgelben Leder,
das konnte man jede 2 Woche mit Audi Leder Pflege
reinigen,... wenn man es regelmäßig macht...
Deshalb habe ich mich dann auch nicht für außen schwarz
und innen hell entschieden, es ist einfach zu pflege intensiv,
wobei die Nachbarn immer sagen, wer meine Autos später
bekommt kann nur zufrieden sein,...