audi s5 lochkreis adapter und narbendurchmesser

Audi S5 8T & 8F

Hi wer kann mir da weiterhelfen. Habe Corniche Challenge Felgen in 5x120 lochkreis die ich mit einem lochkreisadapter 5x120 auf 5x112 benutzen will. So aber wie funktioniert das genau ... meine felgen haben einen narbendurchmesser von 72.6 und am auto ist sie 66.6... den lochkreisadapter den ich kaufe, müsste ja dann auch einen durch messer von 66.6 haben oder ? Ich blick da nicht mehr durch , kann ich die felgen überhaupt benutzen oder soll ich die lieber verkaufen ? Und der lochkreosadapter ist ja dann auch gleich eine spurverbreiterung oder , das heisst muss darauf achten das es auch die richtige mm breite hat oder.. so ich denke es reicht erstmal :-) danke schonmal

41 Antworten

Das heisst also ich könnte auf der ha auch die 285 25 fahren und der abrollumfang würde passen ?

Ja, sollte passen und abnahmefähig sein, mach trotzdem eine Trockenübung vor dem Kauf mit einem TÜVer ... Am besten mit einem Vergleichsgutachten einer anderen A5 Felge mit dieser Reifenzulassung.

Ok super... hat jemand eventuell ein gutachten wo ich mir downloaden kann von einer anderen a5 felge mit den dimensionen ?

So war beim tüv und der konnte mir nicht weiter helfen obwohl ich das felgen gutachten dabei hatte... jetzt hab ich am montag einen termin bei nen typ von der prüfstelle der sich besonders gut auskennen soll und fast nur tuning angelegenheiten macht.... er meinte zu mir am telefon, falls es probleme macht wegen dem abrollumfang, soll ich auf allen 4 reifen 245er fahren.... also entweder er hat am telefon nicht verstanden das auf der ha ne 10j felge drauf kommt oder keine ahnung...
Ist 245 auf 10j überhaupt fahrbar ? Und woe sieht sowas aus :-) furchtbar oder

Ähnliche Themen

Oder 255er reifen komplett würde das gehen ? Sorry leute aber werde langsam verrüvkt.. felgen sind schon bei ebay drin.... trotzdem würde ich das gerne wisse .. eventuell kann ich mir das sparen vorne 245 und hinten 295 fahren zu müssen... finde die kombi irgendwie nicht so toll

Unterschiedliche Felgenbreiten mir der gleichen Reifendimension sieht auch nach nix aus.

245er sind maximal auf Felgenbreiten bis 9,5J zugelassen.

So kleines update... war heute beim tüv bei einem Prüfer der mir empfohlen worden ist, weil er viel mit tuning usw macht... also der gute mann hat ne stunde da hin und her kopiert im pc geschaut , verglichen und getan und nach ner stunde hat er mir sein Segen gegeben :-) Also ich muss hinten 20mm platten und vorne 15 fahren... und ich muss mir den reifen freigabe besorgen... Ok er meinte zwar das es soweit alles passt , aber ich trotzdem schauen müsse das wenn alles eingebaut ist darf bei Volleinschlag natürlich nix schleifen und auch beim einfedern natürlich nicht.... ich hoffe das es mit den 35mm federn halt dann noch hinhaut , aber er meinte das noch genug Luft sein müsste, damit es alles hinhaut.... eingetragen bekomme ich jetzt folgendes:
VA 8,5 j mit 255/30/20 und 15 mm Adapterplatten
HA 10j mit 255/30/20 UND 20 MM Adapterplatten
somit habe ich dann vorne Et 23 und hinten Et 20.

Und das alles wird noch kombiniert mit 35mm federn, nur weiss ich noch nicht ob es eibach oder h&r werden sollen...

wollte mich auch für eure hilfreichen Antworten bedanken

Bitte nicht vergessen, später Bilder zu posten. 🙂

na, ob du aber mit der Optik so glücklich wirst!? zwei gleiche Reifen auf unterschiedlich breite Felgen sehen immer etwas bescheiden aus, weil auf der einen Felge bündig oder eine Wulzt nach außen und auf der breiteren Felge wird der Reifen gezogen.

I now

Hi leute hab mal wieder ne Frage :-)
Habe jetzt die Möglichkeit 4 gebrauchte michelin pilot 2 zu bekommen für nen geilen Preis.. die Reifen sind von 2013 und haben 2x 7 mm und 2 5mm profil... ist es schlecht wegen dem abrollumfang das die reifen sich um 2 mm unterscheiden ? Wenn ihr mir sagt das es egal ist, würde ich die Reifen nämlich kaufen... 300 euro will er haben...denke das ist ok oder ?

Das ist egal, wirst Du selbst mit dem nächsten neuen Satz bestimmt auch "erfahren" ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen