Audi S5 3.0 TFSi Verbrauchsentwicklung (Spritmonitor)
Da ich seit einigen Jahren meine Fahrzeuge im Spritmonitor einpflege, habe ich dieses auch mit meinem neuen S5 Cabrio getan. Beim anschauen der S5 Durchschnittsverbräuche ist mir aufgefallen, dass der Verbrauch tendenziell im Schnitt zurückgeht, besonders deutlich seit dem Facelift.
Nachfolgende Daten von www.spritmonitor.de, Stand 07.06.2012.
2009 Durchschnitt aller eingetragenen S5 3.0 13,97 l/ 100 km
2010 Durchschnitt aller eingetragenen S5 3.0 12,90 l/ 100 km
2011 Durchschnitt aller eingetragenen S5 3.0 14,18 l/ 100 km (OK, Ausnahmen bestättigen die Regel 🙂 )
2012 Durchschnitt aller eingetragenen S5 3.0 10,53 l/ 100 km
2009 - 2012 Durchschnittlich 13,40 l/ 100 km
Ich selbst habe bisher einen Gesamtschnitt von 10,84 l/ 100 km. Und finde das auch absolut angemessen.
Wie schaut es bei euch aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Die von dir angegebenen 13,4 Ltr./100 km habe ich vorm Kauf meines S5 damals auch bei Spritmonitor ermittelt - allerdings für den 4,2 V8. Den Motor habe ich auch und bewege mich ziemlich genau auf diesem Niveau, also zwischen 13 und 14 Liter. Dass der V6 so sparsam ist, sehe ich leider nicht...
So kann man es sehen. Wenn man selsktiv wahrnimmt. Der V6T wird mit Werten zwischen 9,5 und 14 Liter beim Spritmonitor geführt. Je neuer die Fahrzeuge um so niedriger die Werte (mehr oder weniger).
Insofern würde ich sagen, dass der aktuelle V6T bei besseren Fahrleistungen etwas sparsamer als der alte V8 ist. War aber auch nicht anders zu erwarten.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
..okay, wenn sich viele Leute sinnlos verhalten, ergibt das in Summe aber immer noch keinen Sinn !
Welches Verhalten ist denn sinnlos?
darf ich mal fragen was ihr Tankt? Super? V-Power?
Ausschließlich Super (E5 - ROZ95).
Durchschnittsverbrauch lt. Spritmonitor aktuell: 13,65 Liter/100km
davon sehr viel Stadtverkehr.
Gruß Olli
War gestern an der Tanke. Laut BC 11,4 l/100km, gerechnet 11,3.
475km mit einem Tank, davon hauptsächlich Landstraße mit viel Berufsverkehr und 1/3 Autobahn.
Grüße, Petz
Die von dir angegebenen 13,4 Ltr./100 km habe ich vorm Kauf meines S5 damals auch bei Spritmonitor ermittelt - allerdings für den 4,2 V8. Den Motor habe ich auch und bewege mich ziemlich genau auf diesem Niveau, also zwischen 13 und 14 Liter. Dass der V6 so sparsam ist, sehe ich leider nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Die von dir angegebenen 13,4 Ltr./100 km habe ich vorm Kauf meines S5 damals auch bei Spritmonitor ermittelt - allerdings für den 4,2 V8. Den Motor habe ich auch und bewege mich ziemlich genau auf diesem Niveau, also zwischen 13 und 14 Liter. Dass der V6 so sparsam ist, sehe ich leider nicht...
So kann man es sehen. Wenn man selsktiv wahrnimmt. Der V6T wird mit Werten zwischen 9,5 und 14 Liter beim Spritmonitor geführt. Je neuer die Fahrzeuge um so niedriger die Werte (mehr oder weniger).
Insofern würde ich sagen, dass der aktuelle V6T bei besseren Fahrleistungen etwas sparsamer als der alte V8 ist. War aber auch nicht anders zu erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von LuxML
War gestern an der Tanke. Laut BC 11,4 l/100km, gerechnet 11,3.
475km mit einem Tank, davon hauptsächlich Landstraße mit viel Berufsverkehr und 1/3 Autobahn.Grüße, Petz
du bist jetzt mit vollem Tank (61l) tatsächlich nur 475km weit gefahren oder hast du einfach nur so zu dem Zeitpunkt nachgetankt ?
knapp 500km schaffe ich mit dme V8 auch- ohne großartig rücksicht zu nehmen
(fahre aber keine stadt- das muss ich dazu sagen; bzw. 10% Anteil davon)
das schaffe ich dann auch....
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
das schaffe ich dann auch....
du kannst dich ja nur nie beherrschen 🙂
ach es geht.....Freitag geht es nach NSU......dann habe ich mal wieder ein wenig mehr auf dem Kilometerzähler stehen....
kommst bei mir vorbei ? 😉
das schaffe ich leider diesmal nicht....
kein ding 🙂 wann gehts heim ?