Audi RS4 B7 (v8) ja oder nein??

Audi RS4 B7/8E/QB6

Hallo,

ich fahre derzeit einen BMW 135i.
Bin auch so im großen und ganzen sehr mit dem Fahrzeug zufrieden.
Leider komm ich im Winter mit dem Heckantrieb und der enormen leistung aufn Heck nicht so zurecht wie ich es gern hätte, da unsere Winter immer ziemlich stark und streng sind. Hab oft Probleme das ich auf Bergstraßen oder auch auf geraden Straßen vorran komme und wenn dann nur mit sehr langsamen Tempo. Da ich vorher nur Allrad hatte bin ich zur zeit am überlegen ob ich mir wieder einen Allrad zulege. Ich spiele mit den Gedanken mir einen Audi RS4 B7 zuzulegen, da ich wieder ein leistungstarkes auto, mit staumöglichkeiten und 4 Türen möchte. Leider hab ich viel im Internet gelesen das die Rs4 B7 Reihe von der leistung nicht überzeugte und teilweise die Motoren nicht die angegebene leistung erreichen. Ich möchte dazu ehrliche und ernstgemeinte beiträge und erfahrungen von tatsächlichen rs4 fahrern hören, und nicht von irgendwelchen leuten die selber 100 PS autos fahren und meinen das Auto schlecht zu reden zu müssen. Sowas habe ich schon zu genüge gelesen und hat mir auch nicht weiter geholfen. Ich brauche beiträge die mir auch wirklich weiter helfen und nicht irgendwelches dummes gerede. Also an alle RS4 Fahrer bitte, schreibt mir eure erfahrungen und meinungen auf die motorleistungen bezogen mit. Wäre echt super wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Vielen dank im vorraus ...

Beste Antwort im Thema

Du sprichst mir wie aus der Seele 😉 fahre momentan S4 b5 ( optimiert mtm) und ja sicherlich schlucken diese Auto viel Geld ( Turbolader, agts USW) aber das muss nicht heißen wenn du einen b7 holst das du weniger haben wirst. Keine frage das Auto ist der Hammer und wenn ich da sehe das die b5 rs genau oder Vllt sogar noch mehr kosten, naja ..... Man kann keinen rs schlecht oder runter- reden jeder ist wie ich finde auf seine weise und für jeden Menschen besonders/charkaterisch. Wenn du den b7 für dich am schönsten/passensten findest dann Zögern doch nicht, ich mein wer fährt oder besser gesagt wieviele rs4 fahren heutzutage schon noch rum, also ich kenn nicht viele . Ein turbomotor ist auf seine weise schön ein V8 Säuger allerdings auch, leider entweder oder 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

B5 kommt für mich nicht in Frage weil sie mir zu alt und zu anfällig sind 😉 und wenn ich mir anschaue, was teilweise leute noch geld für das Auto wollen, kann ich echt nur den Kopf schütteln. 😉

Abgesehen davon sieht der Innenraum auch aus wie 1994. Das mag für viele nicht wichtig sein, aber die meiste Zeit sitzt man ja IM Auto und sieht es auch aus dieser Perspektive.. Autolänge weiter vorn hin oder her..

Zitat:

Original geschrieben von Hafe33


B5 kommt für mich nicht in Frage weil sie mir zu alt und zu anfällig sind 😉 und wenn ich mir anschaue, was teilweise leute noch geld für das Auto wollen, kann ich echt nur den Kopf schütteln. 😉

Sorry aber dann hast du das Thema RS leider nicht verstanden. Es ist völlig irrelevant ob ein Gebrauchter nun ein paar tausend mehr oder weniger kostet-entscheident ist das man sich auf ein Modell einlässt was man wirklich will und den Gedanken auch lebt. Glaubst du allen ernstes ein B7 kostet weniger auf Dauer als irgend ein anderes RS Modell?! Die Autos sind in der Form immer was Besonderes und verlangen überall Zuschlag wenn sie bewegt werden- Steuern Versicherung Sprit Verschleissteile(vom Tuning noch garnicht geredet) wer sich darüber Gedanken macht oder das als irgend ne Kaufentscheidungsgrundlage sieht das ist völlig lächerlich....🙄😮 Ich fahre momentan RS2 für mich der Kult schlechthin und für das Geld bekäme ich genausogut einen B5 oder B7 und die RS2 als Bsp. steigen immer weiter im Wert...😮 aber darum gehts nicht es geht darum einen zu haben ihn zu fahren und sich dran zu erfreuen.....! Wenn du ihn als schnöde Kosten Nutzen Schaukel siehst kaufe einen B7 dann bist der richtige Kunde dafür.

Bleiben die guten Modelle wenigstens in Liebhaberhand. Mehr brauch man dazu wohl nicht zu sagen.😮

Und du gleich hinterher....🙄

Zitat:

Abgesehen davon sieht der Innenraum auch aus wie 1994. Das mag für viele nicht wichtig sein, aber die meiste Zeit sitzt man ja IM Auto und sieht es auch aus dieser Perspektive.. Autolänge weiter vorn hin oder her..

Eben! das IST völlig unwichtig- jeder RS ist ein Kind seiner Zeit-und für die die das wollen ist GENAU die MISCHUNG aus alter Form und hoher Fahrleistung das was sie suchen. Und auf was die Leute interessiert ansprechen sehe ich jedesmal beim Tanken..... 🙄 das sind nämlich nicht irgendwelche 2012er Audis oder BMWs. nein das sind so alte Kisten wie ein 80er in RS blau...schon komisch oder.

Du sprichst mir wie aus der Seele 😉 fahre momentan S4 b5 ( optimiert mtm) und ja sicherlich schlucken diese Auto viel Geld ( Turbolader, agts USW) aber das muss nicht heißen wenn du einen b7 holst das du weniger haben wirst. Keine frage das Auto ist der Hammer und wenn ich da sehe das die b5 rs genau oder Vllt sogar noch mehr kosten, naja ..... Man kann keinen rs schlecht oder runter- reden jeder ist wie ich finde auf seine weise und für jeden Menschen besonders/charkaterisch. Wenn du den b7 für dich am schönsten/passensten findest dann Zögern doch nicht, ich mein wer fährt oder besser gesagt wieviele rs4 fahren heutzutage schon noch rum, also ich kenn nicht viele . Ein turbomotor ist auf seine weise schön ein V8 Säuger allerdings auch, leider entweder oder 😉

Ähnliche Themen

Diese Antwort gefällt mir mal sehr 🙂

Ich habe das thema RS sehr wohl verstanden. Und ich rede nicht von den Unterhaltskosten sondern von den Anschaffungskosten. Und da ist der B5 meiner Ansicht nach ( wie gesagt meine Meinung jetzt ) überteuert.
Ich kaufe mir kein Auto das 10 Jahre aufn Buckel hat, weit über 100T km aufn Tacho für 15000 bis 20000 euro. Vorallem wenn dann noch bekannt ist das die Autos bzw gewisse Teile bei den Fahrzeugen sehr anfällig sind.
Wie gesagt ich will den Autos nix nehmen oder schlecht reden. Sind tolle Autos. Aber das ist meine Meinung zum B5.
Und das ein gewisser Kultstatus vorhanden ist, ist mir auch klar. Und wie ihr sagt, im endeffekt muss ich mich entscheiden. Wollte hier nur mal Meinungen und Erfahrungen von RS Fahrern sammeln.

an den TE:

Ich hatte einen 135i (n54) mit PP-Analge, sonst komplett stock. Bin in ein Jahr gefahren und fand das Auto super. Dann kam Winter, Freundin und 3 Hunde 🙂 Also musste der 135 weg! .....Hauptsächlich wegen der Unbrauchbarkeit im Winter in der Schweiz.

Wie Du bin ich vorher auch immer Allrad gefahren und wollte wieder einen in nem Kombi wegen der Hunde. Leistungmässig wollte ich mich aber nicht verschlechtern. Also entweder 335xi Touring oder..... da bleibt nur noch ein RS-Audi zur Auswahl. Der 3er-Touring wollte mir nicht so richtig gefallen und da ich schon mal nen S3 hatte, schaute ich mich bei Audi um. RS6 fiel weg weil zu teuer und zu gross (fährt sich wie ein Boot um Kurven). Also RS4! Der B5 war schon immer ein kleiner Traum von mir als er ca. 2000 raus kam. Also bin ich einen ABT-gechippten mit nur 33tkm Probe gefahren. Dabei ist mein Kindheitstraum geplatzt! Klar, wenn der Turbo kam, lief das Ding richtig geil. Aber wenn Du bei 50 im 5ten Gang aus der Dorf raus fährst, kommt eine gefühlte Minute lang gar nix! Egal was Du mit dem Gas machst. Da ich nicht immer rennmässig unterwegs sein will, ging das gar nicht. Dazu kam noch der wirklich alt wirkende Innenraum, obschon er in sehr guten Zustand war.

Also am übernächsten Tag in nen 54 tkm rund 3 Jahre alten B7 Avant eingestiegen für ne Probefahrt. Für mich war bereits nach 5 Minuten klar, dass der Verkäufer den Vertrag fertig machen kann!! Ich fahr das Ding jetzt seit über 2 Jahren und als daily driver finde ich ihn perfekt und hat mich nie im Stich gelassen. Geiler Sound, sofortiges Ansprechverhalten und ungemeine Drehfreude. Wenn Du nicht regelmässig ans äussereste Limit gehst, merkst Du vom durchaus vorhandenen Untersteuern überhaupt nichts. Im Gegenteil - der B7 fährt wie auf Schienen und lenkt sehr direkt ein. Das standardmässige DRC-Fahrwerk ist sehr sportlich und hat praktisch keine Seitenneigung. (allerdings ist es ein Schwachpunkt bezogen auf Anfälligkeiten). Dass Vertrauen, dass Dir das Auto gibt, sucht m.E. seines Gleichen! Und - glaub mir - ich bin schon viele schnelle Autos in meinem Leben gefahren.

Negative Punkte gibt es auch: Mir fehlt manchmal eine Automatik (oder DSG) im Stossverkehr. Den B7 gibt es ausschliesslich als Schalter. Der Verbrauch liegt je nach Fahrprofil zwischen 11 und 15 Liter. Und das Infotainment ist natürlich nicht mehr auf dem neusten Stand.

Bezüglich Deiner Bedenken betr Leistungsmanko hat ja der 2te Poster in diesem Thread schon völlig richtige Infos geliefert. Hier noch meine Meinung: Es stimmt, dass die Motoren nach unten streuen und praktisch nie mit der Serienleistung von 420 ps gemessen werden. Allerdings ist der B7 immer noch ein wenig schneller als ein stock 135i oder 335i und das reicht m.E. völlig aus um gut im Leben zu stehen 🙂. Gegen getunte Kisten dieser Fraktion fällst Du dann allerdings zurück. Wenn Du einen Längsdynamiker für Autobahnschwanzvergleiche suchts, ist der B7 nicht der richtige Kandidat. Die schon angetönte Software-Anpassung ist beim B7 praktisch Pflicht! Audi hat da wirklich was verkorkst.

Wenn Du noch eine gescheite AGA drunter baust, zaubert Dir der B7 jeden Tag ein Lächeln aufs Gesicht, das niemals vergeht. Und da können Deine Idioten an der Tankstelle mit den Laubbläsern und Kompressoren wohl kaum mithalten - sollen sie doch schneller sein, bis ein anderer kommt und ihnen wieder die Freude an ihren Kisten raubt 🙂

Zuletzt möche ich Dir noch die beiden Foren ans Herz legen, wenn es Dir ernst ist mit dem B7:
http://www.rs-quattro.de
und
http://rs246.de

Dort hat es genug Profis, die noch viel viel mehr wissen als ich.

Um noch Deine Frage zu beantworten: EIN KLARES JA FÜR DEN RS4 B7!

Grüsse
Bicki

Nochmal....und das ist keineswegs böse gemeint sondern soll dir nur den Sachverhalt näher bringen....

Zitat:

Original geschrieben von Hafe33


Ich habe das thema RS sehr wohl verstanden.

anscheinend nicht denn....😉

Zitat:

sondern von den Anschaffungskosten. Und da ist der B5 meiner Ansicht nach ( wie gesagt meine Meinung jetzt ) überteuert.

nicht überteuert sondern Wertstabil ist hier das richtige Wort -denn gerade die -vor allem im Verhältnis zum Nachfolger -hohen Preise sollte eigentlich klar werden lassen welche RS Modelle welchen Stellenwert haben...du begreifst den Kauf eines solchen Fahrzeugs immer noch (zu sehr) aus Sicht des üblichen "Gebrauchtwagenkunden" was man hier nochmal schön merkt:

Zitat:

Ich kaufe mir kein Auto das 10 Jahre aufn Buckel hat, weit über 100T km aufn Tacho für 15000 bis 20000 euro. Vorallem wenn dann noch bekannt ist das die Autos bzw gewisse Teile bei den Fahrzeugen sehr anfällig sind.

diese Grundsätze sind aber bei solchen Modellen ausser Kraft gesetzt- es zählt die Exclusivität bzw. die Merkmale des jeweiligen Modells & das damit verbundene Statement - evtl. vorhandene technische Verschleisserscheinungen werden da von vornherein mit einkalkuliert bzw. da sie obligatorisch sind nicht relevant - es geht einfach darum welches Modell man will und wer sich auf was eingeschossen hat dem sind doch die jeweiligen Schwächen völlig egal😉 Womit wir bei dir sind... was machst du wenn dir beim V8 die Steuerkette oder die Hochdruckpumpe verreckt?! Richtig-du reparierst/lässt es machen weil du nunmal V8 fahren möchtest & kein anderen! Oder verkaufst du ihn dann einfach wieder....?!😉

Genauso verhält es sich mit einem alten "RS2" wenn mir da der Lader hopps geht "muß" ich ihn machen WEIL ich das Auto fahren will-solche Fragen stellen sich also nicht wirklich für echte "Fans"

So vielleicht hast nun verstanden was ich damit sagen will...es geht nicht darum den ein oder anderen schlecht zu machen sondern sich zu identifizieren.😉

Vielen Dank - Bicki - für deine Antwort.

War sehr hilfreich für mich.
Vorallem du im prinzip gleiche Situation hattest wie ich jetzt.
Werd mir deinen Beitrag zu Herzen nehmen und nächsten Frühjahr auf die Suche gehen 🙂

Und nochmals zu garretv8:

Du hast andere Ansichten als ich. Und auch wenn das Auto noch so Kult ist oder ich mich auf ein RS einlasse,
seh ich das anders. Ich will ein zuverlässiges Alltags Auto auf das ich mich verlassen kann und mit dem ich nicht andauernd in der Werkstatt stehe, nur weil schon fast 200 000 km aufn Tacho stehen. ( Gut das kann mir mit jeden anderen Auto auch passieren )
Aber beim B5 sind anfälligkeiten bekannt, und daher lasse ich die Fingern davon, weil ich weder Mechaniker vom Fach bin noch Lust habe andauernd Geld da rein zustecken. Und wie gesagt meine persönliche Meinung, des Auto is mir in der Relation zu teuer. Und bitte spar dir jetzt jeglichen Kommentar oder sonst was, weil wie gesagt das ist meine persönliche Meinung und kein Versuch das Auto schlecht zu machen oder sonst was in der Art. Und da du RS2 fährst geh ich mal davon aus, das du dich damit auskennst und daher öfters am Auto schraubst oder bastelst, und das ist bei mir nicht der Fall. Wäre es so, würde durchaus ein B5 zur Debatte stehen.

Ich will weder was schlecht reden oder rumpöppeln.
Ich will nur erfahrungsberichte die mir Weiterhelfen und keine Diskussionsrunde 😉
Und ich mein auch nichts böse oder so, auch wenn es so rüber kommt 😉
Ich weiß das du es nur gut meinst 😉

So gesehn hat der V8 sicherlich keine Lader und die dazugehörige Peripherie aber die Sicherheit das dort nichts def. geht ist - & das kannst du glauben oder nicht trotzdem nur vermeintlich!

Ich habe vor 3 wochen erst wieder 2 B7 geholt aus Hamburg & Osnabrück , der eine war Scheckheftgepflegt mit 87.000 auf der Uhr - Hochdruckpumpe def. = 3x Kolbenklemmer =Motor Schrott🙂
der andere 123tsd. grannt & aktuell macht die Motronik Probleme wirft uns ständig das Update runter....😉
also denk nicht es kann nichts passieren....es ist mir vollkommen klar was du Suchst und so gesehn erscheint der V8 als bessere Wahl - aber leg dir trotzdem Geld beiseite....😁

Zitat:

Original geschrieben von Hafe33


PS: Hatte gestern das Vergnügen einen BMW M3 (420 PS) probe zu fahren und muss das Ding ist auf alle Fälle schneller, brutaler und sportlicher als mein 135i, wobei die Kraft die mich in die Sitze drückte nicht so brutal war als bei meinen. Trotzdem sehr geile Karre der M3. Hoffe der RS4 ist leistungstechnisch auf gleichen niveau, da ich leider immer wieder Meinungen höre die das Gegenteil behaupten und den RS4 in ein schlechtes Licht rücken.. :/

mfg hafe33

Ein RS4 B7 hat keine Chance gegen einen gechippten 135i. Der ist leichter und der Turbo drückt einfach besser, als der Sauger saugt.😉 Willst Du eine Rakete, dann kauf Dir ein Auto mit Turbo. Das lässt sich besser chippen. Ist Dir die letzte Leistung egal, kauf Dir einen Sauger. Aber mit einem RS4 B7 musst Du Dich ständig gegen gechippte Golf R etc. rumschlagen und wirst sie doch nie richtig los. Verblasen geht nicht so einfach.

