Audi RS5 F5 MJ 2018 - Schrittweise Leistungssteigerung
Hallo zusammen,
war schon einige Zeit hier nicht mehr im Forum jedoch wurde mir in der Vergangenheit immer top geholfen :-)
Seit knapp einem Jahr fahre ich einen Audi RS 5 MJ 2018 und bin super zufrieden. Das Fahrzeug ist zweiter Hand und wurde davor von meinem Vater gefahren... Also wusste ich, auf was ich mich einlasse und wie das Fahrzeug vorher behandelt wurde :-) Find ich super wichtig bei Fahrzeugen mit der Grundleistung...
Nun möchte ich aber das Fahrzeug schrittweise mit Leistung versehen... Derzeit fahre ich die Stage 1. Ein Leistungstest wird am Wochenende gemacht. Bin gespannt was raus kommt... Lt. meinem Tuner sollten es so ca. 60 PS und 180 NM Mehrleistung sein... Gerade die NM merkt man Wahnsinn...
In den nächsten Jahren möchte ich weitere Dinge ändern wie bspw. größere Turbos, Einbau eines Ladeluftkühlers usw... Als ich mit meinem Tuner gesprochen habe, meinte er, man könne aber noch weitaus mehr verändern um die Leistung zu steigern... Natürlich sind mir die üblichen Verdächtigen bekannt wie bspw. Luftfilter, Abgasanlage, Downpipe usw...
Bisher habe ich leistungstechnisch folgendes geändert:
- Original Luftfilter gegen einen K&N Luftfilter getauscht Link
- Original Abgasanlage gegen eine Capristo Endschalldämpfer, Mittelschalldämpferersatzrohre,
programmierbare Steuerung, ovale, polierte Endrohre, mit ECE Genehmigung getauscht Link
Nun zu meiner Frage... Was kann ich alles an dem Fahrzeug hinsichtlich einer Leistungssteigerung verbauen und vor allem was ist eine sinnvolle Reihenfolge bevor ich mich an die Turbos etc. wage.... Gerne all Eure Vorschläge. Bin gespannt, was da zusammen kommt :-)
- Vielleicht verbaue ich auch zukünftig noch eine Eventuri Ansaugung. Kommt aber darauf an, ob diese eine ECE Genehmigung erhalten. Link
Danke Euch für Eure Unterstützung
18 Antworten
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 27. August 2021 um 15:52:05 Uhr:
Zitat:
@MarcelHa schrieb am 26. August 2021 um 12:05:30 Uhr:
Sobald stärkere Turbolader verbaut sind sollte auch die Kurbelwelle, Kolben/Pleus und die Kupplung verbessert werden. Ansonsten würde ich von der Abgasseite beginnen umzurüsten, dann erst die Ansaugung/ Kühlung etc.Ist diese Aussage irgendwie belegbar oder woher kommt diese Aussage.
Ich kenne da Werksseitig andere Daten , was den 2,9 l als Bi Turbo betrifft.Kannst du auf eine Quelle bezüglich der Aussage hinweisen um das nachzulesen?
Danke
Würde mich echt interessieren, was du da kennst :-)
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 27. August 2021 um 15:52:05 Uhr:
Zitat:
Ich kenne da Werksseitig andere Daten , was den 2,9 l als Bi Turbo betrifft.
Mich machen die werksseitigen Daten neugierig. Was steht da denn so bzw was ist hinsichtlich Belastbarkeit bzw Belastungsgrenzen etc angegeben?
Ich hatte mich meiner Zeit direkt an Audi gewendet wegen Leistungsoptimierung. Da wurde mir diese Aussage gegeben.
Bei den angepeilten 600+PS wird man an den genannten Maßnahmen kaum herum kommen. Korrigiert mich wenn ich mich täusche und es einfacher geht.
Zur Orientierung einer möglichen Reihenfolge hier als Beispiel Stage 0, 1 und 2 von HGP inkl. Link zum Technikvideo: https://www.hgp-turbo.de/2-9-tfsi-bi-turbo.html