audi s4 probleme.. hhhiiilllllfffeee.. :-(
hallo zusammen
hab mir vor kurzen einen s4 4,2 v8 344 ps gekauft und hab jetzt bemerkt das der wagen nur ca 600km mit nem liter öl fährt.. das ist definitiv viel zu viel,kann mir jemand sagen was da kaputt sein könnte.. verliert kein öl nach aussen rust aber auch nicht aus dem auspuff.. scheint aber trotzdem das er es frist.. weis nimmer weiter.. und motor zerlegen und fehler suchen ist mir erstmal zu teuer,die leute von der werkstatt wollen einem bestimmt eh nur nen tauschmotor aufquatschen..!!!
gruss mirko
Beste Antwort im Thema
Sorry aber deine Posts sind teilweise unlesbar. 😕
31 Antworten
Zitat:
vielen dank für die info.. war jetzt heute mittag bei einer befreundeten werkstatt von mir und die sagte das gleiche wie du(kompression einzeln usw.)!!! ist halt ne freie und kein audi haus aber denke da bin ich besser aufgehoben.. ach und sorry meinte oben die ventildeckeldichtung? und net zylinderkopf.. hab auch das motoröl gewechselt weil mir viele bestätigt haben das dass 5w30 nicht gut sei... die werkstatt die miot vielen getunten oder rs4 m5 m3 usw. erfahrung hat meinte ich solle mit 10w 40 fahren und das haben sie mir auch gleich eingefüllt ps.: das öl benützt selbst der chef der werkstatt bei seinem 400.... ps TT. ;-)
Original geschrieben von Pirat66Hi Mirko,Zitat:
Original geschrieben von mirkos4
hallo zusammenhab mir vor kurzen einen s4 4,2 v8 344 ps gekauft und hab jetzt bemerkt das der wagen nur ca 600km mit nem liter öl fährt.. das ist definitiv viel zu viel,kann mir jemand sagen was da kaputt sein könnte.. verliert kein öl nach aussen rust aber auch nicht aus dem auspuff.. scheint aber trotzdem das er es frist.. weis nimmer weiter.. und motor zerlegen und fehler suchen ist mir erstmal zu teuer,die leute von der werkstatt wollen einem bestimmt eh nur nen tauschmotor aufquatschen..!!!
gruss mirko
folgende einfache Prüfung bei Betriebstemperatur die Kompression jedes einzelnen Zylinders messen ...ideal bei Betriebstemperatur da man da realistische Toleranz Werte vorliegen. Ist die Toleranz ausserhalb (sprich zu viel Spiel) dann kommt mehr Öl in den Brennraum sprich du verbrauchst/verbrennst mehr Öl (musst nicht immer im Abgas sehen da diese Öl wie Diesel gut verbrennt ggg).
Die Werkstätte auch mittels Messung des Blowby (wenn mehr Gase über Kolbenringe abgeleitet werden) herausfinden je nachdem was weniger Arbeit ist. Ich vermute aber daß es einfacher ist bei jeden Zylinder eine Komprssionsmessung (lass die Protokoll ausstellen bei mir haben die 🙂 in Werkstätten immer taube Ohren sprich machens ned oder hab nie Ausdruck bekommen) zu machen einfacher ist. Wie schon gesagt hättest sonst Undichtheit (auch gegen Kupplung/Getriebe durch Haarriss oder def. Abdichtung möglich nur stoppt dann der Ölverbrauch weil irgendwann voll) direkt nach aussen oder im Kühlwasser. Wo anders kann das Öl ned verloren gehen 😁.
Ach ja nochwas warum wurde bei der geringen Motorleistung schon die Zylinderkopfdichtung fällig...für mich klingt das nach nicht sehr Motor verträglichen Fahrweise. Ich weiß der Vergleich hinkt aber Joker hat recht wer sein Auto brav einfährt bzw. schont braucht wenig Öl. Wer seinen Motor schon im Kaltzustand fordert der hat möglicherweise einen höheren Verbrauch.
Ich kaufe darum immer neue Autos da weiß man wer einfährt 😉😛😁.
Besser ist bei Gebrauchtkauf eine Kompressionsprüfung durchzuführen (ich weiß macht keiner ist ja so altmodisch aber wirkungsvoller als Wartungshefte)LG
Pirat66PS: Überprüfung beim 🙂 muss nicht die teuerste sein und dann ordentlch Preisvergleichen was neue Kolbenringe kosten. Schlechtestens sind neue Kolben fällig bzw. müssen Zylinder gehohnt werden da kannst sich dann an Motorreparaturwerkstätten für die Bearbeitung wenden machen auch die 🙂.
Sorry aber deine Posts sind teilweise unlesbar. 😕
Zitat:
Original geschrieben von mirkos4
hallo zusammenhab mir vor kurzen einen s4 4,2 v8 344 ps gekauft und hab jetzt bemerkt das der wagen nur ca 600km mit nem liter öl fährt..
gruss mirko
Hey, wie lange ist "vor kurzem" her - hast Du privat gekauft oder vom Händler...
falls Händler - dem Händler hinstellen und Mängel rügen usw.
falls privat - prüfen ob Du im Kaufvertrag die gesetzliche Gewährleistung hast ausschließen lassen...
