Audi RS 5 Getriebeproblem
Hallo Forum Nutzer,
seit 3 Jahren fahre ich einen RS5, am Motor nichts verändert. Nun war ich zum 5ten Mal in der Audi Werkstatt, bzw. mein Wagen ist immer noch dort.
Das Problem : Wenn der Wagen warm ist, überrollt das Getriebe im Schiebebetrieb zum Beispiel im Stau auf der BAB , das heißt ich fahre an, und beschleunige auf Stautempo ca.20km/h, dann nehmen wir an muss ich abbremsen und nehme den Fuß vom Gas und auch wenn ich kein Gas gebe, also den Fuß nicht mehr auf dem Pedal habe dreht der Motor teilweise bis auf 1800RPM hoch und schaltet ein, zwei Gänge hoch und beschleunigt eigenständig auf bis ca. 40km/h. Ich bremse und ohne Gasbetätigung beschleunigt der Wagen wieder selbsttätig. Nach Aussage Ingolstadt ist das beim RS 5 normal. Doch wenn man nicht aufpasst und den Wagen nicht kennt besteht das Risiko das man auffährt, weil man sich darauf verlässt das wenn man kein Gas gibt, das Auto auch nicht mehr als bei Automatik normal beschleunigt. Das ist in 22 Jahren mein 7 Audi und diverse S und RS dabei. Ich weiß das der RS5 eine spezielle Getriebesoftware hat, die die Lastwechsel abmildern soll und die Drehzahl bis zum Stillstand auf ca 1250RPM hält. Das ist nicht das Problem. Es ist nicht ein klein Wenig, sondern man spürt das schon recht nachhaltig.Hast einer der RS5 Fahrer ähnliche Erfahrungen?
Gruß
Tomas
Beste Antwort im Thema
auch wenn ihr es nicht mehr lesen wollt, ich bin froh meinen RS5 gewandelt zu haben wenn ich das hier lese, auch wenn ich den V8 Sound vermisse
28 Antworten
Zitat:
@volatile void schrieb am 24. August 2015 um 21:16:35 Uhr
Die quer verbaute 7 Gang-S tronic hat mit der längs verbauten 7 Gang-S tronic außer dem zugrundeliegenden, technischen Prinzip eigentlich nichts gemeinsam. Die fahrerabhängigen Lernwerte kannst Du einfach so zurücksetzen, wie das geht, steht hier. Hilft allerdings nicht, wenn die Probleme tiefergehend sind.
Ich hab nun mal die von Dir erwähnte Anleitung zum Rücksetzen der fahrerabhängigen Lernwerte durchgeführt und es gab eine, jedenfalls für mich subjektiv, deutliche Verbesserung. Dieses
Schiebeverhalten ist, z. Zt. zumindest,
weg. Mal sehen wie lange. Eine Frage noch: Kann ich dieses Zurücksetzen problemlos so oft ich will machen, oder kann ich da in Schwierigkeiten, welcher Art auch immer, laufen?
Das ist wie einen Computer reseten... Normalerweise macht das keine Probleme!
Zitat:
@Soapi schrieb am 26. August 2015 um 09:52:06 Uhr:
Das ist wie einen Computer reseten... Normalerweise macht das keine Probleme!
Richtig, das sind nur die fahrerabhängigen Lernwerte, da passiert nichts. Adaptionsfahrt würde ich jetzt eher nicht so oft machen. 😉
Zitat:
@volatile void schrieb am 26. August 2015 um 21:37:07 Uhr:
Richtig, das sind nur die fahrerabhängigen Lernwerte, da passiert nichts. Adaptionsfahrt würde ich jetzt eher nicht so oft machen. 😉Zitat:
@Soapi schrieb am 26. August 2015 um 09:52:06 Uhr:
Das ist wie einen Computer reseten... Normalerweise macht das keine Probleme!
Danke für eure Ausführungen. Die Adaptionsfahrt kann ich ob des fehlenden Werkstatttesters selbst leider nicht machen.
