audi s5 lochkreis adapter und narbendurchmesser

Audi S5 8T & 8F

Hi wer kann mir da weiterhelfen. Habe Corniche Challenge Felgen in 5x120 lochkreis die ich mit einem lochkreisadapter 5x120 auf 5x112 benutzen will. So aber wie funktioniert das genau ... meine felgen haben einen narbendurchmesser von 72.6 und am auto ist sie 66.6... den lochkreisadapter den ich kaufe, müsste ja dann auch einen durch messer von 66.6 haben oder ? Ich blick da nicht mehr durch , kann ich die felgen überhaupt benutzen oder soll ich die lieber verkaufen ? Und der lochkreosadapter ist ja dann auch gleich eine spurverbreiterung oder , das heisst muss darauf achten das es auch die richtige mm breite hat oder.. so ich denke es reicht erstmal :-) danke schonmal

41 Antworten

Dann weisst du ja was du zu tun hast!
Vergiss die Bilder nicht wenn alles umgebaut ist!

Zitat:

@Repo335 schrieb am 16. Januar 2015 um 01:31:27 Uhr:


Gibt es keine adapterplatten mit 15mm ?

bei SCC kannst du dir auch 15mm anfertigen lassen.

Kann da aus eigener Erfahrung Schippan empfehlen. Da bekommst du in jedem Fall ab 15mm und die Qualität ist sehr gut bei gleichzeitig sehr gutem Preis.

Sollte man nur vorher bezgl. Eintragungsfähigkeit mit dem Tüv abklären.

Ok danke... naja an einer einzelabnahme komm ich eh nicht vorbei daher......

Du musst an der VA andere Reifen fahren, eine Montage von 265er auf 8,5J ist nicht zulässig.

Ähnliche Themen

Echt nicht ?Was soll ich dann für reifen holen ? 245 oder 255 an der va ?

Und 35 oder 30 querschnitt ?

Dachte eigentlich das man beim quattro keine unterschiedlichen reifen fahren soll..

Zitat:

@Repo335 schrieb am 16. Januar 2015 um 19:54:20 Uhr:


Echt nicht ?Was soll ich dann für reifen holen ? 245 oder 255 an der va ?

Und 35 oder 30 querschnitt ?

Dachte eigentlich das man beim quattro keine unterschiedlichen reifen fahren soll..

Doch kannst du, aber der Abrollumfang sollte dann möglichst gleich sein. Ich fahre z.B. 255 zu 305.

Zitat:

@Repo335 schrieb am 16. Januar 2015 um 19:54:20 Uhr:


Echt nicht ?Was soll ich dann für reifen holen ? 245 oder 255 an der va ?

Und 35 oder 30 querschnitt ?

Dachte eigentlich das man beim quattro keine unterschiedlichen reifen fahren soll..

Nein echt nicht. Die 8,5J sind halt nicht die beste Variante. Besser wäre 9 und 10,5, da könntest an der VA 245-30-20 fahren und an der HA 295-25-20 da würde auch beim Quattro der Abrollumfang passen.

295er auf 10J wären halt Optisch ein Disaster.

Das heisst was würdet ihr mir empfehlen va und ha damit das alles passt ? Weil wollte nächsten monat reifen kaufen...!!!

Einzige Möglichkeit wäre VA 245-30-20 und HA 295-25-20, wie gesagt die 295er werden halt nicht der Burner auf 10J ( Ist nur meine Meinung )

Oder du holst dir andere Felgen.

Warum wie würde das den aussehen auf ner 10j felge mit 295er ?und wenn 245 30 20 und 295 25 20 fahre dann hab ich keine probleme mit dem quattro usw ?

Ich persönlich finde den 295er einfach zu breit für 10J, gefällt mir optisch halt nicht! Die von mir genannte Kombination könntest du aber Problemlos fahren. Da aber im Gutachten ( da Lochkreis 5x120 ) bestimmt kein Quattro angeführt wird, wird es aber mMn auch mit einer Einzelabnahme nicht gehen.

Also warum nicht gleich passende Felgen kaufen ?

Daran habe ich garnicht gedacht sc.....
Also Felgen sind Corniche Challenge 5x120 in 8.5 und 10j.
Im Gutachten ist natürlich nur bmw drin da ja bmw felge..
Aber bringt es nix wenn ich das audi gutachten runterlade ? Wahrscheinlich nicht oder ?
Dann werde ich wohl wenn das nicht geht wohl die felgen nicht eingetragen bekommen.. Gibt es da keine möglichkeit die irgendwie einzutragen ?
reifen würde ich 245 und 295 bestellen wenn das mit der eintragung geht....

Ich würde mal Rücksprache mit dem TÜV halten bevor du reifen bestellst🙂

ja ich fahre am montag dahin und rede mal mit denen....Hoffe es geht ..Hab echt kein bock neue Felgen zu kaufen :-(

245/30 für vorn mit 25er Adapterscheibe, eine 30er könnte knapp auch passen! 285/25 für hinten mit 15er Adapterscheibe. Diese Reifen-Kombi hat ein harmonisches Gesamtbild und zieht sich jeweils rechnerisch wie 265/30 auf 9J, wie von Audi werkseitig vorgesehen.

Als Referenzwerte habe ich meine Kombi in 265/30 R20 auf 9J mit ET29 genommen. Ich habe vorn 10mm Distanzen je Rad (15mm könnte gehen) und hinten 15mm je Rad.

Freu mich auf Bilder, ich mag den Look der Corniche Challenge, am liebsten in Bicolor!

Deine Antwort
Ähnliche Themen