Mein nächster Weg wäre zu Audi: prüfen lassen, was alles am Motor repariert wurde und warum. Wenn sich nachweisen läßt, dass der schon VORHER (vor Deinem Kauf) soviel ÖL gebraucht hat, also was nicht stimmen konnte, gehts auch nicht mehr um Gewährleistung - das geht dann in Richtung "Verschweigen von Mängeln" usw....- falls Du da was beim Freundlichen niet- und nagelfest rausfinden kannst...- würde ich DEM nachgehen...
ansonsten braucht meiner auf 3000 km auch nen halben bis nen Liter (hab bei 78000 nachgefüllt und bei 81000 hat er wieder "gejammert"...)...- und ich fahre IN DER REGEL relativ normal - und hab bei mir die Gasanlagen noch als "Unbekannte" mit drin
Drück Dir die Daumen, dass Du ne (günstige) Lösung findest...
Gruß Torsten
Zitat:
kommt drauf an was du genau gemacht haben möchtest...
mfg tim
Habe auch ein leichtes Problem mit dem Ölverbrauch ca. 1 L auf 1000-1500 km. Kompressionsmessung wurde noch nicht gemacht.
Ähnliche Themen
dann laß das man erstmal messen... aber falls die kolbenringe getauscht werden müssen wird das ganze nicht gerade günstig ... weil du ne ganze menge an dichtungen und schrauben neu brauchst ...
Ach ja nochwas die lieben Freunde aus Ingostadt haben so eine nette Formulierung was Ölverbrauch angeht im Prinzip würd man heulen wenn das eintritt 😰.
Daher machen die 🙂 so ein Geheimnis um Kompression weil da müsstens Kassa aufmachen.... (bei Gebraucht wie bei Neu)
LG
Pirat66
PS: Da lobe ich mir meinen alten Mazdahändler (ohne jetzt wehmütig zu sein) der hat nach einem Service das Kompressionsdiagramm zur Rechnung dazugehängt da wusste man immer wie man dran ist.
Manchmal beschleicht mich so das Gefühl dass Kunde soll nur mehr blöder User sein darf und nix mehr verstehen soll, tatsächlich haben bald alle Wartungslaptop für Diagnose daheim und machen bald alles selber weil da bzw. hier wird geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von Virus
dann laß das man erstmal messen... aber falls die kolbenringe getauscht werden müssen wird das ganze nicht gerade günstig ... weil du ne ganze menge an dichtungen und schrauben neu brauchst ...
da fallt mir nur der Witz ein:
Öl oder Teile sagt der Dieb....
hoffe du verstehst den Sickerwitz
LG
Pirat66
das nachfüllen ist auf lange sicht sicher billiger... nur gehen dadurch auch die kats kaputt und dann wirds ne ecke teurer... ;D
Zitat:
Original geschrieben von Virus
das nachfüllen ist auf lange sicht sicher billiger... nur gehen dadurch auch die kats kaputt und dann wirds ne ecke teurer... ;D
Ja da hast recht die armen beiden Kat,s ich denk immer in Diesel (da wärs unproblematischer) da vergess ich ganz unsere lieben Benziner 😛.
LG
Pirat66
PS an TS: fühl mal im kalten Zustand ins Endrohr fühlt es sich fettig an dann wirds Zeit zum Handeln
hab ja nur 4 kats ;D
Zitat:
Original geschrieben von Virus
hab ja nur 4 kats ;D
Ich werd Kat Verkäufer für S4.....gggg
Mann da streiten sich bald die Zylinder um einen Kat?
LG
Pirat66
Da ist Öl+4xKAT gegenüber Rep Kosten uiiii
Ach ja habt ihr dann auch 4x Röhren ????
Turbos 2 oder auch 4
Zitat:
Original geschrieben von Pirat66
Turbos 2 oder auch 4
Nicht übertreiben 😁 Selbst der Veyron hat nur 4 Turbos....
Joker
@Virus
OK, werde demnächst mal die Kompressionsmessung durchführen lassen und mich dann entscheiden ob Reparatur notwenig ist oder ob Öl nachgießen nicht billiger ist, auch auf die Gefahr hin mal die KAT´s erneuern zu müssen. 🙁
Hi
Hab ich es jetzt übersehen oder kam von deiner Seite noch nichts über dein Motoröl??
Haste diesen Longlife 30 Dreck drin? Dann brauchste dich nicht wundern.
Auch wenn es andere gibt die keine Probleme mit dem Öl haben.Tja
da sag ich nur, abwarten es kommen früher oder später welche..
mfg
Zitat:
Original geschrieben von joschfrosch
Hi
Hab ich es jetzt übersehen oder kam von deiner Seite noch nichts über dein Motoröl??Haste diesen Longlife 30 Dreck drin? Dann brauchste dich nicht wundern.
Auch wenn es andere gibt die keine Probleme mit dem Öl haben.Tja
da sag ich nur, abwarten es kommen früher oder später welche..mfg
Was ist bei Longlife bitte ein Dreck der bleibt im Filter.....
Schwerz beiseite immer brav sachlich korrekt bleiben denn Ölverbrauch hängt leider ned mit Longlife zusammen zum Schluss willst mir/uns erklären das nru ein Rennöl weniger Verbrauch hat (z.B.:
https://www.mobiloil.com/.../Mobil_1_Racing_0W-20.aspx)
nur glaub ich nicht daß es von Audi freigegebn ist,aber dafür kannst es bis 204°C betreiben....obs des ausnutzt ggg? Wäre auch ein wenig vor die Säue (selbst bei einem S4) geworfen.
Erst mal Hausaufgaben machen Kompression checken und wenn die passt mal pech gehabt dann kommts ned weils mitverbrennt...dann musst eventuell beim Turbo auf Undichtheit checken weiß ned wie der verbaute Turbo aufgebaut ist, aber bei einen anderen Motor hab ich schon mal erlebt da wars echt eine ölige Sauerei im Abgastrakt des Turbos.
Aber da bewegen wir uns in Richtung Miillionenshow und raten nur.
LG
Pirat66