Dafür ist der Sound einfach der Hammer. Vor allem, wenn Du eine andere AGA montierst. Ich fahre eine Milltek ab Kat und habe die MSD gegen eine X-Pipe getauscht. Jetzt brüllt er wie ein grosser. Der Kaltstart am Morgen ist infernalisch. Da gibt es fast nichts besseres, ausser vielleicht C63 AMG PP.

Ich war kürzlich auf dem RS246 Jahrestreffen. Mit einem RS4 B7 bist Du "untermotorisiert". Die B5er belächeln einen, dass man so langsam ist, aber der Sound ist einfach besser. Ein V6 klingt nie besser als ein V8 und die Optik vom RS4 B7 ist auch einfach nur geil.

Was ich noch anfügen möchte ist, der RS4 B7 ist ein völlig unproblematisches Alltagsauto. Du kannst heizen und sogar bei 37 °C und stellst das Auto einfach ab. Die RS6/Plus (mit 4.2L V6 Biturbo) haben Probleme mit dem Getriebe, LLK, etc. und die B5er mit 2.7L Biturbo auch. Mal sinkt der Ladedruck, oder sie haben zu warm, müssen noch den Motor nachlaufen lassen, dass die Turbos nicht hobs gehen. Ich fahre bummelig im Alltag, gebe Gutzi auf treffen oder bei Passfahrten und stelle das Auto einfach ab. Die anderen müssen ständig alles beobachten, ob die Parameter noch im grünen Bereich sind. 😉

ich lasse mal ein paar Bilder sprechen...

RS4 B7 mit 20" RS6 Felgen und KW Gewinde
RS4 B7 mit 20" RS6 Felgen und KW Gewinde
RS4 B7 mit 20" RS6 Felgen und KW Gewinde

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro



Was ich noch anfügen möchte ist, der RS4 B7 ist ein völlig unproblematisches Alltagsauto. Du kannst heizen und sogar bei 37 °C und stellst das Auto einfach ab. Die RS6/Plus (mit 4.2L V6 Biturbo) haben Probleme mit dem Getriebe, LLK, etc. und die B5er mit 2.7L Biturbo auch. Mal sinkt der Ladedruck, oder sie haben zu warm, müssen noch den Motor nachlaufen lassen, dass die Turbos nicht hobs gehen. Ich fahre bummelig im Alltag, gebe Gutzi auf treffen oder bei Passfahrten und stelle das Auto einfach ab. Die anderen müssen ständig alles beobachten, ob die Parameter noch im grünen Bereich sind. 😉

das mag ja alles sein aber es spricht auch Bände wie du mit dem Motor umgehst...😕 bist du immer so unter Zeitdruck das du deinen Motor nie 3 min. Kaltfahren kannst ?! Sicherlich ist jeder Turbomotor empfindlicher was das betrifft aber ganz untern Tisch kannst das Warm/Kaltfahren auch bei einem Saugmotor nicht! Gerade bei deinem ist es wichtig das das Öl auf Temp. ist wegen den hohen Drehzahlen die man zwangsläufig braucht...

Ich genieße es jedenfalls wenn ich am WE den RS2 raushol und erstmal 15km Bummeltuor fahren kann bevor man drauftritt😉 & die letzten Km vorm abstellen fahre ich halt piano...🙄 also so richtig versteh ich deine Aussage nicht da sie in der Praxis keinen Aufwand erfordert-ausser etwas Köpfchen vom Fahrer...😉

Ne, ich warte bis das Öl auf Betriebstemperatur ist (> 90 °C) bis ich heize und bis es wieder abgekühlt ist. Mit 5W50 steigt die Temp nicht mehr so hoch an und ist ratz faz wieder < 100°C. Da genügen schon ein paar Minuten Bummeltempo. Und in der CH fahre ich eh defensiv. Es wird teuer und der Führerschein ist ganz fix weg (> 15 innerorts, > 20 ausserorts und > 25 auf der Autobahn). Ich gehe schon sorgsam mit meinem auto um.

Deine Antwort
Ähnliche Themen