Ähnliche Themen
Hallo aus Hamburg,
gestern nach nun fast 2 Jahren Kampf die neue Getriebesoftware vom Werk erhalten. Was soll ich sagen, endlich alles gut.............!
Was lange währt........!!!!
Wer Info´s möchte bitte gern.......
Mal so neben topic.
Kennt jemand ähnliches problem aus dem S5 V8 Handschalter?
Beispielsweise wenn ich auf eine rote Ampel zu fahre und per Gang-runterschalten die Motorbremse nutze
habe ich den Effekt das wenn ich im ersten ankomme und dann bis ca 850 Umdrehungen runterbremse
der Wagen von alleine wieder beschleunigt. Zwar Langsam aber stetig.
Das Phänomen habe ich auch wenn ich einkupple und den ersten Gang einlege, er fährt dann an und wird langsam schneller.
Ist das eine Softwarebedingte Anfahrhilfe oder sowas?
Ich habe noch nicht probiert wie weit er das treibt aber vielleicht kennt das ja jemand.
MfG
Zitat:
@alphawesen85 schrieb am 19. Januar 2016 um 10:48:55 Uhr:
Ist das eine Softwarebedingte Anfahrhilfe oder sowas?
😉 .. nein es ist keine Anfahrhilfe, dass ist die dynamische Leerlaufstabilisierung die ab 900U/Min greift 🙂
Die soll den Leerlauf schön stabil halten und das Abwürgen des Motors weitestgehend verhindern - beim ausrollen ohne Gas kann die Drehzahl kurz bis 900-1000 U/Min ansteigen wenn das MSG der "Meinung" ist der Motor könnte absterben.
Das Verhalten ist vollkommen normal 😉
Ok muss ich mal genauer beobachten.
Bin aber der meinung das meiner dabei über 1200 Umdrehungen geht.
Und aus dem Stand heraus einkuppeln ohne Gas habe ich das selbe verhalten.
Ich schau mal genauer und melde mich dann nochmal.
Hallo, ich hatte vor dem RS5 einen S5 Handschalter, das hatte ich auch, und es ist wie mein Vorredner schon schrieb, damit der Motor nicht abstirbt.... LG !
Hallo Tomass8,
Du hast ne PN von mir.
LG
Robert
Habs mal probiert, ist bis jetzt nicht wieder passiert.
Allerdings gab es letzte Woche auch eine neue Kupplung.
Vor dem Kupplungswechsel beschleunigte der Wagen weiter.
Manchmal funktionierte auch die Motorbremse nicht und ich hatte bei 1400RPM sogut wie keine verzögerung.
Ab und an beim runterbremsen im ersten Gang so auf 1000RPM kam es da dann auch noch vor, das er
wieder beschleunigte. Was beim auffahren an einer Ampel extrem störend war da man mit verzögerung
und nicht mit beschleunigung rechnet wenn man vom Gas geht.
Aber das scheint ja jetzt weg zu sein.
Danke
Zitat:
@tomass8 schrieb am 19. Januar 2016 um 10:27:39 Uhr:
Hallo aus Hamburg,gestern nach nun fast 2 Jahren Kampf die neue Getriebesoftware vom Werk erhalten. Was soll ich sagen, endlich alles gut.............!
Was lange währt........!!!!
Wer Info´s möchte bitte gern.......
Hallo habe das selbe Problem bei mir gibt er auch ständig Gas und schaltet hoch und beim stehenbleiben hällt die Drehzahl noch 3-4 Sekunden an. War bei Audi haben Unterdruckleitungen getauscht usw nichts geholfen.
Weist du zufällig welche tpi angewandt wurde damit ich das meinem Audipartner sagen kann mir macht das fahren keinen Spaß mehr
Hallo aus Hamburg,
sorry war ein paar Tage nicht hier. Meine Empfehlung : Es geht auch mit der FIN. Also meine FIN ist WUAZZZ8T1BA902771
Das Problem ist bei mir jetzt endlich vollständig behoben.
Viel Erfolg
Tomas
Super vielen herzlichen Dank hoffe das es das bei mir auch war