Audi S3 8L Blow Off
Hey Leute,
ich habe mir jetzt schon viele Seiten angeschaut & ich lese immer verschiedene Meinungen und Erfahrungen zu einem Blow Off im S3.
Wie ist es denn bei euch? Habt ihr eins drinne?
Ich könnte von nem Kumpel das Bailey DV26 bekommen.
MFG Gärtner
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zimmer77
hija klar ,hab ja nicht behauptet dass jeder Turbomotor ein Problem mit "fremden" Blow-/popp-offs hat, ohne klare Messungen weiss jedoch niemand was so im Motor abgeht nach dem Einbau.
Theorie ist immer schön und gut, meistens fehlen aber handfeste Beweise.
Der Verkäufer hat recht mit seiner Aussage, der Turbolader wird entlastet, da durch das ablassen des überschüssigen Ladedrucks, weniger Torsionskräfte an der Turbinen-/Verdichterwelle auftreten.Was jetzt nur der Fall ist wenn überhaupt kein Ventil verbaut ist und der gesammte Ladedruck gegen die Drosselklappe prallt.
Ein originales, geschlossenes Ventil erfüllt jedoch den selben Zweck. Der fast einzige Unterschied zwischen einem offenen und geschlossen Ventil ist das Ansprechverhalten.(und natürlich das zischen nicht zu vergessen 😁)Es ist schon verlockend für weniger als 50 euro ein Ventil zu ersteigern, da wirklich gute Dinger kosten meistens um die 200-250 €. Doch auch wenn es nur um den Klang geht sollte man nicht am falschen ort sparen.
Wieviel hast du denn für dein ventil bezahlt wenn ich fragen darf?
Ich weiss nicht op ich hier im Forum einfach so Markennamen veröffentlichen darf, jedoch wenn du willst kann ich dir per PM einen Blow Off Hersteller ans Herz legen, mit welchem wir schon seit langer Zeit zusammenarbeiten und sich wirklich bewährt hat.
Meine Erfahrungen beruhen grösstenteils auf Subarumotoren, jedoch ist das Prinzip der Turboaufladung immer das gleiche.
Hoffe ich konnte weiterhelfen
mfg
Zimmer
Hallo Zimmer,
erstmal vielen Dank für Deine Information!
Ich habe das BOV für 60 € bekommen,es sollte normal 85 € plus 10 € für den Stopfen kosten.