Audi S5 Cabrio Wasserschaden

Audi

Guten Tag,

ich habe ein mehrere kleine Probleme, mit denen ich nicht weiter komme. Vlt. könnt ihr mir helfen !

Ich habe mir einen S5 Cabrio Wasserschaden aus dem Bj. 2011 mit der Kennung CCBA gekauft.
Ich weis das es ein umstrittenes Thema ist ob es lohnt oder nicht, aber ich bitte dies nicht zu behandeln.

Bisherige Arbeiten:
- Fahrzeug innen Kmplt. zerlegt
- Kabelbaum Instandgesetzt (Alle stecker gekappt, Pins neu gesetzt, Nur Innenraum+Motorelektronik)
- Heizungskasten samt Stellmotoren ersetzt + Dämmatte
- Sämtliche Steuergeräte aus dem Innenraum ersetzt + Motorsteuergerät (wirklich alle)
- Scheinwerfer Vorne Ersetzt
- Schlossträger mit Kühlern + beiden Elektrolüftern mit Steuergerät ersetzt
- Wegfahrsperre anlernen lassen, teilweise Komponentenschutz anlernen lassen.
- Getriebeöl + Öl Hinterachsdifferenzia
- Lichtmaschine, Anlasser, Klimakompressor, Luftkompressor, diverse Rollen ect. ersetzt. Motortest I.O

Ich habe folgende Fehler (Teilweise mit VCDS ausgelesen) und weis nicht so recht wie ich die Behandeln soll!

1. 8K0 907 163A Steuergerät: Hinterachsdifferenzial ( Sportdifferenzial Kennung MXK)
0031-Öldruck u. Öltemperaturgeber
0204 Steuergerät passt nicht zum Fahrzeug --> Teilenummer ist identisch mit dem alten Defektem ?
0258 Grundeinstellung nicht durchgeführt --> Wie kann ich diese durchführen?

2. Öltemperatur
7107 - Unplausibeles Signal
7108 - Signal zu Groß
Wo sitzt der Öltemperatursensor. Konnte ihn nicht finden. Der Ölstandsensor wurde bereits getauscht!Ich denke das mit dem Öltemperatursensor die Fehler verschwinden müssten.

3. Elektrolüfter Vorne (im Schlossträger)
Lüfter Laufen auch nicht an wenn Fahrzeug auf Betriebstemperatur --> Kein Fehler im VCDS
Zudem kommt im Innenraum keine Warmluft an. Nun habe ich die Vermutung das evtl. das Thermostat defekt sind was die fehlende Warmluft im Innenraum erklärenwürde.
Vielleicht ist es auch der Temperaturgeber 06A919501A
- Weis jemand von wo der Lüfter sein Signal bekommt das er loslegen darf 🙂

Das wäre erst einmal eine kleine übersicht der Fehler die am dringensten gemacht werden müssen.
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe und Erfahrungen.

Ps. Der Motor summt im Übrigen wie ein Kätzchen erste Probefahrt erledigt. Da is Ordentlich Power dahinter..... Ist es normal der der Kompressor so lautstark Pfeift?

27 Antworten

😁😁 Was es alles gibt....

Reicht doch schon wenn über Nacht Schiebedach oder Seitenfenster offen war und es in Strömen regnet, dann haste auch nen Aquarium im Auto ^^

Ist ein vom Hochwasser betroffenes Fahrzeug...
Welche kostspieligen Teile befinden sich auf dem Fahrzeugboden?
Motorsteuergerät ist ja ober der Spritzwand oder?

MSG nicht
aber genug andere
Airbag
Sitz
je nach Höhe ALWR Bordnetz
EPB usw

Ähnliche Themen

Hallo
Lohnt es sich denn überhaupt,sich so ein Auto zu kaufen,die Ersatzteile sind bestimmt auch nicht gerade billig.
Gruß Kalle

Wenn man ihn zu einem sauguten Preis bekommen hat, und selber alles machen kann ist es schon Lohnenswert, jedoch muss man immer im Hinterkopf haben, es können Teile verrecken, weil man nicht weis ob dort Wasser war oder nicht...

Wasserschaden würde ich defintiv nicht kaufen
Brand ist da eher noch vertrebar; wasser kriecht in alle Ecken und Fehler kommen oft Monate später erst zu tragen

Naja aber Brand bekommste den gestank nemmer raus...

doch; das geht mit Ozon etc. recht gut
auch eher als wasser/-Feuchtigkeits mief... beides schon hier gehabt und repariert

Was du nicht schon alles da hattest :-P

sogar nen gelben S4 hier 😉

Habe auch einen Bekannten der ohne zu wissen einen Wasserschaden A5 gekauft hat. Da musste ich schon so einiges nachträglich tauschen. Das Auto wurde vom Händler instandgesetzt der es dann einem Händler weiterverkauft hat wegen Garantie und der hat es dann meinen Bekannten verkauft. Mittels Klage usw. kommst nicht wirklich weiter und zieht sich schon über ein Jahr.

Fakt ist das die Verkabelung sich mit der Zeit langsam auflöst und permanent irgendwelche Fehler kommen werden.
Scheinwerfer in der Nacht ausgefallen, Flackern im Tagfahrlicht, ESP Fehler, Knarrende/knackende Lenkung wegen komplett verrosteter Lenksäule, usw....

genau das meine ich .. Wasser kriecht überall rein; und das nach Jahren noch
Kabel zersetzen sich ; gammeln weg- höhere Widerstände - fehler die kaum zu finden sind am ende dann

Deine Antwort
Ähnliche Themen