Audi S5 Cabrio mit ABT Tuning macht Probleme
Moin Moin,
ich denke ich fange mal meinen ersten Post in den heiligen Foren von Motor-Talk.de mit meinem Frust-Projekt an. Vor nicht ganz 1 1/2 Jahren hab ich mir als Neuwagen einen Audi S5 Cabrio gegönnt und mir nach etwa einem Jahr zu den 333ps noch etwas Extra-Adrenalin gegönnt und mich für eine ABT Leistungssteigerung entschieden. Das Fahrzeug hat jetzt etwa 47.000km runter.
Mal davon abgesehen das es nach dem Einbau des vorgeschalteten Steuergeräts von ABT zu sporadischen Abstürzen der gesamten Fehlermeldern kam (so alle 2 Monate 1x) war die etwa 100ps mehr - Genau das, was dem Auto gefehlt hat.
Vor nicht ganz 3 Wochen ging es dann aber los. Bei fast Volllast schaltete mitten auf der Autobahn die Fahrzeugelektronik ein teil des Motors weg und die Lampe für einen Abgasfehler ging an. Ich hab das Fahrzeug direkt bei meiner Werkstatt abgeliefert und warte seitdem auf eine Lösung.
Mehr zu dem Beginn der Audi Abt Probleme lesen.
Heute war ich nochmal bei der Werkstatt um zu sehen, was die Kiste macht. Der Techniker sagte mir man hat bereits alle Einspritzdüsen, die Stab-Zündspuhlen und die Kerzen getauscht. Alle "grundsätzlichen" bekannten Fehler ausgeschlossen und man steht nun ohne wirklichen Lösungsansatz da.
Audi selbst scheint nach Auskunft der Techniker nicht sehr kooperativ zu sein. Zitat: "Da war ABT bei, wir geben keine weitere Auskunft" - Wohl auch nicht um weitere mechanische Fehler einzugrenzen.
In meiner Werkstatt vermutet man derzeit ggf. Probleme mit der Steuerkette und will morgen anfangen den Motor auseinander zu bauen sollte es bis dahin keine Erleuchtung geben.
Fakt ist, ab einer Lastabforderung gibt es auf der rechten Zylinderbank massive Fehlzündungen auf den Zylindern 1, 2 und 3 die für eine Abschaltung der gesamten Bank sorgen - Dann kann man nur noch anhalten und das Auto "neustarten".
Bin gespannt, ob mit dieser kleinen Geschichte jemand von euch etwas anfangen kann. Ich wünsche eine gute Fahrt.
Nachtrag
Das ABT-Tuning ist zur Zeit völlig abgeschaltet bzw. Abgesteckt. Das heißt, der Fehler tritt auch im "Serienzustand" auf.
Beste Antwort im Thema
Ja wie gesagt unbedingts Kats kontrollieren Wenn du das gepuffe auch nocht hattest kanns schon sein das einer zum Komet geworden ist und da nicht mehr viel durchgeht. Durch den massiven Rückstau dreht er dann ab.
Drück dir die Daumen. Wäre auf jeden Fall angenehmer als ein Motorproblem.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
na dann Kauf ihr doch den von Stullek - der ist wie neu nachdem nun jedes Teil getauscht wurde 😁Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
meine frau motzt grad weil ihr Auto noch zickt und ich immer die Probleme von fremden zuerst löse lol
😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von HAWKiS5
Eine Frage: ich möchte gern wissen ob mit der Abt Tuning noch immer das "ploff" im Auspuff da ist beim zurück/ob-schalten des S-tronics Getriebe? Dass ist eine coole feature des S-tronic S5, aber hoffe dass es nicht verschwunden ist nach Tuning.Die grosse Frage ist natürlich ob ich noch der Tuning machen soll wenn ich von deine Problemen so höre.....
Also der Ploff-Sound bleibt auf jeden Fall erhalten. Er wird sogar, subjektiv? noch lauter. Ohne diesen Sound würde auch echt etwas fehlen!
Zu dem Tuning kann ich dir gerade eher nicht raten. Ich muss Montag abwarten was ABT dazu sagt. Die Frage ist auch, ob ich mein Tuning überhaupt wieder aktiviere. Da ist mir das Risiko viel zu groß, dass noch mehr oder wieder das selbe kaputt geht.
Achja, den R8 Spyder hab ich mir dann doch nicht gemietet....
Dafür aber nen Lambo 😁
Wer Lust hat liest:
http://sebastianconstapel.de/privates/sconstapel/lamborghini-mieten-wenn-traume-gas-geben.html
Dank, ich uberlege mich noch mals........
Viel spass mit der Lambo! :-)
Super! Der Fall ist geklärt. Die ganze Geschichte und Fotos vom defekten Kat gibts auf meinem Blog:
http://sebastianconstapel.de/autos/abt-ubernimmt-garantie-am-audi-s5-cabrio.html
:-)
Ähnliche Themen
Bumm, die hats ja ordentlich zerlegt ^^
Na ein Glück, daß die Ursache der Probleme gefunden wurde und ABT kulanterweise die Kosten übernimmt! 🙂
Hatte schon ein mulmiges Gefühl, da bei meinem A5 morgen um 14:00 das Tuning von ABT ansteht... 🙄
Gruß, ujmoskito
Zitat:
Original geschrieben von beeyatch
Super! Der Fall ist geklärt. Die ganze Geschichte und Fotos vom defekten Kat gibts auf meinem Blog:http://sebastianconstapel.de/autos/abt-ubernimmt-garantie-am-audi-s5-cabrio.html
:-)
Super dass alles geklärt ist...........bin erneut nach deine Erfahrungen nach Reparatur.
Jetzt ist mein S5 Cabrio dran um be i Abt getuned zu werden..........!
Dir TE erst einmal GLÜCKWUNSCH, dass es sooooo gut ausgegangen ist!
Hast aber einen armseligen Vertragshändler - welcher Dir die Freundschaft gekündigt hat, nachdem Du hier für Klarheit gesorgt hast.....was Dein Händler wohl nich tkonnte!