Audi RS6 4F V10 Stahlbremse defekt

Audi RS6 C6/4F

Hallo zusammen,
hab ja aus beruflichen Gründen lange nichts geschrieben, und war mit meinen RS6 seit der kaputten LiMa im Januar problemlos unterwegs. Jetzt gibts mal wieder was neues.
Jetzt bei 66tkm sind die Stahlbremsscheiben defekt, obwohl die Beläge noch in Ordnung sind.
Das wäre nicht weltbewegendes, wenn die Scheiben vorne nicht schon 2x kaputt gewesen wären.
2x gings auf Garantie, jetzt ist Audi wieder am zug. Irgendwie alles schon sehr eigenartig, auch wenn das auto recht viel leistung hat, so sollten die bremsen doch länger halten. zumindest sollten sie einen satz bremsbeläge überleben.

Soll kein Heulthread sein, eher eine Info für Leute die evtl. auf die RS6 Stahlbremse umrüsten wollen.
Der Spaß ist zwar nicht so teuer wie bei der Keramikbremse, soll aber nun trotzdem 1800€ kosten.
Über verschlissene Beläge müssen wir nicht diskutieren, aber diese Konstellation ist eigenartig!

4ter Satz Bremsscheiben bei 66tkm 😕

Ich werde euch auf dem laufenden halten...

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Airway



...ich kann Dich vollkommen verstehen...soviel Ärger,hatte ich nicht mal ,mit allen meinen Autos die ich bisher hatte(auch mit anderen Marken)...und wenn dann Audi noch uneinsichtig ist...jedoch,wirst Du dich mit einem M5 immer Ärgern,selbst wenn kein Defekt vorliegt...nämlich im Regen beim fahren und selbst im Stand beim ansehen...aber Du hattest ja selbst schon eine Alternative genannt...den Quattroporte...traumhaft schön...Stil statt Spoiler...wie auch immer...alles Gute,daß sich alles zu Deiner Zufriedenheit löst...

Limo..viel PS..gibt es für michnur eine Wahl Panamera :-)

Wennich laufend die Quattro Leier lese sollte man glatt meinen ein M5 würde anstatt gerade aus zu fahren nur Donuts produzieren. Wennman natürlich nicht Auto fahren kann und trotzdem dicke Hose machen will, dann ist man beim Allrad besser aufgehoben.

Wie viele Ferrari haben Allrad btw.? Lambos erst nach der Übernahme von Audi...SLS? Alles Autos die unfahrbar sind...muahahaha

Anders als Ferrari, Lamborghini und co. werden solche Fahrzeuge wie ein RS6 halt auch im Alltag benutzt. Und hier ist ein Allrad nunmal stets die bessere Allternative. Und jemand der ein auf dicke Hose machen möchte, wird die 100.000 + Euro wahrscheinlich in ein Anderes Fahrzeug investiere als in den RS6.

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1



Zitat:

Original geschrieben von Airway



...ich kann Dich vollkommen verstehen...soviel Ärger,hatte ich nicht mal ,mit allen meinen Autos die ich bisher hatte(auch mit anderen Marken)...und wenn dann Audi noch uneinsichtig ist...jedoch,wirst Du dich mit einem M5 immer Ärgern,selbst wenn kein Defekt vorliegt...nämlich im Regen beim fahren und selbst im Stand beim ansehen...aber Du hattest ja selbst schon eine Alternative genannt...den Quattroporte...traumhaft schön...Stil statt Spoiler...wie auch immer...alles Gute,daß sich alles zu Deiner Zufriedenheit löst...
Limo..viel PS..gibt es für michnur eine Wahl Panamera :-)

Wennich laufend die Quattro Leier lese sollte man glatt meinen ein M5 würde anstatt gerade aus zu fahren nur Donuts produzieren. Wennman natürlich nicht Auto fahren kann und trotzdem dicke Hose machen will, dann ist man beim Allrad besser aufgehoben.

Wie viele Ferrari haben Allrad btw.? Lambos erst nach der Übernahme von Audi...SLS? Alles Autos die unfahrbar sind...muahahaha

Panamera Turbo, Porsche 911 Turbo und Ferrari FF haben kein Allrad?😰

😁

Zitat:

Original geschrieben von Turbo.Blasi


Panamera Turbo, Porsche 911 Turbo und Ferrari FF haben kein Allrad?😰
😁

Und der Rest?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mapa812


Anders als Ferrari, Lamborghini und co. werden solche Fahrzeuge wie ein RS6 halt auch im Alltag benutzt. Und hier ist ein Allrad nunmal stets die bessere Allternative. Und jemand der ein auf dicke Hose machen möchte, wird die 100.000 + Euro wahrscheinlich in ein Anderes Fahrzeug investiere als in den RS6.

Was für ein Alltag? Wer bitte braucht im Alltag einen Allrad? Nur weil Audi die Not zur Tugend gemacht und dank mangelnden Heckantriebs im Konzern alle vernünftigen Motorisierungen mit Allrad anbieten muss.

Ausser bei Schnee braucht kein Mensch einen Allrad...und wie oft haben wir soooo viel Schnee? Letztes Jahr genau zwei Mal...und ob man da den RS6 durch die Gegend schieben muss, damit andere drauf rutschen ist eine andere Sache 🙂

Mit 100k kommst du btw. nicht weit beim RS6 - der beginnt schon deutlich drüber Einstiegspreis.

Ich kann einfach diese Argumentation nicht mehr stehen lassen. Ich bin aus dem BMW Konzern alles mit einem M vorne gefahren - auf trockener Fahrbahn alles kein Problem, selbst im Regen alles im Grünen Bereich - selbst bei widrigen Bedingungen(Nass und -2° - kein Eis) über nen Pass in Österreich haben wir den M3 geprügelt - jenseits jeglicher Vernunft und Reserve zum Erhalt der Fahrerlaubnis. Alles kein Problem sofern man Auto fahren kann. Wenn der RS6 mal schön untersteuert, dann hilft auch das Allrad nichts um die Kiste abzufangen.

Nichts gegen den RS6 - tolles Auto...vor allem der Neue in mattgrau - aber diese Stammtischweisheiten von wegen im Alltag..kann man einfach nicht so stehen lassen..

Zitat:

Original geschrieben von mapa812


Anders als Ferrari, Lamborghini und co. werden solche Fahrzeuge wie ein RS6 halt auch im Alltag benutzt. Und hier ist ein Allrad nunmal stets die bessere Allternative. Und jemand der ein auf dicke Hose machen möchte, wird die 100.000 + Euro wahrscheinlich in ein Anderes Fahrzeug investiere als in den RS6.

Oder eben einen gebrauchten (4-6 jährig mit 50'000KM) für rund EUR 40'000.00 kaufen...😉

Es kommt immer darauf an, wo man wohnt bzw. unterwegs ist. Ich brauche ein Allrad, da ich an einem etwas steileren Hügel wohne als es is Friesland gibt. Wenn man hier im Winter bei Schnee oder auch nur Matsch (waren letzten Winter viele Monate so) wegen was auch immer anhalten muss, dann kommt man nur mit Allrad wieder los.😎 Ich gebe aber zu, dass ich auch einen BMW mit M vorne aus dem Graben ziehen würde...😁

Der "neue" hat 2 Zylinder, 20 PS und viel "Dreck" zu wenig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Turbo.Blasi


Oder eben einen gebrauchten (4-6 jährig mit 50'000KM) für rund EUR 40'000.00 kaufen...😉

Es kommt immer darauf an, wo man wohnt bzw. unterwegs ist. Ich brauche ein Allrad, da ich an einem etwas steileren Hügel wohne als es is Friesland gibt. Wenn man hier im Winter bei Schnee oder auch nur Matsch (waren letzten Winter viele Monate so) wegen was auch immer anhalten muss, dann kommt man nur mit Allrad wieder los.😎 Ich gebe aber zu, dass ich auch einen BMW mit M vorne aus dem Graben ziehen würde...😁

Der "neue" hat 2 Zylinder, 20 PS und viel "Dreck" zu wenig 😁

Steiler Berg ist aber nicht Alltag 🙂 - ich muss auch hier rund um die Alb unterwegs sein, daher habe ich mich für nen Allrad entschieden..aber für den Alltag nen RS6 widerspricht sich ja eh.

Der Neue gefällt mir optisch sehr gut..war auch überrascht, dass die Vorsprung durch Technik Firma mal wieder alles BMW nach macht und auch auf nen 8Zylinder Turbo setzt...mir würde bei dem Auto vor allem ein richtiger Tank fehlen..mit 70l kommt man nicht weit.

Aber mit meiner Konfig von 150t € ++ muss ich mir so schnell darüber keine Gedanken machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1



Zitat:

Original geschrieben von mapa812


Anders als Ferrari, Lamborghini und co. werden solche Fahrzeuge wie ein RS6 halt auch im Alltag benutzt. Und hier ist ein Allrad nunmal stets die bessere Allternative. Und jemand der ein auf dicke Hose machen möchte, wird die 100.000 + Euro wahrscheinlich in ein Anderes Fahrzeug investiere als in den RS6.
Was für ein Alltag? Wer bitte braucht im Alltag einen Allrad? Nur weil Audi die Not zur Tugend gemacht und dank mangelnden Heckantriebs im Konzern alle vernünftigen Motorisierungen mit Allrad anbieten muss.

Ausser bei Schnee braucht kein Mensch einen Allrad...und wie oft haben wir soooo viel Schnee? Letztes Jahr genau zwei Mal...und ob man da den RS6 durch die Gegend schieben muss, damit andere drauf rutschen ist eine andere Sache 🙂

Mit 100k kommst du btw. nicht weit beim RS6 - der beginnt schon deutlich drüber Einstiegspreis.

Ich kann einfach diese Argumentation nicht mehr stehen lassen. Ich bin aus dem BMW Konzern alles mit einem M vorne gefahren - auf trockener Fahrbahn alles kein Problem, selbst im Regen alles im Grünen Bereich - selbst bei widrigen Bedingungen(Nass und -2° - kein Eis) über nen Pass in Österreich haben wir den M3 geprügelt - jenseits jeglicher Vernunft und Reserve zum Erhalt der Fahrerlaubnis. Alles kein Problem sofern man Auto fahren kann. Wenn der RS6 mal schön untersteuert, dann hilft auch das Allrad nichts um die Kiste abzufangen.

Nichts gegen den RS6 - tolles Auto...vor allem der Neue in mattgrau - aber diese Stammtischweisheiten von wegen im Alltag..kann man einfach nicht so stehen lassen..

...sorry,aber das kann wiederum ich so nicht stehn lassen... "herkömmliche "(Motor vorn)Fahrzeuge, mit viel PS,machen nur Sinn mit Allrad...ich hatte 14 Jahre lang Allrad....über die BMW´s mit mehr PS und gewöhnlichem Heckantrieb konnte ich nur müde Lächeln,selbst im trockenen,helfen PS gar nichts,wenn man sie nicht auf den Boden bringt...bei nasser Fahrbahn sowieso nicht...da können die bei BMW die Motoren noch so weit nach hinten rücken um Gewicht auf die Hinterachse zu bringen,wirklich helfen tut da nur der Allradantrieb,das weis auch BMW....und bitte keine Vergleiche mit Ferrari(Mittelmotor)....oder Porsche(Heck oder Mittelmotor)oder DTM-Autos(sehr hecklastige Gewichtsverteilung)...

Und fahren sollte man auch können,das ist klar....treffen aber zwei gleichwertige Fahrer aufeinander,hat der Allrad die Nase(weit)vorn,auch wenn er untersteuert....

BMW war,ist und bleibt für mich Steinzeitheckantrieb!

Sorry,für´s OT🙁

Ich dachte,es geht um die Bremsanlage.

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1



Aber mit meiner Konfig von 150t € ++ muss ich mir so schnell darüber keine Gedanken machen 🙂

Wie war das, lt. deinem ersten Post, mit auf "dicke Hose machen"? Glückwunsch, bist ein toller Hecht, wirklich.

Nichts zum Thema schreiben, stänkern und rumproleten. Thumbs up!

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f



Wie war das, lt. deinem ersten Post, mit auf "dicke Hose machen"? Glückwunsch, bist ein toller Hecht, wirklich.
Nichts zum Thema schreiben, stänkern und rumproleten. Thumbs up!

Nicht zum Thema schreiben, die Beiträge der anderen nicht verstehen, obwohl niemand Null gewählt hat trotzdem posten - Doppel Thumbs up!

Gelesen - Verstanden - für schlecht befunden

BMW wird den neuen M5 auch nur noch mit Allrad anbieten, und sie haben sogar gesagt, das sie das scho. viel eher hätten machen sollen, denn so haben sie viele Kunden an Audi und Mercedes verloren...

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


Gelesen - Verstanden - für schlecht befunden

Verstehen ist schon mal ein Anfang 🙂

1. Werde ich mir wenn alles normal läuft nie ein Auto in der 150t € Liga neu kaufen (können)
2. Sollte es nicht normal laufen, dann spielt Geld keine Rolle und dann nehme ich die Möhre so geil es nur geht, dies würde in dem Fall mattgrau mit Carbon Exterieur etc. beinhalten...daher 150t €++
3. Ich denke nicht, dass dies auch nur nen Hauch mit "Dicke Hose" machen zu tun hat.
4. Das Thema ist seit Monaten tot - daher das wiederbeleben mit neuem Ansatz.

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


BMW wird den neuen M5 auch nur noch mit Allrad anbieten, und sie haben sogar gesagt, das sie das scho. viel eher hätten machen sollen, denn so haben sie viele Kunden an Audi und Mercedes verloren...

Das machen sie aber nicht wegen der Dynamik sondern wegen den Verkaufszahlen. Sie haben Angst Käufer zu verlieren. In D geht es eh im Grunde nur um Peanuts - in den USA juckt Allrad nicht, in China, Russland und Arabien auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen