Audi S5 3.0 TFSI mit ABT Chip

Audi S5 8T & 8F

Guten Morgen,

ABT hat seit dem 01.01.2013 neue Garantiebedingungen die auch die verlängerte Werksgarantie mit einschließt.

Nun bin ich und ein Bekannter am überlegen die Leistungssteigerung zu machen.

Gibt es hier jemanden der einen V6T fährt mit den ABT Chip?

Mich interessieren vor allem die Beschleunigunswerte von 100-200 und darüber hinaus.

Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? 98er ist klar.

Falls es noch jemanden gibt der mal Probleme innerhalb der Garantiezeit hatte würde mich auch interessieren wir da das Verhalten seitens ABT und der AudiAG ist?

Freu mich über Antworten!

PS: Ich kenn die SuFu und habe sie auch genutzt! 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von quattroG



Das der 4.2 FSI nach unten streut, ab dem FL Modell ist quatsch, wenn hier irgendwelche Heulsusen zu einem Hinterhoftuner fahren , die unzulängliche Prüfanlagen haben, ist es kein Wunder das der Wagen nach unten streut.

Ich bezweifle jedoch nicht, dass die Tuning Möglichkeiten des 3.0 TFSI grandios sind. Aber es gibt eben viele Elemente die ich nicht ertunen kann, hier meine ich fahrdynamische Eigenschaften, nicht umsonst gibt es viele Fahrberichte, die den A5 näher am S5 sehen, als den S5 am RS5.

Selbst wenn mich ein auf 460 PS getunter S5 abhängt, ist er eben doch kein V8, die Charakteristik ist überhaupt nicht zu vergleichen, insofern halte ich eben diese Vergleiche für schwierig.

Wie sieht es eigentlich mit der Bremsleistung bei solch einer Tuningleistung aus? Da würde ich dann doch darüber nachdenken, mir eine größere Bremsanlage anzuschaffen.

Nö, das hat sich immer noch nicht erledigt, oder warum hält ein S4 Avant mit nominellen 410PS mit einem RS4 (FL) mit (angeblich) 450PS mit ? Siehe Youtube Videos von Chris Harris. Klar, das tut weh, ist aber einfach so dass Audi keine besonders guten Sauger produziert.

Was für fahrdynamische Eigenschaften meinst du ? Vor allem welche, die ich im Alltag erfahren kann ? Sportdiff gibts, Fahrwerk gibts, Bremsen gibts...entweder ab Werk oder zum Nachrüsten. Ein RS5 hat null Vorteile zum S5 bis auf den V8 Sound und selbst den gibts besser bei AMG. Ok, Drehzahl, wers mag. Ich hab lieber gerne "erfahrbare" Leistung statt nur hörbarer.

Auch der Leistungsverlauf ist beim V6 weitaus angenehmer, Druck in allen Lagen und man muss den Motor nicht immer auswringen um mal ein bisschen Leistung zu spüren. Ich kanns gut vergleichen, Vadder fährt einen RS4 Avant (B7).

Die Bremsanlage wird erst dann ein Problem wenn man seinen Wagen ständig am Limit bewegt, wenn ich gelegentlich 200-250 fahren, dann fahre ich den Wagen noch mehr als nur im Limit dessen wofür er konstruiert wurde. Im Track-Einsatz würde ich über eine andere Bremsanlage nachdenken, aber Alltag ? Wozu ?

Den RS kauft man weil man ihn gerne möchte, es gibt objektiv keinen Grund warum man ihm dem S5 mit ein paar Upgrades vorziehen sollte. Es ist ein rein emotionales Thema und ich verstehe die Leute die einen RS bevorzugen (auch vom Image her 😁 ), aber nüchtern betrachtet wollte ich das Geld dafür nicht hinlegen wenn ich mir den Wagen modular dahin für einen Bruchteil des Geldes aufrüsten kann und erst noch die besseren Alltagsleistungen erziele.

392 weitere Antworten
392 Antworten

Wollte mal Vollzug melden.
Habe meinen S5 SB Bj 2013 jetzt bei Abt etwas auf die Sprünge geholfen.

Hatte vorher noch ein paar Messungen mit der Stoppuhr gemacht einfach um das Ergebnis etwas
objektiver betrachten zu können. Natürlich mit mehreren Messungen und dann das Mittel davon
und zwar von
140 - 180 km/h
160 - 210 km/h
200 - 240 km/h

in allen Bereichen sprintete er nach dem Tuning zwischen 1,8 und 2,1 sec. schneller. 😉
Und dann hatte ich gleich noch ein Erlebnis mit einem C 63.
zwar keine Beschleunigungsorgie aber eine BAB Ausfahrt 😎.
Erst hing er mir in der Stossstange und nach der Ausfahrt musste ich im Rückspielgel zoomen so klein war er.
Dannach ist er dann in der 70 Zone mit gefühlten 200 davon gebrüllt.
Peinlich peinlich........ich glaub der hat ins Lenkrad gebissen.........
So What
Fazit:
Bin mit der Leistungssteigerung bis jetzt sehr zufrieden.

Audi S5 Facelift Coupé
MTM Cantronic >430
KW Gewindefahrwerk
Akrapovic Titan Klappenauspuffanlage Wireless Kit
K&N Filter
20" 9,5 & 11 mit 245 / 295 Michelin Pilot Supersport
ADV.1 Felgen von ATT-TEC

Da kommt kein RS5 hinterher ;-)
Das Ding fährt richtig ;-)

Kann es jedem nur Empfehlen den 3.0 TFSI
noch ein bißchen Leistung drauf zu packen

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


Audi S5 Facelift Coupé
MTM Cantronic >430
KW Gewindefahrwerk
Akrapovic Titan Klappenauspuffanlage Wireless Kit
K&N Filter
20" 9,5 & 11 mit 245 / 295 Michelin Pilot Supersport
ADV.1 Felgen von ATT-TEC

Wunderschönes Gesamtpaket. Hast du ein paar Soundproben vom V6 mit Akrapovic Klappenauspuff parat? 😰

Leider noch keine Soundproben aufgenommen, ist sehr schwierig den Sound aufzunehmen,...
gutes Mikro etc. denn alles andere funktioniert nicht
Ich kann nur sagen, es ist bist jetzt nach Supersprint, Eisenmann, HMS das beste was ich drunter
hatte, kann es jeden nur empfehlen, die Jungs von ATT-TEC haben sehr gute Kontakte zu Akrapovic.
Mein S5 wurde in Deutschland abgeholt und nach Slovenien ins Werk gebracht und dort umgebaut ;-)
Perfekte Arbeit,... aber schaut mal rein,... hier ein paar mehr Bilder, was die Jungs noch so alles umbauen,...
Bilder von Umbauten ATT-TEC

Ähnliche Themen

Bin einfach nur begeistert. Danke.

Seit wann macht Akrapovic die Anlage für den V6T - Ich hatte vor zwei Jahren danach angefragt, aber es gab nur die Anlage für den V8. Auf der Webseite ist das immer noch so, der 3.0l erscheint nicht...

Meiner war der erste ;-)
Deswegen wurde er auch im Werk umgebaut.
Es gibt sie somit bei ATT-TEC schon zu kaufen.

OK, dann bin ich gespannt, welche Antwort mein Akrapovic-Händler in der CH bekommt 🙄 Da wir immer noch nicht in der EU sind, ist das immer noch etwas anders...

Wie ist die optik der Akrapovic Anlage? Endrohre rund oder oval wie original? War mit meinem S5 jetzt bei MTM und am Prüfstand. Es wurde die M-Cantronik verbaut da mein Steuergerät zu neu ist ( Modell 2014). Leistung mit Winterreifen und 98er Benzin bei 437Ps und und 556 Nm

Sie sind rund.

Habe ich auf der Homepage jetzt auch gesehen. Gibt es einen Hersteller der ovale ( Original optik S5 ) mit Klappen herstellt ? Wäre für jede Info froh. Und natürlich für das Modelljahr 2014 die Endrohre in 90er Durchmesser. Wie original

Zitat:

Original geschrieben von TirolA5


Habe ich auf der Homepage jetzt auch gesehen. Gibt es einen Hersteller der ovale ( Original optik S5 ) mit Klappen herstellt ? Wäre für jede Info froh. Und natürlich für das Modelljahr 2014 die Endrohre in 90er Durchmesser. Wie original

Musst du dir Custom bauen lassen, gibt keinen der das per se im Angebot hat. Ich lass es bei der Sportwagen Garage Stuttgart machen.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Musst du dir Custom bauen lassen, gibt keinen der das per se im Angebot hat. Ich lass es bei der Sportwagen Garage Stuttgart machen.

In der Schwabenmetropole, sehr schön. Berichte unbedingt hier darüber, ich hab so einen Umbau im Frühjahr auch vor 🙂

ASG baut originale mit Klappe ??

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


ASG baut originale mit Klappe ??

Ja, baut um, siehe mein Beitrag im ASG Thread!

Sagenhafter Sound, kann ich nur empfehlen.

Gruß, 
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen