Audi S3 8P 200 Zeller Kat an Original Auspuffanlage?

Audi S3 8P

Hallo liebe Gemeinde,

zu meiner Frage: Ist es denn möglich und sinnvoll einen 200 Zeller Kat an die Original Auspuffanlage anzubringen? Wenn ja, wäre die "Mehrleistung" spürbar?

Wer wäre ein guter Anbieter? Habe etwas von HJS gelesen!?

Bitte um Hilfe!

Vielen Dank im vorraus 🙂

Viele Grüße

39 Antworten

Ne, das macht dem Hauptkat überhaupt nichts, ganz im Gegenteil. 😉
Die Abgastemperatur sinkt deutlich, was den ganzen Bauteilen im Abgasstrom bzgl. Lebensdauer sehr zugute kommt.
Da "knallt" auch nicht plötzlich was auf den Hauptkat, denn der Abgasstrom ist eine durchgehend pulsierende Gassäule.

Und bzgl. Klang ändert sich ohne Vorkat so gut wie nichts.
Ich bin sowohl mit meinem Ex-Ed30 als auch mit dem R jeweils vor dem Umbau der AGA etliche km ohne Probleme gefahren, warum auch nicht? 😉

Ist nicht böse gemeint, aber an der orig. Downpipe herumzuschweissen bzw. Kats auszutauschen, DAS ist wirklich Pfusch und kann tatsächlich unangenehme Nebenwirkungen haben.

Ja welche, wenn das schwabelige Flexrorhr nicht kaputt geht? Also das könnte jemand machen der sonst selbst DPs baut.Und Krümmer. also seine Schweißnähte gefallen mir durchgehend besser als das was "die Drei" an Endkunden ausliefern. DARAN würde es nicht liegen.

An sich braucht man auch keine 76mm für Stufe1. Braucht man an sich auch bei 330 PS nicht. Die 3" nimmt man halt gleich, weil es das dickste ist was noch gut passt. Nur eine EWG (1-Kat soll es ja nicht sein) schlägt mit 1000€ auf. 1x 200zeller HJS dagegen ~310€.

vielleicht kommt der Vorkat aber nur raus. Mal sehen. Sein Arbeitsweg ist 14km und da wird das auto grad so warm, daß das bisschen Wasser aus dem Motoröl wieder rauskommt. 1-Kat DP oder vorkat ausgeräumt, dann läuft der Turbo nicht nur kühlerauf der Bahn, sondern es wird der Motor spürbar später warm (>75°C Öl). Das ist auch die Überlegung keine 1-Kat zu nehmen.

Ja, "schwierig" 😉 Danke für die Infos!

Wenn einer es testen möchte seinen Vorkat rauszuschlagen oder wie auch immer,
ich hätte noch eine originale Downpipe. Siehe Signatur. 🙂

Falls was schief geht.

Ach was soll da schief gehen 🙂

Ich würd gleich eine ordentliche verbauen, das Theater mit der originalen DP hat mich genervt (Leidiges Thema Undichtes Flexstück etc)

Ähnliche Themen

Gibts da was zu lesen über das undichte Flexstück? Effekte? Bei dem kleinen Flexstück ist ja längst es klar festgestellt worden, daß dies eine Sollbruchstelle ist 😉

Hab ich auch schon selbst überlegt. Mir fällt aber auf, das Flexstück ist schon SEHR fluffig. Die 3rd part DP haben demgegenüber schon ein ziemlich steifes Stahldrahtgeflecht. Und das ist halt die Stelle wo auch mit einer Drehmomentstütze der Block mit dem Lader deftig gegen die Aga drückt.

Mich gelüstet momentan den Nachkat durch einen 100Zeller HJS zu ersetzen (?!) 🙂

p.s.:
Und den Vorkat zu lassen.

Bin nun endlich mal dazugekommen den Hauptkat zu messen.
Ein Bild im Anhang.

Länge von Kante zu Kante 160mm
Durchmesser 125mm
von Kante zu Schweißnaht 50mm auf beiden Seiten

Gesamtlänge ca. 260mm

20140402-214927

SAGENHAFT 🙂 Hab die Mail ebenfalls bekommen. Vielen vielen DANK.

Achso.
Das Rohr links und rechts ist 60mm im Durchmesser.

Danke. Laut APR ist der Vorkat aber ein 800er (!) und der Nachkat ein 600er. Nix 2x 400 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen