Audi S2 Kaufen und Umbauen

Audi

Ich möchte mir demnächst ein Audi S2 kaufen und ihn umbauen.

Momentan fahre ich einen Audi TT 2.0 turbo Baujahr 2008

Ich dachte mir da etwas in richtung motor Sport.

Meine Frage wo bekomme ich so ein überollkäfig her mit straßenzulassung und einbau in der werkstatt am besten in NRW und in meiner Umgebung rund um Köln.

Und wie wiviel kilo kann ich Einsparen sind 200 Kg Realistisch ?

Und was ist mit der laufleistung,im internet sind einige modelle schon 250.000 Km gelaufen.
sollte ich den motor am besten komplett überholen lassen ?

PS:Wie sieht es eigendlich mit dem Privaten Auto Kfz-Handel Matthias simonis aus er scheint auf Quattros und Einzelteile spezialisiert zu sein,könnt ihr mir was zu diesem händler was sagen ist der Vertrauenwürdig schlechte erfahrung etc.
Mir ist aufgefallen das diese Person zwei s2 modele mit de gleichen text anbietet nur mit anderem vorbesitzer.

Klingt irgendwie unseriös schaut selbst:

Audi Nr.1
http://suchen.mobile.de/.../161523510.html?...

Audi NR.2
http://suchen.mobile.de/.../161521991.html?...

Beste Antwort im Thema

Lasst die letzten S2 doch am leben. Die sind zu schade um sie zu verbasteln oder zu verheizen. Es ist schlimm genug was man teilweise in der Audi Scene sieht, was dort aus denen gemacht wird. Rettet lieber die letzten und freut euch dass Ihr in paar jahren was ganz besonderes haben werdet. Wenn ich mich hier im Umkreis umsehe und sehe was hier alles einen S2 fährt, wie diese behandelt werden und man eigentlich schon sehen kann wo diese landen werden, wird mir wirklich schlecht. Ja und man kauft keinen Audi aus Mauth.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Soviel sei gesagt. Dein TT ist schon 3x hochgegangen, da rennt der S2 immernoch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Soviel sei gesagt. Dein TT ist schon 3x hochgegangen, da rennt der S2 immernoch. 😉

Das kann ich mir gut vorstellen ^^

Ich liebe einfach diesen 5 zylinder turbo sound

Ja ich auch. Ich hab meinen leider wieder verkauft. Hab einfach keine Zeit mehr zum Schrauben.... 🙁

Ich fahre seit 4 jahren TT 2.0 turbo und für einen 4 zylinder turbo geht das ding richtig gut.

Jetzt hat mein bester kumpel sich einen audi TT RS gekauft und als ich mit ihm mitgefahren bin und ihn von außen gehört habe dachte ich mir nur du mußt einen 5 zylinder haben.

Ein Audi TTRS ist mir zu teuer aber das ist eine Rakete sag ich dir !

Also dachte ich mir einen 5 zylinder turbo brauche ich aber für weniger geld und da ist mir der S2 in den sinn gekommen den als Coupe sieht er toll aus und der 5 zylinder klang plus leistung sind auch serie.

tut mir leid das du deinen verkaufen musstest.

ich habe leider von motoren wenig ahnung aber vielleicht kann ich mir etwas wissen an eignen irgend wann.

Sag mal was fährst du den für ein etwa das auf deinem Bild.

Ähnliche Themen

das ist der aus deinem link wo der verkäufer ja schreibt das der vorhe rin köln lief. war ein rentnerwagen und jetzt kostet er das doppelte. gehe mal davon aus das der weniger als die 3999 gezahlt hat, wird also gut gewinn machen.

zur haltbarkeit. also die dinger laufen. ein kollege hatte sich einen gekauft mit über 200tkm. der wurde nur getreten von ihn, immer über die landstrassen geknallt und rennen gefahren, der motor lief abe rimmer wie ein uhrwerk. hatte zum schluss 250tkm drauf. aktuell steht der wagen abe rzerlegt in der halle irgendwo, schon lange kein kontakt mehr gehabt.
aus nem anderen forum fährt einer einen s2 mit jetzt über 300tkm, hatte ihn soweit ich das in errinnerung habe mit 260tkm gekauft, läuft auch super.

Also, nun mal ohne Augenwischereien:

Ein Auto dieses Alters unter 200TKM:

Entweder Betrug, oder ne kaputtgestandene Kurzstreckenmöhre. Rechne das mal um. Und dann schau, was bei diesem technisch kompliziertem Motor auf dich zukommen kann.
Selbst hast du keine Ahnung, musst also machen lassen. Find mal einen, der sich mit den 20VT auskennt, und dann finde noch brauchbare Ersatzteile. Da biste schonmal ne Stange Geld los.

Autos über 200tkm:

Nun fängts an, realistisch zu werden. Bedenke aber abseits der lobeshymnen und dem sonstigen geistigen Dünnschiss, dass der Motor über 20 Jahre alt ist, warscheinlich öfters an der Grenze bewegt wurde, und noch dazu thermisch hoch belastet ist.
Dann vernachlässigen viele die Wartung, weil sie nur einen auf dicke Hose machen wollen, aber für den Rest keine Kohle haben.

Bei dem Motor und auch dem Rest vom Fahrzeug ist viel dran, was kaputtgehen kann, und auch Verschleiss unterworfen ist.

Anfällig sind bei diesem Modell neben dem Motor die Bremsen, die Kupplung, das Getriebe und das Diff. Je nach Umgang halt.

Motor kannste schonmal komplett überholen. Krümmer gerissen, Turbo undicht, Ventilschaftdichtungen total im Sack und bei den Druckschläuchen und der KWGHE schaut es nicht besser aus. Dann beim ABY noch Kerzen und Spulen, beim 3B kommt der Verteiler nebst Kabeln und Kerzen dazu.

Dann biste schon ne ordentliche Stange Geld los, und noch keinen Meter gefahren. Warte nich drauf, bis was kaputt geht, das wird noch teurer.
Lagerschalen sind auch noch so Kandidaten, genauso wie Kolbenringe und deren Laufbahnen, wenn die Karre geschunden wurde.

Willst du dann mal auf die Rennstrecke, wirst du schnell merken, dass die Bremse da schnell schlappmacht, gerade wenn deren Verstärkung schon mim Leichentuch wedelt.

Wenn du noch Fragen hast, stell sie, oder schau in meinem Blog vorbei 😉

Ich mache es mal kurz, da ich hier schon länger unterwegs bin und so einige "Macken" gelesen habe:

ich schließe mich Kleinheribert an.

Und er war noch nicht fertig!
Glaubt mir! 😁

Oje immer diese Verallgemeinerungen.

Grundsätzlich kann man nicht davon ausgehen, dass ALLE S2 verheizte Möhren sind. Nur weil Kleinheribert eine wirkliche Gurke aus Italien erwischt hat.

Deshalb gilt gerade bei so einen Fahrzeug: Liebhaber werden ihn kaum abgeben und wenn dann nur für eine saftige Stange Geld und natürlich deutlich mehr als 6,5K Euro.
Grundsätzlich sind die Motoren sehr haltbar, wenn natürlich irgendwelche Flaschen einen auf dicke Hose gemacht haben- klein kriegt man alles.

Und wenn der TE einen verheizten kauft, dann sind wir wieder da was ich schon geschrieben habe und Kleinheribert nachmal etwas deutlicher.

Lies meinen Text nochmal genauer. Ich habe nicht geschrieben, dass alle Gurken sind, jedoch, wie hoch ist die Chance, nach 22 Jahren einen zu erwischen, an welchem man NICHTs machen muss? Gehen wohl gleich 0.

Mein Post war eher die Antwort auf die "Dauerläufer" ohne Probleme..wie hier einige geschrieben haben.

Die Motoren sind haltbar, das stimmt, allerdings nur bei entsprechender Wartung und dem Vorabtausch von stark beanspruchten Teilen!

Ja habe ich gemacht: Bitteschön

Zitat:

Autos über 200tkm:
.
.
.

Motor kannste schonmal komplett überholen HIER . Krümmer gerissen, Turbo undicht, Ventilschaftdichtungen total im Sack und bei den Druckschläuchen und der KWGHE schaut es nicht besser aus. Dann beim ABY noch Kerzen und Spulen, beim 3B kommt der Verteiler nebst Kabeln und Kerzen dazu. 10x Hier

Ist mir aber eigentlich auch pupe.

Lese aber bitte mal meinen Beitrag nochmal genauer.

Aber bevor wir uns mit Haarspaltereien aufhalten, glaube ich sind wir beide der Meinung, dass ein gepflegter S2 mehr als 6,5 K Euro kostet. Und dass für verheizte Möhren nur weil S2 auf dem Blech steht utopische Preise verlangt werden.
Außerdem halten wir beide wohl den S2 als Hobby Rennstreckenfahrzeug für untauglich, oder besser gesagt für eine schlechte Wahl.
Tauglich ist er schon wenn man genügend Geld hat (und da rede ich von richtig viel Geld).

ich habe mir ja überlegt den audi S2 nur wieder herzurichten also nur Motor überholen !

Mir wurde eine werkstatt empfoheln die auf Quattros und 5zlinder spezialisiert sind.

www.Quattros.de

Gehen wir mal davon aus das ein älterer herr gefahen ist und der Aby ist in einem guten zustand hat aber nur 250.000 Kilometer drauf und wenn der Motor so robust ist wie einige sagen sollte es doch möglich sein den wieder instant zu setzen oder sehe ich das Falsch,der Aby kostet 6.500 euro aber ist das bei einem Aby der in einem sagen wir mal guten zustand ist nicht normal ?

Wenn ich den Motor überholen lassen sollte er doch bei guter fahrweise warm kalt fahren lange halten Richtig oder Falsch.

Natürlich hält er länger, wenn du ihn entsprechend behandelst. Du musst dir auf jeden Fall immer im Klaren sein, dass der Motor -ungeachtet der Behandlung- schon 22 Jahre alt ist.

Wenn du ihn vernünftig revidieren lässt, dann ist das natürlich kein Thema mehr. Dann legst du aber zum Kaufpreis noch locker 3-4T€ drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Natürlich hält er länger, wenn du ihn entsprechend behandelst. Du musst dir auf jeden Fall immer im Klaren sein, dass der Motor -ungeachtet der Behandlung- schon 22 Jahre alt ist.

Wenn du ihn vernünftig revidieren lässt, dann ist das natürlich kein Thema mehr. Dann legst du aber zum Kaufpreis noch locker 3-4T€ drauf.

Meinen Audi TT fahre ich erst warm ungefähr 8 minuten und dann erst auf die AB und in der Stadt wieder kalt fahren und kurz auf dem parklplatz laufen lassen.

Ich werde natürlich den Audi S2 Revidieren lassen und ich hoffe die Jungs vom Quattros Team sind so gut wie man sagt.

4.000 euro sind zu verschmerzen das macht man ja nicht immer und bei so einem wagen lohnt es sich.
Wie sieht es eigendlich damit aus wenn ich den Motor direkt auf 2.5 Liter umbaue ist das eine sinvolle idee,Haltbarkeit und so weiter.

Danke für die Tipps und die Ratschläge

@ Audi Horch

Man bist du hartnäckig. Natürlich kannst Du ein Schnäppchen machen und wenn 4000 euro kein Problem für Reparaturen sind (den Renneinsatz jetzt mal außen vor) dann ist das eine vernünftige Grundlage.
Schau ihn Dir halt mal an und nehm jemanden mit der sich auskennt, wenn dann der wagen einen guten Eindruck macht, gut läuft, kann man ihn zu diesem Preis auf jedenfall kaufen.
Es werden dann noch genug Zipperchen zu machen sein, die man erst später merkt.
Wie Kleinheribert schon geschrieben hat der Wagen hat ja schon ein paar Jährchen auf den Buckel und nur weil der Motor solide ist, fällt trotzdem Verschleiß an

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


@ Audi Horch

Man bist du hartnäckig. Natürlich kannst Du ein Schnäppchen machen und wenn 4000 euro kein Problem für Reparaturen sind (den Renneinsatz jetzt mal außen vor) dann ist das eine vernünftige Grundlage.
Schau ihn Dir halt mal an und nehm jemanden mit der sich auskennt, wenn dann der wagen einen guten Eindruck macht, gut läuft, kann man ihn zu diesem Preis auf jedenfall kaufen.
Es werden dann noch genug Zipperchen zu machen sein, die man erst später merkt.
Wie Kleinheribert schon geschrieben hat der Wagen hat ja schon ein paar Jährchen auf den Buckel und nur weil der Motor solide ist, fällt trotzdem Verschleiß an

Ich hoffe doch das ich nicht am ende auf die schnauze falle 😮 ich habe deinen Ratschlag und die der anderen zu Herzen genommen.

Ich bin schon wirklich alles am durchgehen.

Der S2 hat es mir angetan Blind vor liebe 😁

Ich werde nichts überstützen ich lasse mir da zeit und gehe das ganze langsam an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen