Audi S5 bestellen
Hallo zusammen!
Also ich werde mir demnächst einen S5 Coupe bestellen.
Hab da noch so ein zwei fragen.
1. Es gibt ja diese Panoramaschiebedach.
-> Lohnt sich dieses? Hat jemand von euch so ein Teil, vielleicht auch im A5?
2. Es gibt die Möglich einmal das quattro Sportdifferential oder die Dynamiklenkung (geht beides ja nicht zusammen) zu wählen.
-> Was würdet ihr warum empfehlen?
3. Wo wird eigentlich der S5 gebaut NU oder ING?
Freue mich auf eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ferrari19
Also habe anbei mal die Konfiguration.
Was meint ihr dazu?
Hab ihr Ahnung was (rabattmäßig) bei einem Audi Händler so drin ist. Wir hatte bei dem 🙂 schon einen Golf GT mal gekauft!
Also Barkauf?
Freue mich auf eure Antworten.
Ich hab mein S5 Cab nun eine Woche. Das SportDiff ist wirklich klasse. Man merkt es bei Kurvenfahrten doch recht deutlich. Vor allem natürlich wenn man noch beschleuinigt. Macht wahnsinnig Spass. Einfach Gasgeben und rumlenken. Geht (fast) bei jeder Geschwindigkeit, zu schnell in der Kurve gibt es eigentlich nicht 😁. Deshalb denke ich das es in einem S-Modell Pflicht ist.
Die Dynamiklenkung kannst du meiner Meinung nach getrost weg lassen. Braucht kein Mensch! Dann lieber die Dämpferregelung!
Auch Pflicht in einem S-Modell: das Carbon-Interieur. Aber das hast du ja schon ausgewählt.
13% Rabatt müssen drin sein! Evtl. bis 15%, je nach dem wie positiv bekannt du dem Händler bist 😁
Der hohe Rabatt ist inwischen nicht mehr an ein Bargeschäft gekoppelt. Beim Leasing bekommst du genauso viel Rabatt wie beim Barkauf. Das ist egal...
35 Antworten
Sportdifferential, DynamicDrive und Dynamiklenkung harmonieren bestens und erlauben Kurvengeschwindigkeiten, die ich bisher mit noch keinem Audi erleben durfte.
Ansonsten wenigstens das Sportdifferential!
Bis dann
Marc
Zitat:
Original geschrieben von max82
Sportdiff finde ich in einem S-Modell ein Muss. Ansonsten würde mir immer etwas fehlen...
Stimmt, auf jeden Fall, Kurven
räuberngeht damit wirklich besser...............ist aber bei einem Drehmomentstarken Auto auch angebracht. Ok,ok........... beim S5 natürlich auch 😁
Der eine sagt ich soll die Dynamiklenkung weglassen, der andere sagt ich soll sie nehmen.
Also ich finde so 20" sieht halt schon nochmal nen ticken geiler aus!
DIe Frage ob man diese Dynamiklenkung wirklich benötigt.
Also falls diese da ist um das Auto komfortabler zu machen würde ich sie getrost weglassen.
Aber falls das Fahren dadurch dynamischer wird würde ich sie vielleicht doch nehmen.
HAt jemand von euch mal mit und ohne testen können?
Zitat:
Original geschrieben von BigTanti911
Sportdifferential, DynamicDrive und Dynamiklenkung harmonieren bestens und erlauben Kurvengeschwindigkeiten, die ich bisher mit noch keinem Audi erleben durfte.Ansonsten wenigstens das Sportdifferential!
Bis dann
Marc
@ferrari 19, den obigen Worten kann ich mich nur vollsten anschließen😁
ich bin einmal den 2.0 TFSI ohne Dynamiklenkung/Sportdifferential probegefahren war nicht so beeindruckend, ich mußte mich auch etwas an die Dynamiklenkung gewöhnen, aber jetzt macht es nur noch Spaß, ich bin immer wieder überrascht wie es um die Kurven geht... auch mit nem 3.0 TDI
ich möchte alles drei nicht mehr missen
Gruß
A5 blu
Ähnliche Themen
Die Dynamiklenkung hat meines Erachtens nichts mit schnellen Kurvenfahrten zu tun. Dafür ist zweifelsfrei das Sportdiff zuständig.
Sie regelt in wie weit der Lenkeinschlag bei langsamen Fahrten (zB Einparken) an die Räder weitergegeben wird. Für mein Empfinden eher störend, man gewöhnt sich aber bestimmt dran. Die Leichtgängigkeit der Lenkung kann ich auch nur mit dem Drive Select einstellen. Unter Comfort geht die Lenkung immer sehr leicht, im Auto-Mode eben nur bei langsamer Fahrt oder beim Einparken. Bei normaler, schnellerer Fahrt merke ich keine Unterschied von der "Normalen" (ist ja auch schon intelligent) zur Dynamiklenkung. Nur eben der Lenkwinkel des Lenkrads ändert sich nicht zum Einschlag der Räder.
Deshalb -> kauf dir ein anderes schönes Gimmick dafür, es sei denn du hast eh schon alles drin. Dann geh schön mit den 900 Euro und deinem Schatz shoppen und danach schick Essen 😁 😁 😁
So, diese Woche ist es nun soweit!
Ich werde ihn bestellen!
Es gibt nur noch ein kleines Problem und das lautet Farbe!
Eigentlich hätte ich gerne anstatt IBISWEISS das SUZUKAGRAU!
Aber da dies ja eine Sonderlackierung ist würde sich die Lieferzeit angeblich verlängern und da ich den Wagen dieses
Jahr noch für den Winterurlaub brauche ist dies jetzt echt ein Problem.
Hat jemand von euch Ahnung um wie viel sich die Lieferzeit verschiebt bei einer Sonderlackierung?
Danke für eure Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von ferrari19
So, diese Woche ist es nun soweit!
Ich werde ihn bestellen!
Es gibt nur noch ein kleines Problem und das lautet Farbe!
Eigentlich hätte ich gerne anstatt IBISWEISS das SUZUKAGRAU!
Aber da dies ja eine Sonderlackierung ist würde sich die Lieferzeit angeblich verlängern und da ich den Wagen dieses
Jahr noch für den Winterurlaub brauche ist dies jetzt echt ein Problem.Hat jemand von euch Ahnung um wie viel sich die Lieferzeit verschiebt bei einer Sonderlackierung?
Danke für eure Antworten!
bis zu 6 Wochen!
Nimm Suzukagrau! Du wirst doch nur wegen Deinem Urlaub nicht auf die endlos geniale Farbe verzichten wollen? Zur Not nimmst halt nen Mietwagen in den Urlaub?
Edit sagt: Panoramadach find ich persönlich total genial....
Es ist ja nicht so dass ich kein Auto hab.
Aber es ging mir halt vor allem wegen dem quattro, wegen Schnee und so.
Ist halt die Frage ob sich der Aufpreis wegen 3 Jahren Leasing Zeit lohnt.
mhhhhhhhhhhhhh
Das lohnt sich auf jeden Fall, wenn Du die Farbe richtig gut findest. Denke bitte daran, dass Du bei beiden Farben Steinschläge sehr gut siehst. Abhilfe könnte ggf. eine Folierung des Frontbereichs schaffen!
ok danke für den tipp!
Ja jetzt mal sehen was noch mein 🙂 dazu meint.
Bin ja auch noch mitten im Verhandeln!
Wenn Du zufällig aus Südbayern bist hab ich da wen zur Hand der Autos foliert, auch mit durchsichtigen Steinschlagschutzfolien. Die sind halt dicker als "normale" Farbfolien, sieht man aber nicht wenn sie mal drauf ist.
Und Suzukagrau ist schon um einiges schöner als Weiß, in dem mittlerweile jeder Durchschnitts-Polo rumfährt. ich würd abwarten, dafür kannst Dich dann 3 Jahre lang jeden tag an der absolut genialen Farbe erfreuen!
Stimmt schon, aber ist halt immer die Frage ob einem das über 2.000 € wert ist.
Ich denke bleibe dann doch bei ibisweiß. Ich weiß das viele damit rumfahren, aber so ist das halt bei einer modisch
angesagten Farbe.
Nach 3 Jahren gibts dann eh wieder einen neuen.