Audi S2 ABY der Verzweiflung nahe... Motorproblem
Hallo liebe freunde,
ich habe mich schon stunden lang dur die temen gewältzt leider ohne zu einem ergebniss zu kommen.
Mein Problem ich habe einen ABY in meinen audi 90 Verpflanzt anfangs ohne probleme nur schön langsam bringt er mich zu weißglut
Folgendes Problem: beim beschleunigen zb. 3-Gang von 2000 u/min ladedruck steigt bis auf ca 1 bar und der motor oder besser gesagt das ganze auto vibriert geh ich dan ein bisschen vom gas runter und der ladedruck geht zurück auf 0.8 bar zieht er voll an ???
geh ich vom gas runter uns versuch das noch mal geht der druck nur bis 0.8 bar und er beschleunigt ganz normal
ist der motor mal richtig warm ruckelt er noch mehr dafür hat er das problem bei höheren drehzahlen nicht mehr
Fehlerspeicher ist leer...(schmeisst mich immer wieder aus der diagnose raus ) dieverse teile wurden ersetzt
habe momentan mein gasseil anders eingestellt sodas ich bei voll getetenem pedal ungefär die drosselklappe nur 1/4 drehung macht so ist es besser bzw angenehmer zu fahren ....
hoffe ihr könnt mir helfen
Daten Motor MKB: ABY Bj 1994 nicht gechipt KAT´s leer
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@187masterchief schrieb am 25. Januar 2015 um 20:48:07 Uhr:
Daten Motor MKB: ABY Bj 1994 nicht gechipt KAT´s leerGruß Martin
Ich will ja nicht als Spielverderber auftreten.... halte es aber nicht für eine sonderlich gute Idee, von leeren Kats zu schreiben, wenn Du gleichzeitig Dein Kennzeichen im Profil anzeigst.
Wenn die Kats bewußt leergeräumt wurden, dann ist die Betriebserlaubnis des Wagens wohl erloschen und Du begehst Steuerbetrug, falls der Wagen angemeldet ist.
21 Antworten
laut deiner beschreibung kommts nur bei "zu hohem" ladedruck zum ruckeln bzw. genauergesagt zu vibrationen.
ich persönlich würde bei der suche eventuell richtung zündzeitpunkt oder benzindruck gehen.
Zitat:
@mga1 schrieb am 26. Januar 2015 um 20:16:36 Uhr:
laut deiner beschreibung kommts nur bei "zu hohem" ladedruck zum ruckeln bzw. genauergesagt zu vibrationen.ich persönlich würde bei der suche eventuell richtung zündzeitpunkt oder benzindruck gehen.
Das ist ein guter Ansatz letzte Woche hab ich den Motor auf ot gesetzt wegen wasserpumpe Wechsel und auch die Steuerkette kontrolliert bzw ob die Nockenwellen richtig stehen und das taten sie hab heute nochmal ganz genau geschaut rücken ist im unteren drehzahl Bereich 1600-2800 ab 0,6 bar und es hört erst auf wen ich vom Gas runtergeh und der Druck abfällt
So update hab heute mein wastegate zerlegt und gesehen das der ventiel Schaft anders am arsch ist hat viele riefen und Kerbel Un schon ganz schön Spiel . Hab den Schaft jetzt poliert und siehe da es ist besser geworden das ruckeln ist nur noch halb so oft allerdings verliert er einiges an Druck über den Schaft
Kann das des Rätsels Lösung sein ?
Ähnliche Themen
So allgemein würde ich sagen, dass alles was offensichtlich defekt ist erst zu reparieren ist, bevor man weitersucht ;-)
Halt uns auf dem Laufenden 🙂