Audi S5 3.0 TFSI mit ABT Chip
Guten Morgen,
ABT hat seit dem 01.01.2013 neue Garantiebedingungen die auch die verlängerte Werksgarantie mit einschließt.
Nun bin ich und ein Bekannter am überlegen die Leistungssteigerung zu machen.
Gibt es hier jemanden der einen V6T fährt mit den ABT Chip?
Mich interessieren vor allem die Beschleunigunswerte von 100-200 und darüber hinaus.
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? 98er ist klar.
Falls es noch jemanden gibt der mal Probleme innerhalb der Garantiezeit hatte würde mich auch interessieren wir da das Verhalten seitens ABT und der AudiAG ist?
Freu mich über Antworten!
PS: Ich kenn die SuFu und habe sie auch genutzt! 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von quattroG
Das der 4.2 FSI nach unten streut, ab dem FL Modell ist quatsch, wenn hier irgendwelche Heulsusen zu einem Hinterhoftuner fahren , die unzulängliche Prüfanlagen haben, ist es kein Wunder das der Wagen nach unten streut.Ich bezweifle jedoch nicht, dass die Tuning Möglichkeiten des 3.0 TFSI grandios sind. Aber es gibt eben viele Elemente die ich nicht ertunen kann, hier meine ich fahrdynamische Eigenschaften, nicht umsonst gibt es viele Fahrberichte, die den A5 näher am S5 sehen, als den S5 am RS5.
Selbst wenn mich ein auf 460 PS getunter S5 abhängt, ist er eben doch kein V8, die Charakteristik ist überhaupt nicht zu vergleichen, insofern halte ich eben diese Vergleiche für schwierig.
Wie sieht es eigentlich mit der Bremsleistung bei solch einer Tuningleistung aus? Da würde ich dann doch darüber nachdenken, mir eine größere Bremsanlage anzuschaffen.
Nö, das hat sich immer noch nicht erledigt, oder warum hält ein S4 Avant mit nominellen 410PS mit einem RS4 (FL) mit (angeblich) 450PS mit ? Siehe Youtube Videos von Chris Harris. Klar, das tut weh, ist aber einfach so dass Audi keine besonders guten Sauger produziert.
Was für fahrdynamische Eigenschaften meinst du ? Vor allem welche, die ich im Alltag erfahren kann ? Sportdiff gibts, Fahrwerk gibts, Bremsen gibts...entweder ab Werk oder zum Nachrüsten. Ein RS5 hat null Vorteile zum S5 bis auf den V8 Sound und selbst den gibts besser bei AMG. Ok, Drehzahl, wers mag. Ich hab lieber gerne "erfahrbare" Leistung statt nur hörbarer.
Auch der Leistungsverlauf ist beim V6 weitaus angenehmer, Druck in allen Lagen und man muss den Motor nicht immer auswringen um mal ein bisschen Leistung zu spüren. Ich kanns gut vergleichen, Vadder fährt einen RS4 Avant (B7).
Die Bremsanlage wird erst dann ein Problem wenn man seinen Wagen ständig am Limit bewegt, wenn ich gelegentlich 200-250 fahren, dann fahre ich den Wagen noch mehr als nur im Limit dessen wofür er konstruiert wurde. Im Track-Einsatz würde ich über eine andere Bremsanlage nachdenken, aber Alltag ? Wozu ?
Den RS kauft man weil man ihn gerne möchte, es gibt objektiv keinen Grund warum man ihm dem S5 mit ein paar Upgrades vorziehen sollte. Es ist ein rein emotionales Thema und ich verstehe die Leute die einen RS bevorzugen (auch vom Image her 😁 ), aber nüchtern betrachtet wollte ich das Geld dafür nicht hinlegen wenn ich mir den Wagen modular dahin für einen Bruchteil des Geldes aufrüsten kann und erst noch die besseren Alltagsleistungen erziele.
392 Antworten
Bitte nicht wundern....
Einige Beiträge mit Verkaufsangeboten (auch die im Kontext) werden noch (wurden) von mir entfernt. Bitte beachtet hierfür den Marktplatz, der eigens dafür geschaffen wurde...
Dankeschön
MFG
Marie
MT-Moderation
Wie sieht es eigentlich mit der Öl und Wasstemperatur aus nach dem Chippen?
Sind die Kühler ausreichend dimensioniert?
Hat jemand ein Ladeluftkühler Upgrade gemacht? Also Ladeluftkühler mit getrenntem Wasserkreislauf?
Für Stage 1 reicht das gut aus, für Stage 2 und darüber würde ich es definitiv machen lassen da die Temperaturen doch ziemlich schnell ansteigen wenn gefordert.
Und was nutzt einem ein Tuning auf 480PS wenn davon letztlich nur noch 380 abrufbar sind nachdem man ein paar mal durchbeschleunigt hat ?
Am besten eine Abgas Temperatur Anzeige und eine top Abgas Anlage ab Kopf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PaddyR schrieb am 23. Juni 2015 um 18:25:17 Uhr:
Wer verbaut mir den eine “gute" Abgasanlage ab Kopf und was kostet mich so etwas
Der Herr Capristo baut dir bestimmt eine!
Leg ca 4500 hin und du hast ein top Anlage
Zitat:
@romania22 schrieb am 23. Juni 2015 um 18:53:12 Uhr:
Der Herr Capristo baut dir bestimmt eine!Zitat:
@PaddyR schrieb am 23. Juni 2015 um 18:25:17 Uhr:
Wer verbaut mir den eine “gute" Abgasanlage ab Kopf und was kostet mich so etwas
Leg ca 4500 hin und du hast ein top Anlage
Ich sehe gerade, dass du keinen S5 fährst.
Sonst sind HMS/Eisenmann etc ordentliche Adressenliste
Sonst nach Anlagenbauer in deiner Nähe suchen!
Supersprint ist zwar optisch vielleicht etwas konservativ, aber durch und durch optimal abgestimmt. Leider auch nicht günstig.
In Preis Leistungs sehr gut ist FOX dann fragen welches Rohr Max geht. Aber Auspuffanlagen bringen Max 2-5% Mehrleistung wichtig ist die Kombi mit Sport Kat mit hosenrohr/downpipe