1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi RS6 4F DRC ausprogrammieren

Audi RS6 4F DRC ausprogrammieren

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

ich habe bei meinem Audi RS6 4F ein H&R Gewindefahrwerk verbauen lassen und nun das Problem das ich einen Fehler im Kombiinstrument angezeit bekomme, der Audi Händler weiß nicht wo er das ausprogrammieren soll und H&R sagt es kann der Audi Händler auf jden Fall. Nun wollte ich wissen ob mir hier jemand weiterhelfen kann oder mitteilen kann wo er welche Werte ändern muß??
Danke und Gruß
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sebiv6


Hallo Gemeinde,

ich habe bei meinem Audi RS6 4F ein H&R Gewindefahrwerk verbauen lassen und nun das Problem das ich einen Fehler im Kombiinstrument angezeit bekomme, der Audi Händler weiß nicht wo er das ausprogrammieren soll und H&R sagt es kann der Audi Händler auf jden Fall. Nun wollte ich wissen ob mir hier jemand weiterhelfen kann oder mitteilen kann wo er welche Werte ändern muß??
Danke und Gruß
Sebastian

vielmehr stellt sich mir die frage: "warum macht man sowas?"

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sebiv6


aber Original ist für mich langweilig und bissl dezentes Tuning tut jedem Auto gut.

Da bin ich voll und ganz bei dir! Aber zwischen dezentem Tuning durch Tieferlegung, Felgen, Kühlergrill, entfall der Typenbezeichnung am Heck, etc. pp. und deiner "unauffälligen" Folierung liegt schon noch ein kleiner Unterschied.

Gruß,
Benny

Warum verkaufst du denn den RS6, wenn er so toll ist wie du sagst? 😎

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


Warum verkaufst du denn den RS6, wenn er so toll ist wie du sagst? 😎

Wen meinst du? Ich lese nix von Verkauf 😕

Warum ich verkauf.... das was hier keiner verstehen wird, weil ich wieder was neues umbauen will, is aber scho getauscht gegen was anderes.... Leistungsmäßig "etwas" besser aber platzmäßig verschlechtert
der RS6 ist ein wunderbares Auto ja aber mann muß auch andere Marken probieren

War der nicht mal gechipt?

Obwohl das H&R Gewindefahrwerk technisch betrachtet primitiver als das DRC ist , halte ich es schon für möglich , dass es sich komfortabler fahren läßt und sich die Wankbewegungen trotzdem in Grenzen halten .
@sebiv6 : Bei welcher Höhe hattest du den höchsten Komfort ? Sind die Dämpfer in Zug- und Druckstufe getrennt einstellbar ? Gibt es dafür ein Gutachten für den RS64F ?

Ne war nie gechippt! Weiss auch nich wie du darauf kommst?
Also den besten Komfort bei mittiger Einstellung, logischerweise ist ein Gutachten dabei und auch eingetragen das ganze vom TÜV.

sorry fürs ot.

Wie nennt sich deine Folien-Farbe?

Sieh echt schick aus

Kein Problem.... Kirschrot metallic matt .... genauere Infos auf www.folien-garage.de

Zitat:

Original geschrieben von sebiv6


Kein Problem.... Kirschrot metallic matt .... genauere Infos auf www.folien-garage.de

danke, auf der Seite war ich schon leider ist die BilderGalerie down

Sind die Dämpfer des R&H-GW-Fahrwerks verstellbar ? Ja oder nein ? Falls ja : Druckstufe und Zugstufe zusammen oder nur Zugstufe oder Zug- und Druckst. getrennt oder ... ? Von welchem Hersteller sind/waren die Dämpfer ? Wie hoch ist die "mittige" Einstellung im Vergl. zum Serien-DRC-Fahrwerk ?

H&R ist nur in der Höhe verstellbar, Höhe ist ca. 2cm unter Standard

Moin Jungs.

Ich klink mich hier mal ein. Hatte gestern einen RS6 4F FL hier der DRC raus haben wollte. leider hatte er scheinbar ein VFL Tacho drin, "Byte 4 Bit 4 den Haken entfernen" ging also nich weil keine lange Codierung. Gibts sonst noch einen weg das raus zu bekommen, oder bleibt nur der Stilllegungssatz?

Das KI müsste nur mit der letzten Software geflasht werden. Dann war die lange Codierung verfügbar. So war es jedenfalls bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen