Audi S5 Reimport Vorteil oder Nachteil??
Hallo,
ich bin nun schon länger auf der Suche nach einem S5 und heute fündig geworden. Baujahr 04/2008 mit knapp 22.000 km. Preis, Ausstattung und Zustand passt, jedoch handelt es sich um ein Reimport aus Italien.
Negativ aufgefallen ist mir bis jetzt nur die Bedienungsanleitung auf italienisch, aber damit kann ich gut leben :-)
Gibt es vielleicht noch andere Dinge auf die ich achten sollte?
In der Suche konnte ich leider kein gewünschtes Ergebnis finden deswegen versuche ich es nun auf diesem Wege. Würde mich über ein paar hilfreiche Informationen freuen.
Grüße, Julian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Juzie
Am Tacho wurde nicht gedreht. Habe heute bei Audi die komplette Historie anhand der Fahrgestellnummer prüfen lassen. Alle Inspektionen wurden bei Audi durchgeführt. Die Batterie wurde gewechselt, womöglich stand er lange...
hallo
also des mit dem Tacho wurde nicht gedreht in 4 jahren 22000tkm hmmm weil ich hatte einen Audi Q7 gefunden auch aus italien wird in Deutschland verkauft BJ 2007 hatte 39000 tkm drauf ein geschäfts man des komische wahr halt dabei Letzter Öl Wechsel war bei 140000 tkm hmm
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jpk0665
Andy....wir beide fahren doch auch nicht mehr🙂Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
4 Jahre und 22tkm würden mich schon fragwürdig stimmen
stimmt 😁
3 Jahre 18900km
Keine 8.000 Kilometer letztes Jahr 🙁
Davon 1.300 km allein zu dir, Andy 😉
Meiner ist auch ein Reimport aus Italien.
Ausser der nicht vorhandenen Sitzheizung bei einer Leder/Alcantara Kombination gibt es keine Ausstattungsunterschiede. In D ist die Sitzheizung bei Lederbezug ne Pflichtoption im Konfigurator, in Italien nicht. Da ich die aber bisher in fast keinem Auto genutzt habe vermisse ich auch nichts.
Die Navisprache (MMI 2G) lässt sich ohne weiteres via MMI auf Deutsch umstellen, alles bereits im System vorhanden. Unterschide gibt es sonst keine, bis auf die Fahrzeugmappe die komplett in Italienisch ist. Deutschsprachigen Ersatz gibt es beim Audi Händler.
Habe meinen damals bei einem Händler gekauft, Historie hat gepasst und alles wurde bei Audi gehegt & gepflegt. Grund für die relativ günstigen Preise soll angeblich die in Italien drastisch angehobene "Luxussteuer" sein wegen derer einige auf Potentere Fahrzeuge verzichten (müssen).
ABER, beim Kauf aufjedenfall Fahrwerk & Lack prüfen. Je Nachdem aus welchem Teil Italiens das Auto stammt sind die Straßen in bescheidenem Zustand und mit Parkremplern & Co. sieht man das da auch nicht ganz so eng wie bei uns. Könnte unter Umständen schlecht Nachlackiert sein.
Ähnliche Themen
Da bin ich raus.... Habe meinen zwar auch nur mit 40 tkm gekauft aber bin jetzt schon knapp bei 48 tkm. Es waren aber vielen Sonderaspekte dabei....